Herunterladen Diese Seite drucken
Haier HWO38MG2HXB Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWO38MG2HXB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
MICROWAVE OVENS
USER INSTRUCTIONS
MIKROWELLENHER
BEDIENUNGSANWEISUNG
FORNOS MICRO-ONDAS
INSTRUÇÕES PARA O UTILIZADOR
KUCHENKI MIKROFALOWE
INSTRUKCJE UŻYTKOWNIKA
MİKRODALGA FIRINLAR
KULLANICI TALİMATLARI
HORNOS MICROONDAS
INSTRUCCIONES DE USO
MIKROVLNNÉ TROUBY
POKYNY PRO UŽIVATELE
MIKROVLNNÉ RÚRY
NÁVOD NA POUŽITIE
MIKROTALASNE PEĆNICE
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
‫أفران الميكروويف‬
‫تعليمات المستخدم‬
HWO38MG2HXB
GB
DE
PT
PL
TR
ES
CS
SK
SR
‫العربية‬

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Haier HWO38MG2HXB

  • Seite 23 Mikrowellenofen BEDIENUNGSHANDBUCH HWO38MG2HXB Lesen Sie diese Anleitungen aufmerksam vor der Verwendung Ihres Mikrowellenofens durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Wenn Sie diese Anleitungen befolgen, wird Ihnen Ihr Ofen viele Jahre gute Dienste leisten. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN SORGFÄLTIG AUF...
  • Seite 24 Wenn dieses Produkt nicht stets in einem sauberen Zustand sein sollte, wird die Oberfläche ggf. in Mitleidenschaft gezogen, die Lebensdauer des Produktes verringert sich und zudem können Gefahrensituationen herbeigeführt werden. Technische Daten HWO38MG2HXB Modell: Nennspannung: 230 V~ 50 Hz Nenneingangsleistung (Mikrowelle):...
  • Seite 25 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Zum Schutz vor Feuer, elektrischem Schlag, Verletzungen und Bestrahlung mit starker Mikrowellenenergie während der Verwendung des Produktes beachten Sie bitte die folgenden grundsätzlichen Hinweise, einschließlich: 1. Lesen und beachten Sie die folgenden Hinweise: „VORSICHTSMASSNAHMEN, UM EINE ZU HOHE MIKROWELLENBELASTUNG ZU VERHINDERN.“...
  • Seite 26 6. WARNUNG: Für jede nicht geschulte Person ist es gefährlich, Kundendienst- oder Reparaturarbeiten durchzuführen, bei denen Abdeckungen entfernt werden müssen, die vor der Mikrowellenbelastung schützen. 7. WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen Behältern erhitzt werden, weil sie explodieren können.
  • Seite 27 16. Nur den für diesen Ofen empfohlenen Temperaturfühler verwenden. (Für Öfen, die mit einem Temperaturfühler ausgestattet sind.) 17. Die Mikrowelle muss mit geöffneter Dekortür betrieben werden. (Für Öfen mit Dekortür.) 18. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und vergleichbare Verwendung bestimmt, wie: ˗...
  • Seite 28 23. Der Mikrowellenherd ist für den Einbau vorgesehen. 24. Keinen Dampfreiniger verwenden. 25. Die Oberfläche der Aufbewahrungsschublade kann heiß werden. 26. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile können während des Betriebs heiß werden. Die Heizelemente nicht berühren. Kinder unter 8 Jahren niemals unbeaufsichtigt in die Nähe des Geräts lassen.
  • Seite 29 Reduzierung von Verletzungsrisiko – Erdung der Installation Wenden Sie sich im Zweifel GEFAHR hinsichtlich der Elektroschlaggefahr Bei ordnungsgemäßen Erdung Berührung der Einbauteile des Gerätes an einen besteht die Gefahr von Fachelektriker oder an einen schweren Verletzungen und Kundendienstmitarbeiter. Lebensgefahr. Demontieren Verwenden Sie ggf.
  • Seite 30 REINIGUNG Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 1. Reinigen Sie den Garraum des Ofens mit einem leicht angefeuchteten Tuch. 2. Reinigen Sie das Zubehör ganz normal mit Seifenwasser. 3. Der Türrahmen, die Dichtung und die angrenzenden Teile müssen sorgfältig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.
  • Seite 31 Materialien, die Sie in einem Mikrowellenofen verwenden können Utensilien Anmerkungen Bratgeschirr Beachten Sie die Herstellerangaben. Der Boden des Bratgeschirrs muss mindestens 5 mm vom Drehteller entfernt sein. Bei fehlerhafter Anwendung kann der Drehteller beschädigt werden. Essgeschirr Nur mikrowellengeeignet. Beachten Sie die Herstellerangaben. Verwenden Sie kein gerissenes oder angeschlagenes Geschirr.
  • Seite 32 EINRICHTUNG IHRES OFENS Bezeichnung von Ofenteilen und Zubehör Nehmen Sie den Ofen und das gesamte Material aus dem Karton und aus dem Garraum. Ihr Ofen ist mit dem folgenden Zubehör ausgestattet: Glasteller Drehtellerring-Baugruppe Bedienungshandbuch Bedienfeld Drehtellerwelle Drehtellerring-Baugruppe Glasteller Sichtfenster Türbaugruppe Grillrost (kann nicht für die Mikrowellenfunktion Sicherheitsverriegelungssystem verwendet werden und muss auf den Glasteller...
  • Seite 33 Einbau und Anschluss 1. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. 2. Dieser Ofen ist nur für den Einbau vorgesehen. Er ist nicht für die Verwendung auf einer Arbeitsfläche oder in einem Schrank vorgesehen. 3. Beachten Sie die besondere Installationsanleitung. 4.
  • Seite 34 Installationsanleitung Folgendes ist zu beachten Elektrischer Anschluss Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet, der mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose verbunden werden muss. Nur ein qualifizierter Elektriker, der die entsprechenden Vorschriften berücksichtigt, darf die Steckdose installieren oder das Anschlusskabel austauschen. Wenn der Stecker nach der Installation nicht mehr zugänglich sein sollte, muss ein allpoliger Trennschalter mit einem Kontaktspalt von mindestens 3 mm vorgesehen werden.
  • Seite 37 BEDIENUNGSANLEITUNG Dieser Mikrowellenofen nutzt eine moderne elektronische Steuerung für die Anpassung der Parameter für Garvorgänge, die Ihnen beste Ergebnisse liefern wird. 1. Einstellung der Uhrzeit Sobald der Mikrowellenofen eingeschaltet wird, wird „WELCOME“ angezeigt und der Summer ertönt einmal. Wenn innerhalb von 1 Minute keine Bedienung erfolgt, geht der Ofen in den Wartemodus über und „0:00“...
  • Seite 38 3. Grill oder Kombi. Kochen Drücken Sie einmal „ “. Im Display wird „G“ angezeigt. Drücken Sie die Taste „ “ wiederholt, um die gewünschte Leistung auszuwählen, woraufhin „G“, „C-1“ oder „C-2“ angezeigt wird. Drehen Sie „ “, um die Garzeit einzustellen (die maximale Garzeit beträgt 95 Minuten). Drücken Sie erneut „...
  • Seite 39 5. Auftauen nach Zeit 1) Drücken Sie einmal auf „ “, auf dem Bildschirm wird „00:00“ angezeigt. 2) Drehen Sie „ “, um die Garzeit auszuwählen Die maximale Gardauer beträgt 95 Minuten. 3) Drücken Sie „ “, um den Auftauvorgang zu starten. 6.
  • Seite 40 8. Auto-Menü 1) Drehen Sie „ “ im Wartemodus nach rechts, um das Menü auszuwählen. 2) Drücken Sie „ “, um das gewählte Menü zu bestätigen. 3) Drehen Sie „ “, um das Gewicht auszuwählen. 4) Drücken Sie „ “, um den Garvorgang zu starten. Menüübersicht: Menü...
  • Seite 41 9. Schnelles Garen 1) Drücken Sie im Wartemodus die Taste „ “, um 30 Sekunden lang mit 100 % Leistungsstufe zu garen. Mit jedem Drücken auf dieselbe Taste verlängert sich die Zeit um 30 Sekunden. Die maximale Kochzeit beträgt 95 Minuten. 2) Drücken Sie während des Mikrowellen-, Grill-, Kombinationsgarens und des Auftauens nach Zeit auf „...
  • Seite 42 Fehlersuche Normal Während des Betriebs der Mikrowelle kann der Radio- und Fernsehempfang gestört sein. Diese Störungen Mikrowelle - Störung des sind mit jenen vergleichbar, die durch Elektrokleingeräte Fernsehempfangs verursacht werden, wie Mixer, Staubsauger und elektrischem Föhn. Das ist normal. Beim Garen mit der Mikrowelle wird das Ofenlicht Ofenlicht gedimmt.