R26
Beschreibung der Menüpunkte
Setup
Über dieses Menü können alle Systemparameter, die für die Funktion der Geräte notwen-
dig sind, abgefragt und geändert werden.
/Setup
Name
WAN-Modul
Gebühren-Modul
LAN-Modul
TCP-IP-Modul
IP-Router-Modul
SNMP-Modul
DHCP-Modul
DNS-Modul
Config-Modul
Zeit-Modul
Name
Hier kann der Gerätename (maximal 16 Stellen) eingegeben werden. Der zur Verfügung
stehende Zeichensatz beinhaltet Klein- und Großbuchstaben sowie einige Sonderzei-
chen. Den vollen Umfang können Sie sich in einer Konfigurationssitzung über den Befehl
set \setup\name ?
anzeigen lassen. Standardmäßig ist kein Name eingetragen.
Der Gerätename wird zur Identifikation benötigt und ist Voraussetzung für eine mögliche
Verbindung über die IP-Router-Module, da die Router nur mit bekannten Gegenstellen
Daten austauschen.
Bei PPP-Verbindungen wird entweder der Benutzername mit dem Paßwort aus der PPP-
Liste oder der Gerätename während einer Überprüfung durch PAP oder CHAP als Identi-
fikation des Gerätes zur Gegenstelle übertragen.
Die Gerätenamen sollten außerdem so vergeben werden, daß sie nicht doppelt auftreten.
Empfehlenswert wäre zum Beispiel, den Gerätenamen dem Standort anzupassen (z.B.
Aachen, Berlin, Provider etc.).
ELSA LANCOM DSL/10 Office
Konfiguration des Systems
Eingabe des Gerätenamens
Einstellungen für das WAN
Einstellungen für die Gebührenverwaltung
Einstellungen für das LAN
Einstellungen für das TCP/IP-Modul
Einstellungen für das IP-Router-Modul
Einstellungen für die Konfiguration über SNMP
Einstellungen für den DHCP-Server
Einstellungen für den DNS-Server
Einstellungen für das Konfigurationsmodul
Einstellungen für das Zeit-Modul