Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelverschiebung Der Heizkurve; Vorlauftemperatur - Maximal- Und Minimalwerte - Nibe F750 Emaille Benutzerhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F750 Emaille:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Bei Feinjustierungen der Innentemperatur muss die Heizkurve statt-
dessen nach oben oder unten verschoben werden. Dies erfolgt in
Menü 1.1
Vorlauftemperatur
Framledningstempereratur
(°C)
80
70
60
50
40
30
20
0
10
Vorlauftemperatur
Framledningstempereratur
(°C)
80
70
Maximalwert
60
50
40
30
20
0
10
ACHTUNG!
Bei einer Fußbodenheizung muss
zwischen 35 und 45 °C eingestellt werden.
Wenden Sie sich an Ihren Installateur/Fußbodenlieferanten, um Aus-
kunft über die maximal zulässige Temperatur des Fußbodens zu erhal-
ten.
Die Zahl ganz außen an der Kurve gibt Auskunft über den Verlauf der Heizkurve.
Die Zahl neben dem Thermometer gibt die Parallelverschiebung der Heizkurve
an. Stellen Sie per Wählrad einen neuen Wert ein. Bestätigen Sie die neue Ein-
stellung durch Drücken der OK-Taste.
40
Kapitel 3 | F750 – zu Ihren Diensten
Temperatur
.
Verschobene Heizkurve
0
-10
-20
-30
Außentemperatur
Utetemperatur
(°C)
Minimalwert
0
-10
-20
-30
Außentemperatur
Utetemperatur
(°C)
Parallelverschiebung der
Heizkurve
Bei einer Parallelverschiebung der
Heizkurve ändert sich die Vorlauftem-
peratur in gleichem Maße bei allen
Außenlufttemperaturen. So steigt
-40
z.B. bei einer Kurvenverschiebung
um +2 Schritte die Vorlauftemperatur
bei allen Außenlufttemperaturen um
5 °C.
Vorlauftemperatur –
Maximal- und Minimalwerte
Da die Vorlauftemperatur den einge-
stellten Maximalwert nicht überschrei-
ten und den eingestellten Minimal-
wert nicht unterschreiten kann, flacht
-40
die Heizkurve bei diesen Temperatu-
ren ab.
max. Vorlauftemp.
normalerweise
NIBE F750

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis