Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gain-Regler; Mic/Di-Source Selectors Und Leds; Pad-Schalter Und -Leds; Di-Eingänge - DigiDesign Mbox 2 Pro Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox 2 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phantomspeisung
Für dynamische Mikrofone (z. B. Shure SM57)
wird die Phantomspeisung zwar nicht benötigt,
hat jedoch auf diese auch keine negativen
Auswirkungen. Die meisten
Kondensatormikrofone (z. B. AKG C3000)
benötigen dagegen Phantomspeisung zum
Betrieb.
Obwohl die Phantomspeisung ohne
negative Auswirkungen mit den meisten
Mikrofonen verwendet werden kann,
können manche Bändchenmikrofone
dadurch beschädigt werden. Deaktivieren
Sie vor dem Anschließen bzw. Entfernen
eines Bändchenmikrofons die
Phantomspeisung daher auf jeden Fall und
warten Sie mindestens zehn Sekunden lang.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Mikrofon
Phantomspeisung benötigt oder nicht, wenden
Sie sich an den jeweiligen Hersteller oder
schlagen Sie im Handbuch zum Mikrofon nach.

Gain-Regler

Mit diesen Reglern können Sie die Gain-Pegel
der Eingänge 1, 2 oder Aux In einstellen.
DI-Eingänge
Die DI-Anschlüsse auf der Vorderseite werden
für Eingangskanäle 1 und 2 verwendet und
dienen zum Anschließen von E-Gitarren,
E-Bassgitarren und ähnlichen Instrumenten.

Mic/DI-Source Selectors und LEDs

Mit diesen Schaltern können Sie für jeden Kanal
zwischen dem Mic-Eingang (XLR) und Line-
Eingang (TRS) oder den DI-Eingängen wählen.
Welcher Eingang gerade ausgewählt ist, zeigen
die LEDs unterhalb des Schalters an.
Mit dem Aux In-Source Selector können Sie
zwischen den Aux Line- und den Phono-
Eingängen umschalten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Anschließen von Audioeingängen" auf
Seite 41.
Peak-LEDs
Eingang 1, 2 und die Aux-Eingänge verfügen
über Peak-LEDs zur Anzeige der Signalstärke.
Sie leuchten grün bei –60 dBFS, gelb bei –6 dBFS
und rot bei 0 dBFS (Peak).

Pad-Schalter und -LEDs

Die Pad-Schalter aktivieren ein -20-dB-Pad auf
den entsprechenden Eingangskanälen. Ist diese
Funktion aktiviert, leuchten die Pad-LEDs.
Kapitel 5: Hardware-Übersicht
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis