tionen - Test der GPS Funktion auf Seite 22 beschrieben die GPS-
Informationen abrufen und prüfen, ob sich die dort angezeigten
Werte ändern.
Ist ein ausreichender GPS-Empfang gewährleistet, schaltet das
Traffic Pro zur nächsten Anzeige weiter.
•
Sie werden zur Kalibrierungsfahrt aufgefordert.
Führen Sie nun die Kalibrierungsfahrt durch.
Dabei werden automatisch das Geschwindigkeitssignal (GAL) an
fahrzeugspezifische Daten und der Gyro - Sensor an die Geräteein-
baulage angepasst.
Die zu fahrende Strecke ist vom Fahrzeugtyp und von den örtli-
chen Gegebenheiten abhängig.
Der Grundsatz für eine Kalibrierungsfahrt ist: 200 - 300 Meter ge-
radeaus fahren, dann um mindestens 60 Grad abbiegen und
wieder 200- 300 Meter geradeaus fahren, um erneut abzubie-
gen.
Es ist dabei unerheblich, in welche Richtung abgebogen wird.
Können diese Bedingungen durch den Straßenverlauf nicht ein-
gehalten werden oder Sie haben nicht immer optimalen GPS-
Empfang, führt dies nicht zu einer schlechteren Kalibrierung,
sondern es verlängert sich lediglich die für die Kalibrierungs-
fahrt benötigte Strecke und Zeit.
Einbauanleitung
8004
17