Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SmartGyro AVANZA M10 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Benutzerhandbuch
ELEKTROMAGNETISCHE UND FUNKFREQUENZSTÖRUNG (EMI / RFI)
Labortests haben gezeigt, dass elektromagnetische und Hochfrequenzwellen die Leistung
von Elektrofahrzeugen beeinträchtigen können.
Elektromagnetische und Radiofrequenzstörungen können von Quellen wie Mobiltelefonen,
Funksprechgeräten (z. B. Walkie-Talkies), Radiosendern, Fernsehsendern, Fernsehsendern,
Funkamateursendern (HAM), drahtlosen Computerverbindungen und Signalen ausgehen
Mikrowellen, Warnungen, Sender und mittelgroße mobile Transceiver für Rettungsfahrzeuge.
In einigen Fällen können diese Wellen unwillkürliche Bewegungen oder Schäden am Steu-
ersystem verursachen. Das Mobilitätsfahrzeug hat eine Immunität (oder einen Widerstand)
gegen EMI. Je höher das Immunitätsniveau ist, desto höher ist der Schutz vor elektromag-
netischen Interferenzen. Dieses Produkt wurde getestet und hat einen Immunitätsgrad von
20 V / M bestanden.
Denken Sie daran, dass Mobiltelefone, Funksprechgeräte, Laptops
und andere Arten von Funksendern eine unfreiwillige Bewegung Ihres
Elektrofahrzeugs aufgrund von EMI verursachen können. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie eines dieser Gegenstände verwenden, während Sie
Ihr Mobilitätsfahrzeug bedienen, und vermeiden Sie es, sich den
Radio— und Fernsehsendern zu nähern.
WARNUNG! Das Hinzufügen von Zubehör oder elektrischen Komponenten zum Mobilitäts-
fahrzeug kann die Anfälligkeit des Fahrzeugs erhöhen. Ändern Sie Ihren SmartGyro Avanza
nicht auf eine von uns nicht autorisierte Weise.
III. IHR SMARTGYRO AVANZA
ZENTRALE KERZE
Die Mittelkonsole enthält alle Steuerelemente, die zum Bedienen des SmartGyro Avanza er-
forderlich sind, einschließlich Schlüsselschalter, Glühlampe, Hupenknopf, Geschwindigkeits-
hebel und Batterielaufzeitanzeige.
Die grundlegenden Bedienelemente wie Bremse, Gaspedal und Hupe sind sowohl für Links-
händer als auch für Rechtshänder geeignet.
Setzen Sie die Konsole und den Lenker nicht Feuchtigkeit aus. Wenn
die Konsole Feuchtigkeit ausgesetzt ist, versuchen Sie nicht, Ihren
SmartGyro Avanza zu betreiben, bis er vollständig getrocknet ist.
80
1
6
BATTERIEANZEIGE
Wenn der Schlüssel vollständig in den Schlüsselschalter eingeführt ist, zeigt dieses Mess-
gerät die ungefähre Batterieleistung an. Weitere Informationen zur Batteriestatusanzeige fin-
den Sie unter Punkt IV. "Batterien und Ladung".
GASPEDAL / BREMSE UND RÜCKWÄRTS
Mit diesem Hebel können Sie die Geschwindigkeit Ihres SmartGyro Avanza steuern.
— Platzieren Sie Ihre rechte Hand am rechten Griff und Ihre linke Hand am linken Griff.
— Verwenden Sie den Gashebel nach hinten, um die Halterungen Ihres SmartGyro Avanza
abzukoppeln und vorwärts zu bewegen.
— Verwenden Sie den Gashebel nach vorne, um die Klammern Ihres SmartGyro Avanza und
der Bremse zu lösen.
— Betätigen Sie den Gashebel einige Sekunden nach vorne, um die Halterungen Ihres
SmartGyro wieder abzukoppeln.
— Lassen Sie den Hebel los und lassen Sie Ihren SmartGyro Avanza vollständig zum Stills-
tand kommen.
— Wenn der Gashebel vollständig gelöst ist, kehrt er automatisch in die Position "Stop"
zurück und aktiviert die Bremsen Ihres SmartGyro Avanza.
SCHALTER UNTER KEY
— Stecken Sie den Schlüssel in den Schalter und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um Ihren
SmartGyro Avanza einzuschalten.
— Drehen Sie den Schlüssel nach links, um den SmartGyro Avanza auszuschalten. Obwo-
hl der Schlüssel bei ausgeschaltetem SmartGyro Avanza im Schalter gelassen werden
kann, empfehlen wir Ihnen, ihn zu entfernen, um möglichen Diebstahl zu vermeiden.
81
smartgyro.es
1.
BATTERIE MEDIDOR
BESCHLEUNIGER, BREMSE
2.
UND GEH ZURÜCK
3.
ZÜNDUNG UNTER KEY
2
4.
FRONTLICHT-UNTERBRECHER
3
5.
HORN
6.
GESCHWINDIGKEIT
4
EINSTELLEN
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis