Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Eingang Und Ausgang - DigiDesign Mbox 2 Pro Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox 2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Keyboards und
Mischern
So verwenden Sie ein Keyboard oder einen Mischer
mit der Mbox 2 Pro:
1
Verbinden Sie die Audioquelle, wie
beispielsweise ein Keyboard oder ein Mischpult,
mit dem Line (TRS)-Anschluss „Input 1" oder
„Input 2" der Mbox 2 Pro. Verbinden Sie bei
einer Stereoquelle (wie z. B. ein Stereokeyboard
oder der Stereoausgang eines Mischpults) den
linken Kanal (meist der weiße Stecker) mit
„Input 1" und den rechten Kanal (meist der rote
Stecker) mit „Input 2".
Wenn das Keyboard unsymmetrische
Ausgänge aufweist, verwenden Sie die
DI-Eingänge der Mbox 2. Weitere
Informationen finden Sie in der
Dokumentation zum Keyboard.
2
Stellen Sie als Quelle „Mic" ein, indem Sie den
Mic/DI-Schalter an der Vorderseite der
Mbox 2 Pro so oft drücken, bis die „Mic"-LED
leuchtet.
3
Drehen Sie an der Vorderseite der Mbox 2 Pro
den Abhörregler („Monitor") auf den
gewünschten Wert.
4
Stellen Sie die optimale Lautstärke für das
Instrument ein. Die optimale Lautstärke für die
meisten Keyboards liegt normalerweise
zwischen 80 und 100 Prozent der maximalen
Lautstärke.
5
Drehen Sie ebenfalls an der Vorderseite der
Mbox 2 Pro den Gain-Regler nach rechts, um
den Eingangspegel des Keyboard zu erhöhen.
So verwenden Sie die Aux In (3–4) Line-Eingänge:
1
Schließen Sie das Keyboard, den Mischer oder
ein anderes Linepegel-Gerät an die Aux In-Line-
Eingänge (L und R) an.
46
Mbox 2 Pro Installationshandbuch
2
Drücken Sie auf der Vorderseite der
Mbox 2 Pro den Aux In-Source Selector so lange,
bis die „Phono"-LED nicht mehr leuchtet.
Der Selector sollte sich in der „Aus"-Position
befinden.
Anschließen von DJ-Geräten
So verwenden Sie die Phono-Eingänge:
1
Schließen Sie einen Plattenspieler, Mischer
oder ein ähnliches Ausgabegerät an die Aux In
Phono-Eingänge (L und R) an.
2
Verbinden Sie ggf. den Plattenspieler mit der
Mbox 2 Pro-Erdungsklemme. Dies ist bei
einigen Vorverstärkern und anderen DJ-Geräten
erforderlich, damit die Signale störungsfrei sind.
3
Drücken Sie auf der Vorderseite der
Mbox 2 Pro den Aux In-Source Selector so lange,
bis die „Phono"-LED leuchtet. Der Selector sollte
sich in der „Ein"-Position befinden.

Digitaler Eingang und Ausgang

Die Mbox 2 Pro bietet zwei digitale S/PDIF-
Eingangs- und -ausgangskanäle auf der
Geräterückseite. Dadurch können Sie die Signale
digitaler Geräte in Pro Tools aufzeichnen und an
andere digitale Geräte senden.
S/PDIF
In
Out
S/PDIF-Anschlüsse an der Mbox 2 Pro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis