Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installations- Und Funktionskontrolle; Messgerät Einschalten; Messgerät Konfigurieren - Endress+Hauser Magphant Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magphant:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magphant
Bedien- und Anzeigeelement
limits %
10
100
2
1
m/s
7

Inbetriebnahme

7.1

Installations- und Funktionskontrolle

Vor der Inbetriebnahme des Messgeräts:
Sicherstellen, dass die Einbau- und Anschlusskontrolle durchgeführt sind.
• Checkliste "Montagekontrolle" →  18
• Checkliste "Anschlusskontrolle" →  23
7.2
Messgerät einschalten
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung geht das Messgerät in den normalen Betrieb
über.
7.3
Messgerät konfigurieren
Mit der Bedien- und Anzeigeoberfläche am Messgerät können Einstellungen vorgenommen
werden. Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente →  23.
Endress+Hauser
Bedeutung
Grenzwerteinstellung
Über diesen Schalter wird der Grenzwert in % des Endwertes definiert. Er ist ein-
50
stellbar in 10%-Schritten von 10% bis 100%.
A0040165
Grenzwert- oder Fehlerzustandsanzeige
LED leuchtet rot
Grenzwert erreicht.
LED blinkt rot
A0040167
Fehlerzustand →  26
Endwertabgleichsanzeige
LED leuchtet grün
Der momentane Durchfluß ist kleiner als der eingestellte Endwert, d.h. I =
≥20 mA
A0040166
Endwertskalierung
Über dieses Potentiometer ist die Endwertskalierung stufenlos von 1...5 m/s
3
wählbar.
Endwertskalierung einstellen:
4
Der Übergang von der nichtleuchtenden grünen LED zur LED leuchtend, zeigt die
Übereinstimmung des Endwertes mit der momentanen Durchflußgeschwindig-
5
keit, wobei der Stromausgang auf 20 mA gesetzt wird.
A0040164
Inbetriebnahme
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis