Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megger BM15 Gebrauchsanleitung
Megger BM15 Gebrauchsanleitung

Megger BM15 Gebrauchsanleitung

Insulation testers
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM15:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M
BM15/MJ15
Insulation Testers
USER GUIDE
GUIDE DE L'UTILISATEUR
GEBRAUCHSANLEITUNG
GUÍA DEL USUARIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megger BM15

  • Seite 1 BM15/MJ15 Insulation Testers USER GUIDE GUIDE DE L’UTILISATEUR GEBRAUCHSANLEITUNG GUÍA DEL USUARIO...
  • Seite 26 GEBRAUCHSANLEITUNG - INHALT GUÍA DEL USUARIO - P.38 Sicherheitshinweise Vor Gebrauch des Geräts separate Bedienungsanleitung zum Einbau der feststellbaren oder nicht feststellbaren Prüftaste beachten. Wenn die Allgemeine Beschreibung feststellbare Taste eingebaut wird, muß mit besonderer Vorsicht vorgegangen werden. Funktionen und Regler Arbeiten mit kapazitiven Belastungen Betrieb Eingangsprüfungen...
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Vor Gebrauch des Geräts müssen die "Sicherheitshinweise" und der Abschnitt "Arbeiten mit kapazitiven Ladungen" gelesen und ■ verstanden werden. Die Sicherheitshinweise sind beim Bedienen zu beachten. Der geprüfte Stromkreis muß ausgeschaltet, entladen und isoliert werden, bevor die Prüfanschlüsse vorgenommen werden. ■...
  • Seite 28: Allgemeine Beschreibung

    Die drei vertieften Buchsen sind mit "+", "-" und "G" gekennzeichnet. Die Buchsen sind mit Sicherheitsabdeckungen versehen, welche sich beim Die Prüfungen werden beim BM15 durch Drücken des Prüftaste (mit der Einschieben der Stecker öffnen. Wenn die abgeschirmten Stecker der Beschriftung "Test") und beim MJ15 durch Drehen des Generatorschalters...
  • Seite 29: Funktionen Und Regler

    FUNKTIONEN UND REGLER Generatorschalter (MJ15) Drehwählschalter Feststellbare Prüftaste (bei Verwendung dieser Option muß mit Nicht feststellbare besonderer Vorsicht Prüftaste vorgegangen (empfohlene Option) werden) + Anschluß - Anschluß Schutzpol ANSCHLUßSTECKER ZUM EINFÜHREN HINEINSCHIEBEN UND ZUM LÖSEN EINE VIERTELUMDREHUNG DREHEN UND HERAUSZIEHEN.
  • Seite 30: Arbeiten Mit Kapazitiven Belastungen

    ARBEITEN MIT KAPAZITIVEN BELASTUNGEN Die Anschlüsse von Stromkreis und Gerät können bei Verbindung mit kapazitiven Belastungen gefährlich werden. Mit diesem Gerät können Belastungen von bis zu 5 µF gefahrlos geladen und entladen werden. Zum Schutz vor Defekten empfiehlt es sich jedoch, beim Arbeiten mit kapazitiven Belastungen besondere Vorsichtsmaßnahmen vorzunehmen.
  • Seite 31: Betrieb

    BETRIEB Eingangsprüfungen kurzgeschlossen werden; wenn "0Ω" angezeigt werden, ist die Funktion in Ordnung.) Das Gerät funktioniert zwar in jeder Stellung, liefert jedoch die besten Ergebnisse, wenn die Vorderseite nach oben zeigt und das Gerät auf einer Wechseln der Batterien festen und ebenen Unterlage steht. Dies gilt insbesondere für Geräte mit Handkurbel, weil auf diese Weise leichter die benötigte konstante WARNING Kurbeldrehzahl von >...
  • Seite 32: Spannungsmessung

    Wählschalter auf die gewünschte Prüfspannung stellen. Prüfkabel wie folgt an den zu prüfenden Stromkreis anschließen: Der BM15 und der MJ15 werden mit drei Kabeln ohne Sicherung geliefert, die Zur Isolierprüfung an Erde (Masse): Ein Prüfkabel an mit Krokodilklemmen versehen sind. Diese Kabel sind optimal für Masse oder das Gerätgehäuse und das andere Kabel an...
  • Seite 33: Verwendung Des Schutzanschlusses

    Verwendung des Schutzanschlusses (G) Fest umwickelter Für einfache Isolierprüfungen und für Prüfungen, bei denen nicht zu erwarten Pfad des blanker Draht steht, daß die Messung durch Oberflächenableitung beeinflußt wird, braucht Kriechstroms der Schutzanschluß nicht verwendet zu werden (sofern die Isolierung sauber ist und störende Strömungspfade unwahrscheinlich sind).
  • Seite 34: Technische Daten

    Größte Nutzlast: 720 V AC oder DC Skalenlänge: 72 mm (96˚) Stromversorgung: BM15: 8 x LR6 Alkali-Mignonbatterien oder Akkubatterie MJ15: Bürstenloser Niederspannungsgenerator oder 8 x LR6 Alkali-Mignonbatterien Haltbarkeit der Batterien: In der Regel 2000 Prüfungen von je 5 Sekunden Dauer bei einer Belastung von 100 MΩ...
  • Seite 35 *** bezieht sich auf eine Stoßspannung, die bei der Verkabelung von fest installierten Geräten auftreten kann * bezieht sich auf eine Stoßspannung, die bei Spezialgeräten, Geräteteilen, Fernmelde- oder elektronischen Anlagen usw. auftreten kann † Hinweis: Der MJ15 arbeitet im gesamten Temperaturbereich bei Generatorbetrieb normal Der BM15 benötigt für einen Normalbetrieb bei -20˚C frische Batterien.
  • Seite 36: Zubehör

    ZUBEHÖR MIT DEM GERÄT GELIEFERT TEILENUMMER Gebrauchsanleitung 6172-209 2 x 1,5 V LR6 Alkali-Mignonbatterien Prüfkabelsatz aus 3 Kabeln, Länge 3 m 8101-181 Karten (5 Stück) zum Notieren der Prüfdaten 6172-111 (U.S. 210949) Tragekoffer mit Stauraum für Kabel 6420-117 Einschiebbare Durchgangsschablonen (5 Stück) 6121-401 SONDERZUBEHÖR 5 kV Prüfspitzensatz mit Sicherung...
  • Seite 37: Reparaturen Und Garantie

    Das Instrument enthält statisch empfindliche Bauteile, weshalb die gedruckte Schaltung sorgfältig behandelt werden muß. Falls die Schutzvorrichtungen Eine Reihe von Firmen sind für die Reparatur der meisten Megger- eines Instruments beschädigt worden sind, sollte es nicht verwendet, sondern lnstrumente unter Verwendung von Original Megger-Ersatzteilen autorisiert.

Diese Anleitung auch für:

Mj15Me6410919Me6410920

Inhaltsverzeichnis