Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitfunktionen; Übersicht Der Zeitfunktionen - NEFF B48FT68 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanletung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B48FT68 0 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Den Schmutz im Garraum entfernen.
1.
Den Garraum mit einem Schwamm trocknen.
2.
Das Gerät mit
einschalten.
3.
4.
Auf
drücken.
Um "Trocknen"  zu wählen, nach links oder rechts
5.
streichen.
6.
Auf die untere Zeile drücken.
a Im Display erscheint die Dauer. Die Dauer kann
nicht geändert werden.
Auf die untere Zeile drücken.
7.
Trocknen mit
starten.
8.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal
und das Gerät hört auf zu heizen.
Das Gerät mit
ausschalten.
9.
9  Zeitfunktionen
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit
denen Sie den Betrieb steuern können.
9.1 Übersicht der Zeitfunktionen
Wenn Sie höhere Werte einstellen, verändert sich das
Zeitintervall. Bei einer Dauer können Sie z. B. bis zu ei-
ner Stunde in Minuten-Schritten einstellen, über einer
Stunde in 5-Minuten-Schritten.
Zeitfunktion
Verwendung
Wecker 
Den Wecker können Sie unabhängig
vom Betrieb einstellen. Der Wecker
beeinflusst das Gerät nicht.
Dauer 
Nach Ablauf der Dauer unterbricht
das Gerät automatisch den Betrieb.
Fertig um 
Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit
einstellen, zu der der Betrieb endet.
Das Gerät startet automatisch, so-
dass der Betrieb zur gewünschten
Uhrzeit fertig ist.
9.2 Wecker
Sie können den Wecker sowohl bei eingeschaltetem
als auch bei ausgeschaltetem Gerät einstellen.
Wecker einstellen
1.
Auf
drücken.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, auf "Wecker" 
2.
drücken.
Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent-
10.
fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei-
nem weichen Tuch trocknen.
Die Gerätetür 1-2 Minuten geöffnet lassen, damit
11.
der Garraum vollständig trocknet.
Garraum von Hand trocknen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Den Schmutz im Garraum entfernen.
1.
Den Garraum mit einem Schwamm trocknen.
2.
Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde
3.
trocknen lassen.
Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent-
4.
fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei-
nem weichen Tuch trocknen.
Die Gerätetür 1-2 Minuten geöffnet lassen, damit
5.
der Garraum vollständig trocknet.
Um die Weckerzeit zu wählen, nach links oder
3.
rechts streichen.
Den Wecker mit
starten.
4.
a Im Display erscheint . Der Weckerzeit läuft ab.
a Wenn die Weckerzeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
Um das Signal zu beenden, auf eine beliebige Taste
5.
drücken.
Wecker ändern
Auf
drücken.
1.
Um die Weckerzeit zu ändern, nach links oder
2.
rechts streichen.
a Die Einstellung wird übernommen.
Wecker abbrechen
Auf
drücken.
1.
Um die Weckerzeit "00:00" einzustellen, nach rechts
2.
streichen.
a Die Weckerzeit wird gelöscht.
9.3 Dauer
Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Ge-
rät automatisch aus. Sie können die Dauer nur in Kom-
bination mit einer Heizart verwenden.
Dauer einstellen
Eine Heizart und eine Temperatur einstellen.
1.
Auf
drücken.
2.
Zeitfunktionen de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B48ft68g0

Inhaltsverzeichnis