Fahren Sie also das Kopfende hoch, um beispielsweise entspannt fern
zu sehen oder gemütlich zu lesen. Oder fahren Sie das Fußende hoch,
um beispielsweise nach einem langen Tag die Beine hochzulegen und
dabei zu entspannen.
Dem Bett liegt standardmäßig eine leicht zu bedienende
Kabelfernbedienung bei. Diese können Sie jederzeit griffbereit in die
Befestigungslasche an der Seite des Bettes einhängen.
Der Motor des Bettgestells ist mit einer Notabsenkung (Batteriebetrieb)
ausgestattet, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte.
Der Motor zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch im
Standby-Modus aus.
Das Bett ist mit einem Stopper am Fußteil ausgestattet, um das
Rutschen der Matratze bei Verstellung zu vermeiden.
5.
Funktionsbeschreibung
5.1 Handschalter
1 – Kopfteil rauf
2 – Kopfteil runter
3 – Fußteil rauf
4 – Fußteil runter
5 – Fuß- und Rückenteil rauf
6 – Fuß- und Rückenteil runter
5.2 Batterienotabsenkung
Damit Sie bei einem Stromausfall das Bettgestell in die Liegeposition
fahren können, ist eine Notabsenkung installiert, die über die
DE