Anhang
B-Kanal
Nutzkanal eines ISDN-Anschlusses mit einer Übertragungskapazität von 64 kbit/s.
CAPI
Abkürzung für Common ISDN Application Programming Interface. Eine Program-
mierschnittstelle, über die Windows-Programme auf die Funktionen von ISDN-Gerä-
ten am Computer zugreifen können.
CAPI Port Treiber
Ein Windows-Treiber, der eine serielle Schnittstelle mit angeschlossenem Modem
simuliert. Damit können Programme, die ein konventionelles Modem erwarten, die
ISDN-Schnittstelle nutzen.
CCBS (Completion of Calls to Busy Subscriber)
Dienstmerkmal des ISDN. Rückruf bei Besetzt. Der Anschluss wird automatisch ange-
rufen, sobald der besetzte Teilnehmer wieder aufgelegt hat.
CCNR (Completion of Calls on No Reply)
Dienstmerkmal des ISDN. Rückruf bei Nichtmelden. Wie beim Rückruf bei Besetzt
kann hier ein automatischer Rückruf programmiert werden. Der Anschluss wird dann
automatisch angerufen, sobald der gerufene Teilnehmer telefoniert und wieder auf-
gelegt hat.
CLIP (Calling Line Identification Presentation)
Dienstmerkmal des ISDN. Die Rufnummer des Anrufers wird an den Angerufenen
übertragen und im Display angezeigt.
DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunication)
Digitaler Standard für die schnurlose Telefonie, für drahtlose TK-Anlagen und draht-
lose LAN.
DFÜ-Netzwerk
Mit dem DFÜ-Netzwerk von Microsoft Windows kann Ihr Computer über ein Modem
Verbindung zu einem Internet-Service-Provider aufnehmen.
D-Kanal
Steuerkanal eines ISDN-Anschlusses mit einer Übertragungskapazität von 16 kbit/s
(S 0 ). Über den D-Kanal werden Steuerinformationen, Dienstekennungen, ISDN-Ruf-
nummer (MSN), Tarifinformationen u. a. übertragen.
DNS (Domain Name System)
Ein spezieller Verzeichnisdienst, der für die Benennung von Objekten in vernetzten
Systemen entworfen wurde. Primäre Aufgabe ist die Umsetzung der Adressierungs-
parameter der weltweit vernetzten Rechner in eine mnemotechnisch günstigere
Form. Hierunter fällt z. B. die Umsetzung einer numerischen IP-Adresse wie
149.219.195.51 in den Namen www.wdr.de.
Dreierkonferenz
Dreiergespräch mit zwei externen Teilnehmern.
88