Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Mit Haut Oder Schale; Schadensursachen; Trocknen Von Lebensmitteln; Lebensmittel Mit Niedrigem Wassergehalt - Haier I-Touch Compact HWO45NB4T0B1 Einbau; Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57

LEBENSMITTEL MIT HAUT ODER SCHALE

Gefahr von Verbrennungen
Kochen Sie niemals Eier in der Schale. Erhitzen Sie
niemals hartgekochte Eier, da sie auch nach dem
Ausschalten der Mikrowelle explodieren könnten.
Dies gilt auch für Weichtiere und Krebstiere.
Bei Spiegeleiern zuerst das Eigelb durchstechen.
Bei Lebensmitteln mit harter Schale oder Haut wie
Äpfeln, Tomaten, Kartoffeln oder Wurst könnte die
Schale oder Haut explodieren.
Vor dem Kochen die Schale oder Haut durchstechen.

TROCKNEN VON LEBENSMITTELN

Brandgefahr
Trocknen Sie niemals Lebensmittel in der Mikrowelle.

LEBENSMITTEL MIT NIEDRIGEM WASSERGEHALT

Brandgefahr
Lebensmittel mit niedrigem Wassergehalt wie Brot
niemals zu lange oder mit übermäßiger Leistung
auftauen oder erhitzen.
ÖL
Brandgefahr
Die Mikrowelle niemals zum Erhitzen von Öl
verwenden.

SCHADENSURSACHEN

Fruchtsaft tritt aus
Bei der Zubereitung von Süßigkeiten mit sehr
saftigen Früchten sollte die Backform nicht überfüllt
werden. Fruchtsäfte, die die Backform überlaufen,
können unauslöschliche Flecken hinterlassen.
Technische Aufgliederung
Verwenden Sie niemals emaillierte Backformen in
der Mikrowelle, da dies zu einem technischen Ausfall
führen könnte.
Kühlung bei geöffneter Gerätetür
Der Garraum darf nur bei geschlossener Tür gekühlt
werden. Stellen Sie sicher, dass nichts an der Tür des
Gerätes hängen bleibt.
Selbst wenn die Tür nur halb angelehnt wird, können
nahe gelegene Schränke im Laufe der Zeit beschädigt
werden.
Stark verschmutzte Dichtung
Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt
sich die Tür des Gerätes während des Betriebs nicht
richtig. Die Oberflächen benachbarter Schränke
können beschädigt werden.
Halten Sie die Dichtung immer sauber.
Verwendung der Tür des Gerätes als Auflagefläche
Stützen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür des
Gerätes und stellen Sie kein Geschirr oder Zubehör
darauf.
Verwendung der Mikrowelle ohne Lebensmittel in
der Kammer
Schalten Sie die Mikrowelle erst ein, nachdem Sie
das Essen in den Garraum gestellt haben. Ohne
Lebensmittel im Inneren kann das Gerät überlastet
werden. Die einzige Ausnahme sind kurze Tests von
Geschirr (siehe hierzu die Warnhinweise zu Töpfen
und Pfannen).
Feuchte Lebensmittel
Lassen Sie feuchte Lebensmittel nicht länger im
Garraum.
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis