Aktivieren von MIDI-Kanälen
4
Klicken Sie auf das Bild eines Geräts. Das
Fenster wird mit einer erweiterten Anzeige
verschiedener MIDI-Geräte angezeigt (z. B.
Keyboards, Module, Interfaces und Mixers).
Wählen Sie das Symbol für Ihr Gerät.
Auswählen eines Gerätesymbols
Für die Verwendung von benutzerdefinier-
ten Symbolen können Sie TIFF-Bilddateien
im Verzeichnis „\Library\Audio\MIDI
Devices\Generic\Images" hinzufügen.
Sie werden dann als Auswahlmöglichkeiten
im Fenster für das AMS-Gerät angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
5
Die eingegebenen Gerätenamen werden bei den
Auswahlmöglichkeiten für den MIDI-Eingang
und -Ausgang in Pro Tools angezeigt.
Unterstützung für MIDI Patch-
Namen
Pro Tools unterstützt XML (Extensible Markup
Language) zum Speichern und Importieren von
Patch-Namen für externe MIDI-Geräte. In
Pro Tools werden MIDI-Patch-Namendateien
(.midnam) für die werkseitigen Standard-Patch-
Namen vieler gängiger MIDI-Geräte installiert.
Diese Dateien befinden sich nach Hersteller
sortiert im folgenden Verzeichnis: Macintosh
HD/Library/Audio/MIDI Patch
Names/Digidesign.
So importieren Sie MIDI-Patch-Namen in Pro Tools:
1
Überprüfen Sie den MIDI-Gerätenamen im
Audio-MIDI-Konfigurationsfenster (siehe
"Audio-MIDI-Konfiguration" auf Seite 51).
2
Prüfen Sie, ob das Instrument oder der
Ausgang des MIDI-Tracks dem MIDI-Gerät
korrekt zugewiesen ist.
Anhang A: Konfigurieren von AMS (Nur Mac OS X)
53