Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Mbox 2 Pro Installationshandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox 2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von digitalen Geräten
So schließen Sie die Mbox 2 Pro an ein externes
digitales Gerät an:
1
Verbinden Sie durch RCA-(Koaxial-)Kabel den
S/PDIF-Eingang der Mbox 2 Pro mit dem
S/PDIF-Ausgang des Geräts.
2
Verbinden Sie den S/PDIF-Ausgang der
Mbox 2 Pro mit dem S/PDIF-Eingang des
externen Geräts.
3
Der nächste Abschnitt enthält wichtige
Informationen, die Sie unbedingt lesen sollten.
Verwenden des S/PDIF-Eingangs
In Pro Tools können Sie Audioinhalte eines
externen digitalen Geräts, das an den S/PDIF-
Eingang der Mbox 2 Pro angeschlossen wurde,
aufnehmen oder anhören. Pro Tools muss dafür
zunächst zur Aktivierung der S/PDIF-Eingänge
konfiguriert werden.
Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie S/PDIF-
Eingänge in Mbox 2 Pro verwenden.
Die folgende Anforderung gilt nur bei
Verwendung von S/PDIF-Eingängen zum
Aufzeichnen oder Abhören digitaler Signale
über Pro Tools LE und Mbox 2 Pro.
Die Mbox 2 Pro unterstützt keine externe
Synchronisation bei Sample-Raten von 88,2
und 96 kHz.
So aktivieren Sie die S/PDIF-Eingänge an der
Mbox 2 Pro:
1
Stellen Sie sicher, dass das externe digitale
Gerät mit dem richtigen S/PDIF-Anschluss (In
und Out) der Mbox 2 Pro verbunden ist.
2
Vergewissern Sie sich, dass das externe Gerät
eingeschaltet und die korrekte Sample-Rate
eingestellt ist. Außerdem muss das Gerät so
konfiguriert sein, dass es S/PDIF-Takt (falls für
das Gerät erforderlich) zur Verfügung stellen
kann.
3
Starten Sie Pro Tools LE.
Wählen Sie Hardware > Setup.
4
Wählen Sie aus dem Clock Source-Popup-Menü
5
die Option S/PDIF.
Taktquelle
Aktivieren von S/PDIF-Eingang im Hardware Setup-
Dialogfeld
Nach der Einstellung im Hardware Setup-
Dialogfeld werden die S/PDIF-Eingänge aktiviert
und leiten Audio an die Mbox 2 Pro weiter.
S/PDIF-Eingänge sind nur verfügbar, wenn
S/PDIF als Taktquelle eingestellt ist. Dadurch
können Sie bis zu sechs verschiedene
Eingangskanäle (vier analoge Eingangskanäle
und zwei S/PDIF-Eingangskanäle) aufzeichnen
und abhören.
Kapitel 6: Herstellen von Studioverbindungen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis