Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Dampf - NEFF B48FT68 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanletung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B48FT68 0 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7  Grundlegende Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Das Gerät mit
einschalten.
Hinweise
¡ In den Grundeinstellungen können Sie festlegen, ob
nach dem Einschalten die Heizarten oder das
Hauptmenü erscheint.
→ "Grundeinstellungen", Seite 24
¡ Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht bedienen,
schaltet das Gerät sich automatisch aus.
7.2 Gerät ausschalten
Das Gerät mit
ausschalten.
Hinweise
¡ Je nach Temperatur im Garraum erscheint im Dis-
play die Restwärmeanzeige.
→ "Restwärmeanzeige", Seite 13
¡ Je nach Temperatur im Garraum läuft das Kühlge-
bläse weiter, bis der Garraum abgekühlt ist.
→ "Kühlgebläse", Seite 8
7.3 Restwärmeanzeige
Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, er-
scheint im Display die Anzeige der Restwärme.
Display
Temperatur
Restwärme hoch
über 120 °C
Restwärme niedrig
zwischen 60 und 120 °C
7.4 Heizart und Temperatur einstellen
Das Gerät mit
einschalten.
1.
a Die Heizarten erscheinen.
Nach links oder rechts streichen, bis in der Mitte die
2.
Heizart erscheint.
Auf die Temperatur drücken.
3.
Nach rechts oder links streichen, bis in der Mitte die
4.
Temperatur erscheint.
Den Betrieb mit
starten.
5.
a Im Display erscheint die Betriebszeit.
a Der Aufheizbalken zeigt den Temperaturanstieg.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
6.
schalten.
8  Dampf
Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie
können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfun-
terstützung bei einigen Heizarten zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
7.5 Temperatur ändern
Nachdem Sie den Betrieb gestartet haben, können Sie
die Temperatur noch ändern.
Auf Temperatur drücken.
1.
Nach links oder rechts streichen, bis in der Mitte die
2.
geänderte Temperatur erscheint.
a Die Temperatur wird geändert.
7.6 Heizart ändern
Wenn Sie die Heizart ändern, setzt das Gerät alle Ein-
stellungen zurück.
Den Betrieb mit
1.
Auf die Heizart drücken.
2.
Nach links oder rechts streichen, bis in der Mitte die
3.
gewünschte Heizart erscheint.
Die Temperatur einstellen und den Betrieb starten.
4.
7.7 Betrieb unterbrechen
Auf
1.
Um den Betrieb fortzusetzen, erneut auf
2.
7.8 Betrieb abbrechen
Hinweis: Einige Funktionen z. B. Reinigungsfunktionen
können Sie nicht abbrechen.
Auf
chen ist.
a Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellun-
gen zurückgesetzt.
a Je nach Temperatur im Garraum läuft das Kühlge-
bläse weiter, bis der Garraum abgekühlt ist.
7.9 Aktuelle Temperatur anzeigen
Während des Aufheizens können Sie auch die aktuelle
Temperatur anzeigen.
Auf drücken.
a Die Temperatur erscheint für einige Sekunden.
7.10 Informationen anzeigen
aus-
Voraussetzung: Die Taste  leuchtet.
Auf drücken.
a Die Informationen erscheinen für einige Sekunden.
8.1 Wassertank füllen
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar-
raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und
Stichflammen können austreten.
Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. al-
koholhaltige Getränke) in den Wassertank.
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank.
Grundlegende Bedienung de
unterbrechen.
drücken.
so lange drücken, bis der Betrieb abgebro-
drücken.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B48ft68g0

Inhaltsverzeichnis