Inhaltszusammenfassung für piezosystemjena nano box USB
Seite 1
Bedienungsanleitung nano box USB instruction manual nano box USB Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor dem Einschalten des Gerätes. Beachten Sie bitte insbesondere die Sicherheitshinweise! Read carefully before switching on the power! Please see safety instructions for using piezoelectric actators and power supplies Version: 2.1...
Seite 2
Bedienungsanleitung Seite 2 ...45 (deutsch) instruction manual pages 49 ...89 (english) letzte Änderung/last change: 25.10.2012 JF Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Deutsch 1 Deutsch 1.1 Gegenstand Diese Anleitung beschreibt den Spannungsverstärker nano box USB von piezosystem jena . Weiterhin finden Sie Sicherheitshinweise beim Umgang mit Piezoelementen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Gerätes: piezosystem jena , Prüssingstraße 27, 07745 Jena. Tel: (0 36 41) 66 88-0 1.2 Zertifizierung von piezosystem jena...
Prüssingstraße 27, 07745 Jena abgegeben durch Geschäftsleitung Jena, 01/2010 1.4 Lieferumfang Bitte prüfen Sie nach Erhalt die Vollständigkeit der Lieferung, bestehend aus: · nano box USB · Netzteil 24VDC · USB-Kabel Die Bedienungsanleitung und der USB-Treiber kann auf unserer Internetseite www.piezojena.com unter der Rubrik Downloads &...
Deutsch anpassen können. · Piezoaktoren sind stoß- und schlagempfindlich (Bruchgefahr). Vermeiden Sie auch bei eingebauten Piezoaktoren derartige Einwirkungen. Durch den piezoelektrischen Effekt können bei Stoß- oder Schlageinwirkungen Spannungen erzeugt werden, die zu Überschlägen führen können. · Piezoaktoren sind mit hohen Druckkräften belastbar. Ohne Vorspannung dürfen sie nicht auf Zug belastet werden.
Deutsch ACHTUNG · Achten Sie auf ausreichende Belüftung der Steuerelektronik. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden. Die Geräte sollten nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizung, Ofen usw.) aufgestellt werden. · Betreiben Sie die Geräte von piezosystem jena nur in sauberer und trockener Umgebung. Nur dafür speziell vorgesehene Geräte und Piezoelemente dürfen unter abweichenden Umgebungsbedingungen betrieben werden.
Deutsch 1.6.2 Betrieb Warnung · Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall! Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden können. Das Öffnen oder Entfernen der Abdeckungen könnte einen elektrischen Schlag verursachen oder zu anderen gefährlichen Situationen führen. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem technischen Personal durchgeführt werden.
Ansicht der Versorgungsseite Ansicht der Aktorseite Die Kommunikation der nano box USB mit dem PC wird mit Hilfe einer virtuellen seriellen Schnittstelle (VCP) realisiert. Das gestattet die Verwendung eines beliebigen Terminal-Programmes (Hyper- Terminal, HTERM, ...). Die zweifarbige Kontroll-LED signalisiert den Fehlerzustand und den Status der nano box USB. Die verschiedenen Zustände werden folgendermaßen dargestellt:...
Schließen Sie nun den Aktor und das Steckernetzteil an die dafür vorgesehenen Anschlüsse an. Dann verbinden Sie die nano box USB über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem PC. Nun leuchtet die Kontroll-LED permanent rot. Wurde bereits der USB-Treiber installiert wird die nano box USB vom PC erkannt. Dabei blinkt die Kontroll-LED langsam grün (ca.
Seite 14
Deutsch In diesem Fenster wählen Sie Nein, diesmal nicht aus und bestätigen mit Weiter . Nun wählen Sie Software von einer oder bestimmten Quelle installieren aus und bestätigen wiederum mit Weiter . Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 15
Deutsch Markieren Sie Folgende Quelle ebenfalls durchsuchen und tragen Sie im darunter stehenden Textfeld den Speicherort des Treibers ein oder benutzen Sie die Taste Durchsuchen . Bestätigen Sie die Eingabe mit Weiter . Das sich darauf öffnende Fenster wird von einer Sicherheitswarnung überlagert Geschäftsführer: Dr.
Seite 16
Deutsch welche Sie mit Installation fortsetzen bestätigen. Der Treiber wird nun installiert. Zuvor wird ein Systemwiederherstellungspunkt eingerichtet. Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 17
Deutsch Der Abschluss der Installation wird wieder im Infobereich der Taskleiste angezeigt: Jetzt muss noch der Name der seriellen Schnittstelle ermittelt werden. Dazu wird folgendermaßen der Geräte-Manager geöffnet: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatz-Symbol und markieren sie Eigenschaften: Es öffnen sich die Systemeigenschaften: Geschäftsführer: Dr.
Seite 18
Im Gerätemanager steht jetzt unter Anschlüsse (COM und LPT) das neue Gerät AT32UC3 CDC USB to UART (COM3) . Der Anschluss COM3 ist nur exemplarisch und variiert von PC zu PC. Ab sofort kann die nano box USB mit einem beliebigen Terminal-Programm bedient werden.
Windows erkennt das neue Gerät und zeigt dieses im Infobereich der Taskleiste: Die dazugehörigen Statusinformationen sehen folgendermaßen aus: Da die nano box USB noch nie an diesem PC steckte, schlägt die Installation fehl. Das wird wieder im Infobereich der Taskleiste angezeigt: Ein Klick auf die Meldung offenbart den Grund: Sie müssen die Treibersoftware manuell installieren.
Seite 20
Deutsch und drücken die Enter-Taste. In dem nun geöffneten Geräte-Manager wird unter Andere Geräte das unbekannte Gerät angezeigt: Sie markieren unbekanntes Gerät und wählen unter Aktion/Treibersoftware aktualisieren...: Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 21
Deutsch Wählen Sie in diesem Dialogfeld die Option Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen : Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 22
Deutsch Tragen Sie unter An diesem Ort nach Treibersoftware suchen den Speicherort und den Treibernamen ein oder benutzen Sie die Taste Durchsuchen . Bestätigen Sie die Eingabe mit Weiter . Bestätigen Sie die Windows-Sicherheitswarnung mit Diese Treibersoftware trotzdem installieren : Jetzt wird die Treibersoftware installiert (aktualisiert).
Deutsch Der Anschluss COM3 ist nur exemplarisch und variiert von PC zu PC. Ab sofort kann die nano box USB mit einem beliebigen Terminal-Programm bedient werden. 1.7.4 Bedienung 1.7.4.1 Anschluss Spannungsversorgung Die nano box USB wird mit 24Volt Gleichspannung betrieben. Verbinden Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil und stellen Sie damit eine Verbindung zur Netzversorgung her.
Main power supply ground 1.8.3 Spannungsversorgung Die nano box USB wird mit 24V Gleichspannung versorgt. Für den Betrieb wird ein Netzteil mit ca. 1A empfohlen. Die Buchse im Gerät ist eine 2,1mm Hohlsteckerbuchse und wird nach unten stehender Zeichnung beschalten. Ein Weitbereichsnetzteil (100-240VAC) ist im Lieferumfang enthalten.
Tabellenwertepaare mit automatischen Zeigerinkrement setzen oder rücklesen resgen Arbitrary-Tabelle und Funktionsgenerator zurücksetzen version ruft die Versionsnummer der Firmware ab serno ruft die Seriennummer der nano box USB ab zeigt die Kommandoliste an Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
<CRLF> wenn kein Fehler oder nok <CRLF> bei Fehler Fehler Fehler-Bit 27 Beispiel senden: idn <CRLF> Antwort: idn,nano box USB <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler zurück zur Kommandoübersicht 1.9.1.1.2 Kommando: rst Inhalt Syntax Parameter Beschreibung Dieses Kommando löst ein Software-Reset aus.
Deutsch 1.9.1.1.3 Kommando: break Inhalt Syntax break Parameter Beschreibung Diese Kommando unterbricht jede Aktor Bewegung. Lief gerade eine Generator- oder Tabellen-Funktion kann sie mit dem Kommando start fortgesetzt werden. Wertebereich(e) Einheiten Defaultwert(e) Aufruf schreiben: break <CRLF> lesen: Antwort ok <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF>...
1.9.1.1.6 Kommando: stat Inhalt Syntax stat Parameter Beschreibung Der Status der nano box USB wird abgerufen. Die Ausgabe erfolgt in hexadezimaler Form mit der führenden Kennung " 0x " (MSB zuerst). Die Bedeutung der einzelnen Bits wird hier erklärt. Wertebereich(e)
Syntax Parameter Beschreibung Der Fehlerzustand der nano box USB wird abgerufen. Die Ausgabe erfolgt in hexadezimaler Form mit der führenden Kennung " 0x " (MSB zuerst). Nach der Ausgabe wird der Fehlerzustand der nano box USB gelöscht. Die Bedeutung der einzelnen Bits wird hier erklärt.
Default Werte setzen Das Kommando def unterstützt dieses Bit nicht! Sollte dieses Bit in value gesetzt sein wird es von der nano box USB ohne Fehlermeldung ignoriert. Um die werksinternen Default Werte zu setzten muss das Kommando defp,0,1<CRLF> verwendet werden. Beim lesen ist dieses Bit immer "0".
Seite 31
Deutsch Inhalt Beschreibung Definition eines Default-Wertes: Mit diesem Kommando können einzelne Default-Werte eingestellt und gelesen werden. Das betrifft alle im Defaultdoppelwort beschriebenen Einstellungen. Diese Werte werden nach Power On oder dem Kommando rst aktiviert. Zu beachten ist, dass entweder die Tabellenfunktion oder einer der Funktionsgeneratoren automatisch starten kann.
Seite 32
Deutsch Inhalt Bit 16 Resetwert für Spannung (OL) Wertebereic 0.0V ... 130V Defaultwert 0.0V Bit 17 Resetwert für Position (CL) Wertebereic 0.0% ... 100% Defaultwert 0.0% Bit 18 untere Grenze für Spannung (OL) Wertebereic 0.0V ... 130.0V Defaultwert 0.0V Bit 19 obere Grenze für Spannung (OL) Wertebereic 0.0V ...
Aktor gelegt. Bei Aufruf ohne Parameter wird die zuletzt durch das Kommando volt ausgegebene Spannung zurückgeliefert. Wird das Kommando volt,spannung bei eingeschalteten Driftausgleich aufgerufen, übernimmt die nano box USB die übergebene Spannung nur als nächsten Sollwert gibt diese Spannung aber erst nach Abschalten des Driftausgleiches aus. Wertebereich(e) spannung 0..130V...
Aktor auf diese Position zu stellen. Bei Aufruf ohne Parameter wird die zuletzt durch das Kommando pos ausgegebene Position zurückgeliefert. Wird das Kommando pos,position ohne eingeschaltete Driftausgleich aufgerufen, übernimmt die nano box USB die übergebene Position nur als nächsten Sollwert fährt die Position aber erst nach Einschalten der Driftausgleich an. Wertebereich(e)
Deutsch Inhalt Defaultwert(e) Aufruf schreiben: - lesen: sens <CRLF> Antwort lesen (sens <CRLF> ): sens,5.212300e-01 <CRLF> Fehler Fehler-Bit 09, Fehler-Bit 28 Beispiel senden: sens <CRLF> Antwort: sens,4.557876e+01 <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler zurück zur Kommandoübersicht 1.9.1.1.16 Kommando: cl Inhalt Syntax...
Deutsch Inhalt Wertebereich(e) value 0..999.00000 Einheiten Defaultwert(e) value aktorabhängig Aufruf schreiben: ki,0.03 <CRLF> lesen: ki <CRLF> Antwort lesen (ki <CRLF> ): ki,1.000000e-01 <CRLF> schreiben (ki,0.1 <CRLF> ): ok <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler Fehler Fehler-Bit 09, Fehler-Bit 28, Fehler-Bit 29, Fehler-Bit 30 Beispiel senden:...
<CRLF> Antwort: serno,12345 <CRLF> zurück zur Kommandoübersicht 1.9.1.1.21 Kommando: s Inhalt Syntax Parameter Beschreibung Es werden alle Kommandos der nano box USB ausgegeben Wertebereich(e) Einheiten Defaultwert(e) Aufruf schreiben: - lesen: s <CRLF> Antwort lesen (s <CRLF> ): Kommandoliste, jeweils sechs Kommandos in einer Zeile, danach <CRLF>...
Deutsch zurück zur Kommandoübersicht 1.9.1.1.22 Arbitrary(Tabellen)-Funktion Die Tabelle für Arbitrary-Funktionen ist in der alternierenden Reihenfolge Slewrate in V/µs , Position oder Spannung in % und Zeitdauer in s definiert. Ein Tabellenpointer w ermöglicht den Zugriff auf das jeweilige Ausgabepaar. Nach Reset bzw. dem Befehl tbres stehen der interne Ausgabezeiger und die untere Zeigergrenze auf der ersten Position der Tabelle, die obere Zeigergrenze auf der letzten Tabellenposition.
Deutsch Inhalt Beispiel senden: tblo,20 <CRLF> Antwort: ok <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler zurück zur Kommandoübersicht 1.9.1.1.22.4 Kommando: tbhi Inhalt Syntax tbhi[,highptr] Parameter highptr Beschreibung Es wird die obere Grenze für den Ausgabezeiger definiert. Unterschreitet highptr den aktuell eingestellten aktuellen Ausgabezeiger wird dieser auf highptr gestellt.
Deutsch Inhalt Antwort lesen (tbptr <CRLF> ): tbptr,actptr <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler schreiben (tbptr,curptr <CRLF> ): ok <CRLF> - wenn kein Fehler oder nok <CRLF> - wenn Fehler Fehler Fehler-Bit 28, Fehler-Bit 29, Fehler-Bit31 Beispiel senden: tbptr,50 <CRLF>...
Der Parametersatz des Sinus-Generators wird gelesen geschrieben. Dieses Kommando setzt nur die Parameter der Sinus-Funktion, eine eventuell schon laufende wird nicht beeinflusst. Um die Parameter von der nano box USB zu lesen muss das Kommando sin ohne Parameter gesendet werden. Wertebereich(e) 0,08 ..
Der Parametersatz des Rechteck-Generators wird gelesen geschrieben. Dieses Kommando setzt nur die Parameter der Rechteck-Funktion, eine eventuell schon laufende wird nicht beeinflusst. Um die Parameter von der nano box USB zu lesen muss das Kommando rect ohne Parameter gesendet werden. Wertebereich(e) 0,08 ..
Der Parametersatz des Dreieck-Generators wird gelesen geschrieben. Dieses Kommando setzt nur die Parameter der Rechteck-Funktion, eine eventuell schon laufende wird nicht beeinflusst. Um die Parameter von der nano box USB zu lesen muss das Kommando tria ohne Parameter gesendet werden. Wertebereich(e) 0,08 ..
Seite 46
Deutsch Inhalt Beispiel tria,5.5,0,50,20,60 <CRLF> ok <CRLF> Der Dreieck-Generator wird mit den folgenden Werten parametrisiert: Frequenz: 5.5 Hz Startphasenwinkel: 0° (wird nicht verwendet) Amplitude: 50% Offset: 20% Tastverhältnis: 50% zurück zur Kommandoübersicht Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Deutsch 1.9.2 Status (Doppelwort) Mit b ist die Position des jeweiligen Bits im Status-DW bezeichnet, rechts beginnend mit dem Bit b0 und nach links aufsteigend bis b31: Bit b31 ..b0 Bedeutung xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 Gerät ist betriebsbereit: Das Gerät ist bereit, wenn alle Spannungen in ihrem Toleranzbereich sind und ein zugelassener Aktor erkannt wird.
USB ist nicht mehr betriebsbereit. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxx falscher Aktor gesteckt (nanoX), falsches Messsystem *): Entdeckt die nano box USB einen Aktor mit nanoX-Kennung oder mit einem anderen Messsystem als DMS wird dieses Bit gesetzt. Die Hochspannung wird ausgeschaltet (siehe ).
Seite 49
Deutsch Bit b31 ..b0 Bedeutung xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxxxxx Hochspannung nicht eingeschaltet: Es wurde versucht den Aktor zu bewegen obwohl die Hochspannung ausgeschaltet ist. Dieser Fehler kann bei den Kommandos start , volt , pos auftreten. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxxxxxx UDL: Der Aktor befindet sich unterhalb des Regelbereiches.
123 (dez) 0x12345 (hex) Diese Fehler sind kritische Fehler. Im Fehlerfall ist die nano box USB nicht mehr betriebsbereit. Jede Aktorbewegung und die Hochspannung wird abgeschaltet. Tritt der Fehler nicht mehr auf wird die Hochspannung nicht, auch nicht bei eingeschalteten Bit 5 im Defaultdoppelwort, automatisch wieder zugeschaltet.
Seite 51
Bedeutung xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxxx Spannung automatisch senden: Wenn ein Aktor mit Messsystem mit der nano box USB verbunden ist, meldet die nano box USB in dem mit dem Kommando defp,22,n eingestellten Zeitintervall die Regelspannung, die aktuelle Position und die Sensorspannung.
Seite 52
Deutsch Bit b31 ..b0 Bedeutung xxxxxxxxxxx 1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx untere Grenze für Position (CL): Einschränkung der unteren anfahrbaren Position im closed loop. Hier kann die kleinste einstellbare Position eingestellt werden. Da der Verfahrbereich aktorabhängig ist erfolgt die Angabe relativ (%). xxxxxxxxxx 1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx obere Grenze für Position (CL): Einschränkung der oberen anfahrbaren Position im closed loop.
Seite 53
Teil/Part Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Englisch 2 Englisch 2.1 introduction This manual describes the piezo amplifiers nano box USB from piezosystem jena . You will also find additional information regarding piezoelectric products. If you have any problems please contact the manufacturer of the system: piezosystem jena , Pruessingstrasse 27, 07745 Jena. phone: +49 36 41 66 88-0 2.2 certification of piezosystem jena...
Jena, Jan. 2010 2.4 purchased part package Please check the completeness of the delivery after receiving the shipment: · voltage amplifier nano box USB · wide range power supply · USB cable 2.5 instructions for using piezo electrical elements and power supplies ·...
Englisch · Piezoelectric actuators are able to work under high compressive forces. Only actuators with a pre-load can be used under tensile loads (these tensile forces must be less then the pre-load, given in the data sheet). · Please note that the acceleration of the ceramic material (e.g., caused by fall down, discharging or high dynamic application) will occur.
Englisch work under other conditions! · Please use only original parts from piezosystem jena. · piezosystem jena does not give any warranty for damages or malfunction caused by additional parts not supplied by piezosystem jena. Additional cables or connectors will change the calibration and other specified data.
2.7 how to operate the voltage amplifier 2.7.1 overview The voltage amplifier nano box USB has been developed as a universal solution for single-channel positioning with low dynamics. An internal digital drift compensation controller allows the use of closed loop of the D-Series actuators.
Communication between the nano box USB with a PC is realized with the help of a virtual serial port (VCP). This allows the use of any terminal program (HyperTerminal, HTERM, ...).
Downloads & Publications USB driver for the nano box USB. Copy this driver (the name is at32uc3xxx_cdcx32_64.inf ) to a directory of your choice (in this example is the drive D:\). Connect the <% UNIT%> to the PC using the supplied USB cable (to install the driver must be at the <% UNIT%>...
Seite 61
Englisch In this window, select No, not this time and confirm with Next . Now select Install from a specific source or install again and confirm with Next . Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 62
Englisch Select Include this location in search and enter in the text including a stationary field the location of the driver or use the Browse button. Confirm the entry with Next . The opening windows on it is superimposed by a security warning Geschäftsführer: Dr.
Seite 63
Englisch which confirm to continue with installation . The driver is now installed. Previously, a system restore point is created. Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 64
Englisch The completion of the installation will reappear in the taskbar notification area: Now fix the name of the serial interface can be determined. This will open the Device Manager as follows: Click the right mouse button on the My Computer icon and select it features: It will open the system properties: Geschäftsführer: Dr.
Seite 65
In the Device Manager is now under Ports (COM & LPT), the new device AT32UC3 CDC to UART USB (COM3). The COM3 port is only exemplary and will vary from PC to PC. Effective immediately, the nano box USB with any terminal program can be operated.
Downloads & Publications USB driver for the nano box USB. Copy this driver (the name is at32uc3xxx_cdcx32_64.inf ) to a directory of your choice (in this example is the drive D:\). Connect the nano box USB to the PC using the supplied USB cable.
Seite 67
Englisch and press the Enter key. In the opened Device Manager under Other Devices the unknown device appears: Select an unknown device and select Update on Action / Driver Software ... : Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 68
Englisch Select Browse in the dialog box, select Browse my computer for driver software : Geschäftsführer: Dr. Bernt Götz • Telefon 03641/66880 • Fax 03641/668866 • www.piezojena.com...
Seite 69
Englisch Enter under Search for driver software in this location the location and name of the driver or use the Browse button. Confirm the entry with Next . Confirm to install the Windows Security warning with Install this driver software anyway : Now the driver software is installed (updated).
Seite 70
The installation is now complete. In the Device Manager is now under Ports (COM & LPT) , the new device AT32UC3 CDC to UART USB (COM3) : The COM3 port is only exemplary and will vary from PC to PC. Effective immediately, the nano box USB with any terminal program can be operated.
USB cable to your PC. Has already installed a USB driver now connects to the PC with the USB interface of the nano box USB. During this time, the control LED of the nano box USB only a steady red to flashing green after 2-5 seconds.
<CRLF> acknowledged. · receives the nano box USB only <CRLF> it responds with its prompt: " nanobox> <CRLF> " command-dependent error: occurs during the interpretation of the command an error occurs, the command, without making any changes at the expiration or EE-Prom canceled.
(arbitrary function) resgen reset arbitrary-table and function generator version read the firmware version number serno read the serial number of the nano box USB show command list 2.9.1.1.1 command: idn type content syntax...
Englisch back to command list 2.9.1.1.2 command: rst type content syntax parameter description This command initiates a software reset. It will be carried out all the settings analogous to a power-on reset. A software reset can be performed only to detect the status-bit 29 = It should be noted that during the reset, the plugged in USB interface logs off and logs back.
Englisch type content parameter type: describes the curve type (0 - function generator, 1 - arbitrary function) function: only if type = 0, describes the type of generator (0 - Sine, 1 - rectangle 2 - triangle) description This command started the function generator or the arbitrary function. The start can be done in three ways: 1.
The status of the nano box USB is called. The output is in hexadecimal form with the leading indicator "0x" (MSB first). The importance of the individual bits is explained here. range dimension unit default value...
Seite 77
(rst command) is set in the nano box USB. These basic settings are passed as a parameter (in decimal or hexadecimal) of the nano box USB and stored in EE-Prom. This command always complete the double word is set to default! The output is in hexadecimal form with the leading indicator "0x".
Englisch 2.9.1.1.9 command: defp type content syntax defp,bit[,value] parameter beschreibt den Bit-Wert im Defaultdoppelwort (0..31) value ist der Wert welcher dem Inhalt von bit entspricht (siehe unten) description Define one default value: With this command, individual default values are set and read. This affects everyone in the default settings described double word.
Englisch type content bit 18 lower limit for voltage (OL) range 0.0V ... 130.0V default 0.0V bit 19 upper limit for voltage (OL) range 0.0V ... 130.0V default 130.0V bit 20 lower limit for position (CL) range 0.0% ... 100% default 0.0% bit 21...
The nano box USB is reported to be output voltage. This voltage is applied to the connected actuator. When called without parameters, the last command issued by the volt power is returned. If the command volt,voltage is called with active drift compensation, takes over the nano box USB the given voltage only when the next set point, this tension but only after switching off the drift compensation.
Im geregelten Betrieb anzufahrende Position description The nano box USB will be notified of the adjusted position. The regulator is now trying to make the actuator to this position. When called without parameters, the most recently returned by the command pos output position.
Englisch type content parameter description This command returns the immediately previous position measured by the measuring system. range by actuator dimension unit by actuator default value request write: read: mvolt <CRLF> response read (mpos <CRLF> ): mpos,5.212300e+01 <CRLF> error error-bit 28 example message: mpos <CRLF>...
Englisch type content dimension unit default value request write: resgen <CRLF> read: response ok <CRLF> - if no error nok <CRLF> - if error error error-bit 28 example message: resgen <CRLF> response: ok <CRLF> - if no error oder nok <CRLF> - if error back to command list 2.9.1.1.19 command: version type...
Englisch 2.9.1.1.21 command: s type content syntax parameter description There are all the commands issued nano box USB. range dimension unit default value request write: read: s <CRLF> response read (s <CRLF> ): command list, six commands in a row, then <CRLF>...
Englisch 2.9.1.1.22.2 command: tbpos type content syntax tbpos,ptr[,slew rate,destination,duration] parameter table pointer slew rate slew rate destination end voltage duration duration, total time of the table section (after this period ends this section of the table even if the slew rate is not yet expired). description It is a full table section ( slew rate,destination,duration ) is written table pointer ptr to the.
Englisch type content response read (tblo <CRLF> ): tblo,lowptr <CRLF> - if no error nok <CRLF> - if error write (tblo,lowptr <CRLF> ): ok <CRLF> - if no error nok <CRLF> - if error error error-bit 28, error-bit 29, error-bit 31 example message: tblo,20 <CRLF>...
Englisch type content range curptr 0 ... 99 dimension unit curptr default value curptr request write: tbptr,curptr <CRLF> read: tbptr <CRLF> response read (tbptr <CRLF> ): tbptr,actptr <CRLF> - if no error nok <CRLF> - if error write (tbptr,curptr <CRLF> ): ok <CRLF>...
µm/mrad/µrad. The parameterized commands for the functions to initialize the output frequency. For the actual output of the command must start,0,function<CRLF> be sent to the nano box USB . back to command list 2.9.1.1.23.1 command: sin...
The parameter set of the rectangle generator is read or written. This command only sets the parameters of the rectangle function, one may already be running is not affected. Be sent to check the parameters of the nano box USB the command must rect without parameters.
The parameter set of the triangle generator is read or written. This command only sets the parameters of the rectangle function, one may already be running is not affected. To read the parameters from the nano box USB the command tria must be sent with no parameters.
Englisch bit b31 ..b0 description xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxx Actuator moving: This bit is set as long as the actor moves. This is the case with a voltage command to set the final voltage on the actuator has (slew rate) or in an ongoing function generator/arbitrary function xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxxx Generator function is on: The function generator is running, it was with the command...
Seite 93
The operating voltage monitoring is called every second. Five times in a row of small voltage 20V (24V nominal) is measured, an error message. The nano box USB is no longer operational. If the proper power is restored, the high voltage by the command hvon,1<CRLF>...
0x1abc2 (hexdecimal) These errors are fatal errors. In the case of error nano box USB is no longer operational. Each actuator motion and the high voltage is switched off. If the error no longer on the high voltage is switched on, not even at bit 5 switched in the default double word, automatically.
Seite 95
USB stored parameters. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1 xxxxxxxx send status code automatically: The status code contains the state of the nano box USB in the form of a double word (32bit). This double word will be automatically (item marked) with each change, in hexadecimal form, sent to the PC (stat, 0x00000000 <CRLF>...
Seite 96
1 xxxxxxxxxxxxxxxx reset value for voltage (OL): Diese Spannung wird nach Power On oder Reset am Aktor eingestellt. Die nano box USB muss dazu betriebsbereit sein (Status-Bit 0 muss gesetzt sein). xxxxxxxxxxxxxx 1 xxxxxxxxxxxxxxxxx reset value for position (CL): This position is set after power on or reset the actuator.