5
Schließen Sie das MIDI-Gerät an das MIDI-
Interface an, indem Sie auf den Pfeil des
entsprechenden Ausgangsanschlusses am Gerät
klicken und eine Verbindung (oder ein „Kabel")
zu dem Pfeil des entsprechenden
Eingangsanschlusses am MIDI-Interface ziehen.
Erstellen von MIDI-Eingangs- und
Ausgangsverbindungen
6
Klicken Sie auf den Pfeil des entsprechenden
Eingangsanschlusses am Gerät und ziehen Sie
ein Kabel zum Pfeil des entsprechenden
Ausgangsanschlusses am MIDI-Interface.
Um eine Verbindung zu entfernen, wählen
Sie das Kabel und drücken Sie die Entf-
Taste. Um alle Verbindungen zu entfernen,
klicken Sie auf „Trennen".
7
Führen Sie die Schritte 3 bis 6 für jedes MIDI-
Gerät in der MIDI-Konfiguration aus.
So konfigurieren Sie ein externes MIDI-Gerät:
1
Wählen Sie das Symbol für ein externes Gerät
aus und klicken Sie auf „Info" (oder
doppelklicken Sie auf das Symbol für das neue
Gerät).
Symbol für externes Gerät
52
Mbox 2 Pro Installationshandbuch
2
Wählen Sie einen Hersteller und ein Modell
für das neue Gerät aus den entsprechenden
Popup-Menüs aus. (Wenn in den Popup-Menüs
der Name Ihres Geräts nicht aufgeführt ist,
können Sie auch einen Namen eingeben.)
Benennen des neuen MIDI-Geräts
AMS sucht bei den Namen der Hersteller
und Modelle im Verzeichnis
„Root/Library/Audio/MIDI Devices" nach
Dateien mit der Erweiterung „.middev".
Pro Tools installiert eine Datei mit dieser
Erweiterung, „Digidesign Device
List.middev", die Informationen zu
zahlreichen im Handel erhältlichen MIDI-
Geräten enthält. Wenn für Ihre externen
MIDI-Geräte kein Hersteller- oder
Modellname in den entsprechenden Popup-
Menüs in AMS zur Auswahl steht, können
Sie die Namen hinzufügen, indem Sie die
aktuellen Dateien mit der Erweiterung
„middev" in einem beliebigen Texteditor
(z. B. TextEdit) bearbeiten.
3
Klicken Sie auf den Pfeil neben „Weitere
Eigenschaften", um das Dialogfeld zu erweitern,
und aktivieren Sie dann die entsprechenden
MIDI-Kanäle (1-16) für die Optionen „Sendet"
und „Empfängt". Dadurch können Sie festlegen,
welche Kanäle das Gerät zum Empfangen und
Senden von MIDI-Signalen verwendet.