Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Schutzeinrichtungen - Digitus DN-170106 Kurzanleitung

Online-usv-anlage 6 kva / 10 kva
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Die geschätzten Leistungsdaten der Batterie beziehen sich auf eine
Betriebstemperatur zwischen 20 °C und 25 °C. Bei Betrieb über diesen
Temperaturbereich hinaus ist die tatsächliche Lebensdauer und
Kapazität der Batterie niedriger.
 Sollten Sie das Gerät nicht sofort in Betrieb nehmen, lagern Sie es in einem vor
extremer Feuchtigkeit und Wärmequellen geschützten Raum.
VORSICHT!
Ungenutzte Batterien müssen alle 3 Monate aufgeladen werden.
Schließen Sie die USV dafür für die benötigte Dauer einer Aufladung an
eine geeignete AC-Stromversorgung an.
 Die maximale Höhe zum normalen Betrieb der USV unter voller Last liegt bei
1.500 m. Die Last muss gemäß der nachfolgenden Tabelle verringert werden, falls
die USV in einer Höhe über 1.500 m eingesetzt wird:
(Der Lastkoeffizient entspricht der maximalen Last unter Höhenbedingungen
geteilt durch die Nennleistung der UPS)
Höhe (m)
Lastkoeffizient
Um die USV vollständig durch Software zu überwachen, schließen Sie die USV
über ein RS232- oder USB-Kabel an einen Computer an.

3.5 Externe Schutzeinrichtungen

Aus Sicherheitsgründen müssen die Eingangsstromversorgung (AC) und die Batterie
an einen externen Leistungsschutzschalter angeschlossen sein. Dieses Kapitel enthält
Anweisungen an qualifizierte Installateure, die über Kenntnisse der örtlichen
Anschlussvorschriften für das entsprechende Gerät verfügen.
Externe Batterie
Die USV und ihre Batterien sind durch einen DC-kompatiblen thermomagnetischen
Leistungsschutzschalter (oder Sicherungen) in unmittelbarer Nähe der Batterie gegen
Überstrom gesichert.
USV-Ausgang
Falls externe Verteiler zur Lastverteilung eingesetzt werden, müssen diese mit
Schutzeinrichtungen gegen eine Überlastung der USV ausgestattet werden.
Überstrom
Am Verteiler der Eingangsstromversorgung ist eine Schutzeinrichtung anzuschließen.
Diese sollte die gegenwärtige Kapazität sowie die Überlastfähigkeit des Systems
messen können.
VORSICHT!
Wählen Sie einen thermomagnetischen Leistungsschutzschalter im
Toleranzbereich C gemäß IEC 60947-2 für 125 % der unten aufgeführten
Stromstärke.
1500
2000
2500
100 % 95 %
90 %
5
3000
3500
4000
85 %
80 %
75 %
4500
5000
70 %
65 %

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-170107

Inhaltsverzeichnis