Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glutz HZ-lock VB 19000 Montage- Und Wartungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Aufbaus, der Wirkungsweise oder der Funktion zur Folge hat,
• zum Offenhalten der Tür die ausgeschlossenen Schliessriegel bestimmungswidrig benutzt werden,
• die Verschlusselemente funktionshindernd montiert oder nachbehandelt werden, z.Bsp. überlackieren,
• nicht bestimmungsgemässe über die normale Handkraft hinausgehende Lasten und Drehmomente auf
die Drückerverbindung oder auf den Sicherheitszylinder gebracht werden,
• nicht dazu gehörige, z.Bsp. masslich abweichende oder falsch eingestellte Schliessmittel verwendet
werden,
• nicht geeignete Schutzbeschläge verwendet oder diese nicht vorschriftsgemäss und verkantungsfrei
montiert werden,
• eine Erweiterung oder Verringerung des geforderten Türspalts beim Nachstellen der Scharniere oder
beim Absenken der Tür entsteht,
• sich das Türblatt z.Bsp. durch Klimaeinwirkungen so verformt, dass Falle und Riegel nicht mehr unge-
hindert in die entsprechenden Ausnehmungen der Zarge bzw. des Schliessbleches einfahren können,
• eine Doppelflügeltür über den Standflügel geöffnet wird,
• beim Schliessen von Türen zwischen Türblatt und Zarge gegriffen wird,
• Türschliesser falsch eingestellt sind.
3. Produktleistungen
Sofern die Produktleistungen nicht in unseren Katalogen, Prospekten, Leistungsbeschreibungen etc. kon-
kret festgelegt sind, müssen die Anforderungen an die einzelnen Schlösser mit uns vereinbart werden.
Die Gebrauchstauglichkeit von Schlössern ist u.a. abhängig von Betätigungshäufigkeit, Betätigungsweise,
Umgebungseinflüssen und Pflege.
Schloss, Schliesszylinder, Beschläge und Schliessmittel sind zu ersetzen, sobald trotz ordnungsgemässer
Wartung Störungen auftreten.
4. Produktwartung
Die Schlossfalle, die Steuerfalle und die Riegel sind mindestens zweimal jährlich, - je nach Beanspruchung
auch öfter - ohne Öffnung des Schlosskastens mit geeignetem Schmiermittel (z.B. Mehrzweckfett MOT-
OREX 176 GP) zu schmieren. Eine ordnungsgemässe Funktion von z.B. Schloss, Zylinder, Beschlag und
Schliessblech ist in diesem Zusammenhang zu überprüfen und sicherzustellen. Beachten Sie die gesonder-
ten Anweisungen für die Abnahme und Instruktionen für die Wartung. Eine immer leicht gefettete Fal-
lenschräge erleichtert das einwandfreie und geräuscharme Schliessen der Tür. Es dürfen nur solche Reini-
gungsmittel verwendet werden, die keine korrosionsfördernden Bestandteile enthalten.
5. Informations- und Instruktionspflichten
Zur Erfüllung der Informations- und Instruktionspflichten stehen den Fachhändlern, Schlüsseldiensten,
Architekten, Planern, beratenden Institutionen, Verarbeitern oder Benutzern folgende Unterlagen und
Dienste zur Verfügung:
• Kataloge, Prospekte, Funktionsbeschrieb, Masszeichnungen
• Anleitung für den Einbau, Anschluss-Schema
• Beratung durch uns bzw. unseren Aussendienst
Zur Auswahl von Schlössern sowie zum Einbau, zur Bedienung und zur Pflege sind
• Architekten und Planer gehalten, alle erforderlichen Produktinformationen von uns anzufordern und
zu beachten.
• Fachhändler gehalten, die Produktinformationen und Hinweise in den Preislisten zu beachten und ins-
besondere alle erforderlichen Anleitungen von uns anzufordern und an die Verbraucher weiterzugeben.
Verarbeiter gehalten, alle Produktinformationen zu beachten, und insbesondere die In-
struktionen für die Benutzung und Wartung von uns anzufordern und an die Auftragge-
ber und Benutzer weiterzugeben.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis