9.4.2. Taster „MEM"
Um eine gewünschte Position wiederholt erreichen zu können, kann die integrierte
Speicherfunktion im geregelten Betrieb genutzt werden. Dabei muss zunächst die
Position mit dem Regler „DC-LEVEL" eingestellt werden. Diese wird durch ein
2-sekündiges Drücken der „MEM"-Taste gespeichert. Das Speichern wird durch ein
kurzes Aufblinken aller 5 Digits im Display bestätigt. Nun kann die Position wieder
mittels „DC-LEVEL" verstellt werden. Um die gespeicherte Position abzurufen genügt
ein kurzer Druck auf die Taste „MEM" und die vorher gespeicherte Position wird
erneut eingestellt. Dabei leuchten die Anzeigen „MEM" und „EXT" auf. Ein weiterer
kurzer Druck auf die Taste „MEM" beendet die Speicherfunktion und lässt den Aktor
die vorherige, mit „DC-LEVEL" gewählte Position einnehmen.
9.5. LED Anzeigen
Nach dem Einschalten zeigt die Anzeige die Betriebsbereitschaft an. Kurz nach dem
Einschalten erscheint im Display abhängig von der gewählten Betriebsart (siehe
auch
Abbildung
Die Betriebsart wird mit „CL ON" angezeigt und leuchtet im geregelten Betrieb.
Die Anzeige „V", „µm" und „mrad" zeigen die Einheit für das Display an.
„MEM" leuchtet wenn die Speicherfunktion genutzt wird.
Bei Fernsteuerung über die serielle Schnittstelle leuchtet „EXT".
Die Anzeige „OVL" zeigt die Übersteuerung des Spannungsverstärkers an. Das
kann geschehen, wenn das Gerät mit einem zu großen Signal am MOD-Eingang
übersteuert wird. In diesem Fall bitte Übersteuerung vermeiden oder das Gerät
sofort ausschalten, wenn die Anzeige nicht durch Reduzierung des Steuersignals
erlischt.
Schutzmechanismen nicht mehr funktionstüchtig sind.
Die Anzeige „ERROR" zeigt einen Betriebsspannungsfehler an. Bitte kontrollieren
Sie, ob die im Datenblatt angegebenen Netzspannungsgrenzen mit der
angelegten
Netzspannung. Besteht der Fehler weiterhin, liegt ein interner Fehler vor. In
diesem Fall kontaktieren Sie bitte unseren technischen Service. Betreiben Sie
das Gerät auf keinen Fall weiter, da weitere Schäden nicht ausgeschlossen
werden können.
9.6. Modulationseingang: MOD
An diesem Eingang kann ein analoges Modulationssignal im Bereich von 0 bis +10V
eingespeist werden. So kann der Hub ferngesteuert eingestellt werden. Es erfolgt
eine Addition der an der BNC-Buchse anliegenden Spannung mit der am Regler
„DC-Level" eingestellten Offsetspannung. Die geräteinterne Spannung überstreicht
ebenfalls einen Bereich von 0 bis +10V. In Verbindung mit der extern eingespeisten
Telefon: +49 (3641) 66880 • Fax: +49 (3641) 668866 • info@piezojena.com • http://www.piezojena.com
15
1) die Ausgangsspannung oder die Position.
Es
kann
nicht
Netzspannung
ausgeschlossen
übereinstimmen.
werden,
dass
Korrigieren
Sie
die
Aktor-
ggf.
die