Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cembre B500ND Bedienungsanleitung Seite 23

Hydraulisches akku-presswerkzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B500ND:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Drücken Sie für den Akkuaustausch auf die Entriegelung (9) (siehe Bild 1) und führen Sie den
neuen Akku bis zum Einrasten ein.
Auf dem Display werden die Betriebsparameter des Werkzeuges angezeigt. Sie können laut der
Bedienungsanleitung Pkt. 2.7 persönliche Einstellungen vornehmen.
Passendes Presseinsatz Paar auswählen.
Öffnen Sie den Kopf der Akkupresse am Haken (41) und der obere Presseinsatzhalter (42) kann
weit geöffnet werden (siehe Bild 2).
Setzen Sie die Presseinsätze in die vorgesehene Halterung ein (siehe Bild 2): den oberen Pressein-
satz in den Presseinsatzhalter (42) bis die Kugel (83) einrastet, den unteren in den Presseinsatz-
halter (49) bis er die Feder (62) einrastet.
Schließen Sie den Presskopf.
Den zu verpressenden Leiter in den Verbinder oder Kabelschuh einlegen (siehe Bild 3).
Positionieren Sie den Verbinder oder Kabelschuh an der vorgeschriebenen Position am Pressein-
satz (siehe Bild 4).
ANMERKUNG: Beim Verpressenvon
Kabelschuhen oder Verbindern,
gehen Sie bei mehreren erforderli-
chen Pressvorgängen, gemäß der
in der Abbildung angegebenen
Reihenfolge und Richtung vor.
Lassen Sie einen gleichmäßigen Ab-
stand zwischen den verschiedenen
Verpressungen.
Vor Inbetriebnahme des Werkzeuges muss der Kopf vollständig geschlossen sein, sonst
kann es zu Beschädigungen kommen.
2.2) Positionierung
Durch Drücken des Startknopfes (3) (siehe Bild 4) beginnen Motor und Pumpe zu arbeiten und
die Presseinsätze nähern sich dem Verbinder oder Kabelschuh.
Sobald der Startknopf (3) wieder losgelassen wird, halten Motor und Kolben sofort an.
Die Presseinsätze müssen in die gewünschte Position am Verbinder oder Kabelschuh posi-
tionert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss das Werkzeug entsprechend Pkt. 2.4
geöff net werden und es kann neu positioniert werden.
2.3) Verpressung
Wird der Startknopf (3) weiter gedrückt, fahren die Presseinsätze langsam aufeinander zu und
die Verpressung wird durchgeführt.
Das Werkzeug hält bei Erreichen des eingestellten Druckes automatisch an.
Für einen korrekten Pressvorgang, halten Sie den Startknopf bis zum automatischen Ab-
schalten des Motors gedrückt.
23
Kabelschuh
2 3
1
3
1 2
1
2
3
Verbinder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B500ndaB500ndeB500ndt

Inhaltsverzeichnis