7
Kühlbetrieb
7.1 Passive Kühlung
Der passive Kühlbetrieb wird eingeschaltet, wenn die
Kühlungsanforderung der Anlage die Kapazität des
Erdkollektors nicht übersteigt. Wird passiver Kühlbe-
trieb gewählt, muss die Adresse im Regelgerät zwi-
schen 2 und 19 eingestellt werden. Der passive Kühl-
betrieb wird unter den folgenden Bedingungen auto-
matisch eingeschaltet:
1. Die Außentemperatur ist höher als der eingestellte
Heizstopp-Wert.
2. Die Raumtemperatur übersteigt den gewünschten
Wert um die Grade, die dem eingestellten Raumfak-
tor-Wert entsprechen.
3. Die Bedingungen 1. und 2. müssen fünf Minuten lang
erfüllt sein.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, startet die in
der Wärmepumpe integrierte Solepumpe sowie die
Kühlungs-Umwälzpumpe (Pos. 46). Die Vorlauftempe-
ratur des Kühlungskreises wird vom Mischventilventil
(Pos. 45) nach dem voreingestellten Wert geregelt.
Wenn die Raumtemperatur den gewünschten Wert
erreicht hat, wird der passive Kühlbetrieb wieder
abgeschaltet.
Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK
Kühlbetrieb 7
9