Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterienotabsenkung - Okay Rolf Bedienunsanleitung

Boxpringbett mit motorischer verstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39

Batterienotabsenkung:

Damit Sie bei Stromausfall den Lattenrost in die Liegeposition fahren
können, ist eine Notabsekung installiert, die über die eingebaute 9-Volt-
Alkali- Batterie ermöglicht wird. Die Absenkgeschwindigkeit ist reduziert.
Bei Stromausfall wird die Batterie automatisch aktiviert, wenn am
Handschalter die Tasten 2 oder 4 oder 6 gedrückt werden.
Obwohl die Batterie mehrmalige Notabsekungen ermöglicht, empfehlen wir
aus Sicherheitsgründen nach jeder Notabsenkung den Austausch,
spätestens aber nach 3 Jahren, da dann die Kapazität nachlässt
Handschalter T3 (Funktionen):
1 – Rückenteil rauf
2 – Rückenteil runter
3 – Fussteil rauf
4– Fussteil runter
5– Fuss- und Rücken- teil rauf
6– Fuss- und Rücken- teil
runter
Technische Daten:
 Netzanschluss 100-240 Volt AC 50-60 Hz.
Der Motor arbeitet mit einer Gleichspannung von 24 V DC.
 Einschaltdauer: 10% bei einem maximalen Dauerbetrieb von 2/18 Minuten.
 Betriebsspannung des Handschalters 24 V DC.
 Leistungsbedarf je nachBelastung und Typ 30-300 Watt.
www.germanymotions.com
Handschalter T3-ECO
(Funktionen):
1 – Rückenteil rauf
2 – Rückenteil runter
3– Fuss- und Rücken- teil
rauf
4– Fuss- und Rücken- teil
runter
5– Fussteil rauf
6– Fussteil runter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis