Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies InfiniiVision 6000 X Serie Benutzerhandbuch Seite 519

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald das Oszilloskop für die Erfassung von I2C-Signalen eingerichtet wurde,
können Sie auf eine Stopp-/Start-Bedingung, einen Neustart, eine fehlende
Quittung, ein EEPROM-Datenlese-Ereignis oder einen Read/Write-Frame mit
einer bestimmten Geräteadresse und einem bestimmten Datenwert triggern.
1 Drücken Sie den Softkey [Trigger] Trigger. Wählen Sie anschließend den
2 Drücken Sie [Trigger] Trigger.
3 Drücken Sie im Menü Trigger den Softkey Trigger. Drehen Sie anschließend den
4 Drücken Sie den Softkey Trigger. Drehen Sie anschließend den
Keysight InfiniiVision 6000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Triggertyp I2C aus.
Eingabedrehknopf, um den seriellen Steckplatz (Seriell 1 oder Seriell2)
auszuwählen, an dem die I
Eingabedrehknopf zum Auswählen der Triggerbedingung:
Startbedingung— Wird getriggert, sobald SDA-Daten von hoch auf niedrig
übergehen, während der SCL-Takt hoch ist. Beim Triggern (einschließlich
Frame-Trigger) wird ein Neustart genauso wie eine Startbedingung
behandelt.
Stoppbedingung— Wird getriggert, sobald Daten (SDA) von niedrig auf hoch
übergehen, während der Takt (SCL) hoch ist.
Address
Start
Condition
Neustart— Wird getriggert, wenn vor einer Stoppbedingung eine weitere
Startbedingung auftritt.
Adresse — Triggert bei der ausgewählten Adresse. R/W-Bit wird ignoriert.
Adresse ohne Quittung— Das Oszilloskop wird ausgelöst, wenn die Quittung
des ausgewählten Adressfelds fehlerhaft ist. R/W-Bit wird ignoriert.
I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren
2
C-Signale dekodiert werden.
Data
R/
Ack
Stop
Ack
Condition
30
519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis