Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SmartGyro AVANZA M10 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Benutzerhandbuch
FOLGEN SIE DIESEN EINFACHEN SCHRITTEN, UM IHRE BATTERIEN SI-
CHER AUFZULADEN:
1. Platzieren Sie Ihren SmartGyro Avanza oder den Akku in der Nähe einer Steckdose. Siehe
Bild 13.
2. Entfernen Sie den Schalterschlüssel von der Mittelkonsole.
3. Stecken Sie das Netzkabel des Ladegeräts in den Netzanschluss Ihres SmartGyro Avan-
za und dann in die Steckdose. Wir empfehlen, die Akkus 8 bis 14 Stunden aufzuladen.
4. Wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind, ziehen Sie das Netzkabel des Ladegeräts
aus der Steckdose und dann aus dem Netzkabelanschluss des Ladegeräts.
HINWEIS: Die LED-Anzeigen am Ladegerät zeigen zu verschiedenen Zeitpunkten unters-
chiedliche Ladezustände an. Rotes Licht, Ihr Smartgyro wird aufgeladen, Grünes Licht, Ihr
Smartgyro ist vollständig aufgeladen.
13. Aufladen der Batterien (Batteriefach entfernt)
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ÜBER DIE BATTERIE UND DAS LADEGERÄT
WIE FUNKTIONIERT DAS LADEGERÄT?
Wenn die Batteriespannung Ihres SmartGyro Avanza niedrig ist, arbeitet das Ladegerät
stärker und sendet mehr elektrischen Strom an die Batterien, um die Ladung zu erhöhen.
Wenn sich die Batterien fast vollständig aufgeladen haben, sendet das Ladegerät weniger
elektrischen Strom. Wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind, ist der vom Ladegerät
gesendete Strom fast null Ampere. Wenn das Ladegerät angeschlossen ist, lädt es daher
die Akkus Ihres SmartGyro Avanza auf, überlädt sie jedoch nicht. Wir empfehlen, die Akkus
Ihres SmartGyro Avanza nicht länger als 24 Stunden hintereinander aufzuladen.
WAS PASSIERT, WENN DIE AKKUS IN MEINEM SMARTGYRO AVANZA NI-
CHT AUFGELADEN WERDEN?
— Stellen Sie sicher, dass die Sicherung des Akkus ordnungsgemäß funktioniert.
— Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Netzkabels des Ladegeräts korrekt sind einge-
fügt.
86
KANN ICH EIN ANDERES LADEGERÄT VERWENDEN?
Das Ladegerät ist an die Art, Größe und chemische Zusammensetzung der Batterie ange-
passt. Es wird empfohlen, das mit dem Originalgerät gelieferte Ladegerät zu verwenden.
Jede andere Lademethode ist vollständig verboten und kann im Falle eines Fehlers oder
einer Fehlfunktion zum Erlöschen der Garantie führen.
WIE OFT SOLLTE ICH DIE AKKUS LADEN?
Abhängig von seiner Verwendung:
— Täglicher Gebrauch während des ganzen Tages.
— seltener oder sporadischer Gebrauch.
Mit diesen Überlegungen können Sie bestimmen, wie oft und wie lange Sie die Batterien
Ihres SmartGyro Avanza laden sollten. Das Akkuladegerät wurde so konzipiert, dass Sie die
Akkus nicht überladen. Es kann jedoch zu Problemen kommen, wenn Sie die Akkus nicht oft
genug laden und nicht regelmäßig laden. Wenn Sie die nachstehenden Richtlinien befolgen,
wird ein sicherer Betrieb und Aufladen der Batterie gewährleistet.
— Wenn Sie Ihren SmartGyro Avanza täglich verwenden, laden Sie die Batterien auf, sobald
Sie sie für den Tag beendet haben. Wir empfehlen, dass Sie die Batterien Ihres Smart-
Gyro Avanza nach täglichem Gebrauch 8 bis 14 Stunden aufladen.
— Wenn Sie Ihren SmartGyro Avanza einmal pro Woche oder weniger verwenden, laden
Sie die Batterien mindestens einmal pro Woche für 12 bis 14 Stunden hintereinander auf.
— Lassen Sie die Akkus Ihres SmartGyro Avanza voll aufgeladen.
— Evite descargar profundamente las baterías de su SmartGyro Avanza.
WIE KANN ICH EINE MAXIMALE AKKULAUFZEIT GEWÄHRLEISTEN?
Voll aufgeladene Akkus sorgen für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer. Lassen Sie
die Batterien Ihres SmartGyro Avanza möglichst voll aufgeladen. Schützen Sie Ihren Smart-
Gyro Avanza und die Batterien vor extremer Hitze oder Kälte. Batterien, die sich regelmäßig
und tief entladen, die bei extremen Temperaturen nur selten aufgeladen werden oder ohne
volle Ladung gelagert werden, können dauerhaft beschädigt werden, was zu unzuverlässi-
ger Leistung und begrenzter Lebensdauer führen kann.
WIE KANN ICH DIE MAXIMALE REICHWEITE ODER ENTFERNUNG PRO
LADUNG BERECHNEN?
Selten werden Sie die idealen Fahrbedingungen haben: Fahrflächen, flach und glatt, ohne
Wind und Kurven. Häufig sind Risse im Straßenbelag, Kurven unregelmäßiger Oberflächen
und Wind vorhanden, die den Abstand der Betriebsdauer je Akkuladung beeinflussen. Im
Folgenden finden Sie einige Vorschläge zum Erreichen der maximalen Reichweite pro Akku-
ladung.
— Laden Sie die Batterien Ihres SmartGyro Avanza vor dem täglichen Gebrauch immer
vollständig auf.
87
smartgyro.es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis