Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Schnittstelle; Beschreibung Des Spannungsverstärkers; Allgemeines - piezosystemjena NV40/1CLE Bedienungsanleitung

Spannungsverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Inbetriebnahme der Schnittstelle

Verbinden Sie Spannungsverstärker und PC im ausgeschalteten Zustand durch
das serielle Schnittstellenkabel miteinander.
Schalten Sie beide Geräte ein.
Verwenden Sie ein beliebiges Terminalprogramm zur Kommunikation mit dem
NV40/1CLE. Dieses ist normalerweise Bestandteil Ihres Betriebssystems, bitte
sehen Sie in der Anleitung nach.
RS232 – Parameter: COMx:9600, n, 8, 1
Auf Ihrem Bildschirm erscheint die Rückmeldung mit der Versionsnummer der
Firmware.
9. Beschreibung des Spannungsverstärkers

9.1. Allgemeines

Der Spannungsverstärker NV40/1CLE wurde speziell für einkanalig geregelte
Feinpositionieraufgaben entwickelt. Im Vordergrund der Entwicklung stand die
unkomplizierte Bedienung bei gleichzeitiger Universalität des Gerätes.
Achtung:
Der Spannungsverstärker NV40/1CLE steuert Piezoaktoren mit integriertem
Wegmesssystem. Dabei müssen Piezoaktor, Wegmesssystem und Spannungs-
verstärker aufeinander kalibriert werden. Die Kalibrierung erfolgt vor der Auslieferung
bei piezosystem jena. In der ungeregelten Betriebsart (Anzeige „V" leuchtet) wird
die ausgegebene Spannung angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die gewählte Betriebsart beim Ausschalten des Gerätes
gespeichert wird. Somit wird nach dem erneuten Einschalten weiterhin in der zuletzt
gewählten Betriebsart gearbeitet.
Systeme ohne Wegmesssystem:
Wenn Sie den Spannungsverstärker ohne Piezoelement bzw. mit Piezoelement aber
ohne Messsystem gekauft haben, so können Sie mit ihm ausschließlich im
ungeregelten Betrieb arbeiten. Für diesen Fall wird bei Auslieferung das Gerät auf
die Anzeige der am Piezoelement anliegenden Spannung eingestellt (-10...+150V).
Bei einem nachträglichen Anschluss eines Wegmesssystems ist eine Kalibrierung
der Elektronik notwendig. Um diese durchzuführen, müssen Aktor, Elektronik und
Messsystem bei piezosystem jena eingesandt werden. Dies ist ein zusätzlicher
Aufwand und ist mit Kosten verbunden. Bitte sprechen Sie in jedem Fall mit unserem
Service. Nur dieser kann prüfen, ob eine nachträgliche Kalibrierung möglich ist.
Telefon: +49 (3641) 66880 • Fax: +49 (3641) 668866 • info@piezojena.com • http://www.piezojena.com
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis