Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Digitus DN-170106 Kurzanleitung

Online-usv-anlage 6 kva / 10 kva
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Der Anschlusspol BAT+ der USV wird an die Anode der positiven Batterie
angeschlossen, der Anschlusspol BAT- an die Kathode der positiven Batterie und die
Anode der negativen Batterie, der Anschlusspol BAT- wird mit der Kathode der
negativen Batterie verbunden.
Werkseitig ist die USV auf 16 Batterien und eine Batteriekapazität von 7 Ah
(Ladestromstärke 1 A) eingestellt. Falls Sie 18 oder 20 Batterien verwenden, müssen
Sie die Einstellung der Batteriestückzahl und der Kapazität nach dem Start der USV im
AC-Modus anpassen. Die Ladestromstärke wird automatisch gemäß der gewählten
Batteriekapazität angepasst. (Sie können die Ladestromstärke auch manuell anpassen).
Über die Einstellungen können Sie alle Parameter anpassen. Diese Einstellungen
erfolgen über das LCD-Bedienelement.
VORSICHT!
Sorgen Sie dafür, dass die Pole der Batterien korrekt in Serie angeordnet
sind, d. h., dass die Batterien jeweils mit (+)- und (-)-Pol aneinandergereiht
sind. Vermischen Sie keine Batterien mit unterschiedlicher Kapazität oder
unterschiedlicher Hersteller. Vermischen Sie außerdem nicht alte mit neuen
Batterien.
WARNUNG!
Achten Sie auf die korrekte Polarität der Verbindungen der Strangenden
mit dem Schutzschalter der Batterie und vom Schutzschalter zu den USV-
Anschlussklemmen, d. h. (+) an (+) und (-) an (-), trennen Sie aber eine oder
mehrere Batteriezellverbindungen pro Lage. Schließen Sie diese
Verbindungen nicht wieder an und schließen Sie den Schutzschalter der
Batterie nicht ohne die Autorisierung des Inbetriebnahmetechnikers.
4.Betrieb
4.1 Ein- und Ausschalten der USV
4.1.1 Anschluss an die Stromversorgung
VORSICHT!
Achten Sie auf eine korrekte Erdung!
Schalten Sie den Batterieschutzschalter gemäß Gebrauchsanweisung auf
„ON".
Schalten Sie die USV ein.
WARNUNG!
Überprüfen Sie, dass die Last sicher mit dem USV-Ausgang verbunden ist.
Wenn die Last nicht bereit für die Stromversorgung durch die USV ist,
vergewissern Sie sich, dass sie sicher vom USV-Ausgang isoliert ist.
Der integrierte Lüfter der USV dreht sich, während die USV einen Selbsttest
durchführt. Zwei Pieptöne kündigen den bestandenen Selbsttest an. Die
USV schaltet dann in den Bypass-Modus, die Stromversorgungs- und Bypass-
LEDs leuchten grün und der Inverter fährt hoch. Wenn der Inverter den Test
bestanden hat, schaltet die USV in den Betriebsmodus, d. h., die Versorgung
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-170107

Inhaltsverzeichnis