Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken; Fehler Beheben; Die Kaffeemaschine Funktioniert Nicht; Der Kaffee Ist Zu Stark/Zu Schwach - Bifinett KH 1115 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

Entkalken

Entkalken Sie die Kaffeemaschine, je nach regiona-
ler Wasserhärte und Beanspruchung, regelmäßig.
Verwenden Sie ausschließlich für Kaffeemaschinen
geeignetes Entkalkungsmittel.
➪ Geben Sie das Entkalkungsmittel in den Wasser-
tank 1.
➪ Füllen Sie Wasser für max. 8 große Tassen ein.
➪ Drücken Sie den Einschalter 7, um den Entkal-
kungsvorgang zu starten. Die rote Indikations-
leuchte leuchtet.
➪ Warten Sie, bis das Wasser vollständig durchge-
laufen ist.
➪ Lassen Sie nach dem Entkalken zwei mal
8 große Tassen Wasser durchlaufen.
All manuals and user guides at all-guides.com

Fehler beheben

Die Kaffeemaschine funktioniert nicht:

➪ Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Drücken Sie
➪ Der Netzstecker 6 steckt nicht in einer Netz-
➪ Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den

Der Kaffee ist zu stark/zu schwach:

➪ Es ist zu wenig/zu viel Wasser im Wassertank
➪ Es ist zu viel/zu wenig Kaffeepulver eingefüllt.
➪ Das Kaffeepulver ist zu fein/zu grob gemahlen.

Entsorgen

Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungs-
einrichtung in Verbindung.
- 46 -
den Einschalter 7, um das Gerät einzuschalten.
steckdose. Verbinden Sie das Gerät mit dem
Stromnetz. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose.
Kundendienst
1. Füllen Sie die korrekte Wassermenge ein.
Füllen Sie weniger/mehr Kaffeepulver ein.
Wählen Sie einen anderen Mahlgrad für Ihr
Kaffeepulver.
Werfen Sie das Gerät keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt
unterliegt der europäischen Richtlinie
2002/96/EC.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis