Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Mbox 2 Pro Installationshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox 2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Show Duplicate Emulated Ports: Wenn diese
Option aktiviert ist und Sie ein MIDI-Interface
mit Unterstützung für Zeitstempel (z. B. MIDI
I/O) verwenden, werden im MIDI-Studio-Setup-
Fenster zusätzlich zu den MIDI-Anschlüssen der
Mbox 2 Pro sowohl die DirectMusic-
Ausgangsanschlüsse mit Zeitstempel als auch
die duplizierten, emulierten
Ausgangsanschlüsse ohne Zeitstempel
angezeigt.
Bei einigen MIDI-Interfaces werden die
Treiber nur ordnungsgemäß geladen und
entladen, wenn Pro Tools beendet und neu
gestartet wird. Weitere Informationen dazu
finden Sie in der mit Ihrem MIDI-Interface
gelieferten Dokumentation.
Name-Liste
Die Liste der Instrumentennamen enthält alle
derzeit definierten Instrumente. Wenn Sie ein
Instrument in der Liste auswählen, werden die
dazugehörigen Eigenschaften im Properties-
Bereich des Fensters angezeigt.
Properties-Bereich
Im Properties-Bereich können Sie die
Eigenschaften neuer Instrumente oder eines
derzeit in der Name-Liste ausgewählten
Instruments bearbeiten.
MIDI-Studio-Setup-Fenster, Properties-Bereich
56
Mbox 2 Pro Installationshandbuch
Wenn Sie in der Name-Liste ein Instrument
auswählen, dessen Eigenschaften bereits
festgelegt wurden, werden diese im Properties-
Bereich des ausgewählten Instruments
angezeigt.
So definieren Sie ein Instrument im MIDI-Studio-
Setup:
Wählen Sie Setup > MIDI > MIDI Studio.
1
Klicken Sie auf Create.
2
3
Geben Sie im Instrument Name-Feld den
Namen des Instruments ein und drücken Sie die
Eingabetaste.
Wenn Sie keinen Instrumentennamen
eingeben, übernimmt das Feld automatisch
die Angaben aus dem Manufacturer- und
Model-Popup-Menü.
4
Wählen Sie einen Hersteller und ein Modell
für das neue Gerät aus den entsprechenden
Popup-Menüs aus. Wenn in den Popup-Menüs
der Hersteller und das Modell Ihres Geräts nicht
aufgeführt sind, wählen Sie None.
5
Wählen Sie im Input-Popup-Menü den
Eingangsanschluss auf Ihrem MIDI-Interface
aus, der an den MIDI Out-Anschluss des
Instruments angeschlossen ist.
6
Wählen Sie im Output Port-Popup-Menü den
Ausgangsanschluss auf Ihrem MIDI-Interface
aus, der an den MIDI In-Anschluss des
Instruments angeschlossen ist.
Aktivieren Sie unter Send Channels und Receive
7
Channels die entsprechenden MIDI-Kanäle
(1–16). Diese Optionen bestimmen, über welche
Kanäle das MIDI-Material gesendet bzw.
empfangen wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis