Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Durchflussküvette - Xylem WTW Turb PLUS 2000 Betriebsanleitung

Prozess-turbidimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Das Entfeuchtungssystem kann NICHT große Wassertropfen entfernen, sondern nur
Restfeuchtigkeit.
HINWEIS
Damit das Entfeuchtungssystem ordnungsgemäß funktioniert, müssen alle
Gerätedichtungen gewartet werden und die Trockenmittelpackung muss in gutem
Zustand sein (keine DESC-Anzeige).
Abbildung 9: Funktionelle Teile des Ultraschallreinigungssystems
Bestimmte Routinewartungsaufgaben, wie z. B. Kalibrierung und
Trockenmittelwechsel, werden durch interne Diagnosewarnungen ausgelöst.
Die Zeit für andere Routinewartungsaufgaben, wie z. B. das Entfernen des
Durchflusses zur manuellen Reinigung der Küvette, hängt von der
Systemnutzung und den Wasserqualitätsbedingungen ab.
Reinigen der Durchflussküvette
Messküvetten, die sowohl für die Greifprobe als auch für den Durchfluss verwendet werden,
sollten sauber und frei von Markierungen oder Kratzern sein. Es wird empfohlen, die Küvette bei
der Durchführung der Primärkalibrierung alle drei Monate zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Die
Durchflussbaugruppe muss zur Durchführung des Kalibrierungsverfahrens entfernt werden.
Die Reinigung erfolgt durch Reinigen des Innen- und Außenbereichs mit einer Spülmittellösung
und anschließendem mehrmaligen Spülen mit destilliertem oder entionisiertem Wasser.
Die Küvette kann ausgetauscht werden, indem zunächst der Durchfluss mit der mitgelieferten
Absperrklemme abgesperrt, die alte Küvette abgeschraubt und durch eine neue, saubere Küvette
ersetzt wird.
ba77254d01
Sensor
(Ansicht von
oben)
Ultraschall-
Durchfluss-
Verbindungsfedern
küvette
Ultraschall-
Transducer
Turb PLUS 2000
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis