Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tätigkeit - Stiga CP1 434 Serie Gebrauchsanweisung

Handgeführter rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP1 434 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
d.
Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen
Auswurf des Grases:
1.
Den hinteren Auswurfschutz (Fig.14.A) anheben und 
die Deflektorklappe (Fig.14.B) so in die Auswurf-
öffnung einsetzen, dass sie leicht nach rechts ge-
neigt ist; sie dann durch Einsetzen der beiden Stifte
(Fig.14.B.1) in die vorgesehenen Bohrungen bis zum
Einrasten befestigen.
2.
Den Sicherheitshebel leicht drücken (Abb.14.C) 
und den Schutz des seitlichen Auswurfs anheben 
(Abb.14.D).
3.
Den seitlichen Auswurfdeflektor einsetzen (Abb.14.E).
4.
Den seitlichen Auswurfschutz wieder schließen 
(Abb.14.D), so dass der seitliche Auswurfdeflektor 
(Abb.14.E) blockiert ist.
Um den seitlichen Auswurfdeflektor zu entfernen:
5.
Den Sicherheitshebel leicht drücken (Abb.14.C) 
und den Schutz des seitlichen Auswurfs anheben 
(Abb.14.D).
6.
Den seitlichen Auswurfdeflektor lösen (Abb.14.E).
6.1.3
Einstellung der Neigung des Griffs (Abb.15/16)
Den Arbeitsschritt bei stillstehender Schnittvorrichtung
ausführen.
6.2
SICHERHEITSKONTROLLEN
Immer die Sicherheitskontrollen vor der Verwendung aus-
führen.
6.2.1
Sicherheitskontrolle vor jedem Gebrauch
• Die Unversehrtheit und den ordnungsgemäßen 
Zusammenbau aller Bauteile der Maschine überprüfen;
• Den richtigen Anzug aller
Befestigungsvorrichtungen sicherstellen;
• Alle Oberflächen der Maschine sauber und trocken halten.
6.2.2
Betriebstests der Maschine
Tätigkeit
1.
Die Maschine starten
(Abs. 6.3 ).
2.
Den Motorhebel / die
Schnittvorrichtung
lösen.
1.
Die Maschine starten
(Abs. 6.3 ).
2.
Den Antriebshebel be-
tätigen.
3.
Den Antriebshebel
loslassen.
Ergebnis
1.
Die Schnittvorrichtung
muss sich bewegen.
2.
Die Hebel müssen
automatisch und
schnell in die Neutral-
position zurückkehren. 
Der Motor muss sich
ausschalten und die
Schnittvorrichtung
muss innerhalb von
wenigen Sekunden 
stoppen.
2.
Die Räder schieben die 
Maschine an.
3.
Die Räder stoppen und 
die Maschine bewegt 
sich nicht weiter vor-
wärts.
Test-Erprobung
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den Angaben der
folgenden Tabellen abweicht, die Maschine nicht verwenden!
Wenden Sie sich bei einem Kundendienstzentrum für die erfor-
derlichen Kontrollen oder eine Reparatur.
6.3
INBETRIEBNAHME
HINWEIS
Starten Sie den Motor auf einer ebenen Fläche
ohne Hindernisse oder hohes Gras.
6.3.1
Modelle mit Handstart (Abb.17.A/B)
HINWEIS
Der Motorbremshebel / die Schnittvorrich-
tung muss gezogen bleiben, um ein Stoppen des Motors
zu verhindern.
6.3.2
Modelle mit Elektrostart durch Knopf-
druck (Abb.18.A/B/C/D/E)
Die gelieferte Batterie in das entsprechende Fach
einführen, das sich auf dem Motor befindet (Abb.18.A);
(die Anweisungen in der Betriebsanleitung des Motors 
befolgen).
Bei einigen Modellen ist ein Motor mit eingebautem, nicht
entfernbarem Akku vorgesehen (Abb.18.B).
HINWEIS
Der Motorbremshebel / die Schnittvorrich-
tung muss gezogen bleiben, um ein Stoppen des Motors
zu verhindern.
6.4
ARBEIT
WICHTIG
Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand
von der Schnittvorrichtung halten. Dieser Abstand entspricht der
Länge des Griffs.
6.4.1
Mähen des Grases
1.
Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt im Rasenbereich begin-
nen.
2.
Die Fahrgeschwindigkeit und die Schnitthöhe (Abs. 5.5) an 
den Rasenzustand (Höhe, Dichte und Feuchtigkeit des Gras) 
anpassen;.
3.
Es wird empfohlen, immer auf derselben Höhe und in beide 
Richtungen zu mähen (Abb.20).
Bei "Mulching" oder hinterem Auswurf des Gras:
• Es darf nie mehr als ein Drittel der Gesamthöhe des 
Grases auf einmal geschnitten werden (Abb.19).
• Das Chassis immer gut sauber halten (Abs. 7.4.2).
Bei seitlichem Auswurf: Vermeiden das gemähte Gras 
von der Seite des noch zu mähenden Rasens auszu-
werfen.
6.4.2
Entleeren der Grasfangeinrichtung
Bei Grasfangeinrichtung mit Anzeige des Inhalts:
Oben = leer.
DE - 5
Keine anormale Vibration.
Kein anormales Geräusch.
Gesenkt = voll*.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp1 484 serieCp1 534 serie

Inhaltsverzeichnis