Nachrüstset für wärmepumpe ohne integrierten warmwasserspeicher und zusätzlicherexterner passiver kühlfunktion ''natural cooling'' (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Vaillant VWZ EK
Seite 1
Für den Fachhandwerker Installationsanleitung Erweiterungselektronik Kühlung VWZ EK zum Wärmepumpen-Energiebilanzregler für Kühlbetrieb Art.-Nr. 307 083 DE/AT/CH...
Seite 2
Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK...
Sicherheits-Hinweise in dieser Installationsanleitung! – den Betriebsstatus der Wärmepumpe Gefahr! Das benötigte Interface für das Überwachungspro- Unmittelbare Gefahr für Leib und Leben! gramm Vaillant Supervision ist der Erweiterungs- elektronik beigefügt. Achtung! 2.3 CE-Kennzeichnung Mögliche gefährliche Situation für Produkt Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass...
Kühlung 2 - 18 bei passiver Kühlung ohne Raumfühler 20 -30 bei passiver/aktiver Kühlung (optional) Tab. 4.1 Adressen im Energiebilanzregler Kontrollieren Sie nach dem Entfernen der Abde- ckung der Erweiterungselektronik, ob die Kommu- Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK...
Warmwasserbereitung in Betriebsart passive Küh- lung: – Gerätegruppe 1: keine zusätzlichen Aktionen erfor- derlich. – Gerätegruppe 2: Sperre des Signals von Klemme 23 - die Einschaltung der Solepumpe und des Kom- pressors erfolgt über den Energiebilanzregler. Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK...
Wärmepumpe integrierte Solepumpe sowie die Kühlungs-Umwälzpumpe (Pos. 46). Die Vorlauftempe- ratur des Kühlungskreises wird vom Mischventilventil (Pos. 45) nach dem voreingestellten Wert geregelt. Wenn die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht hat, wird der passive Kühlbetrieb wieder abgeschaltet. Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK...
Seite 10
7 Kühlbetrieb Abb. 7.1 Standardhydraulik: Nur Passive Kühlung Installationsanleitung Erweitungselektronik Kühlung VWZ EK...