Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartungsintervall; Frontplatte; Sicherung - Sutron HTP105XiT Anwenderhandbuch

Mobile line touch panel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Pflege

5.1

Wartungsintervall

Folgende Wartungsintervalle sind für dieses Bediengerät empfohlen:
Tabelle 5-1 Wartungsintervall
Wartungsarbeit
Batteriewechsel
5.2

Frontplatte

Um eventuelle Verunreinigungen von der Frontplatte zu entfernen, verwenden Sie
nur ein feuchtes Tuch.
5.3

Sicherung

ACHTUNG: Beschädigung
Die Halbleitersicherung ist nicht für einen Austausch konzipiert!
Zum Schutz des Gerätes wird eine Halbleitersicherung verwendet. Nachdem die Si-
cherung ausgelöst hat, müssen Sie das Gerät von der Versorgungsspannung tren-
nen, damit sich die Halbleitersicherung wieder regenerieren kann. Bei einer Umge-
bungstemperatur von 20 °C dauert die Regeneration ca. 20 Sekunden. Je höher die
Umgebungstemperatur, desto länger dauert die Regeneration.
5.4

Batterie (Option)

Die eingebaute Batterie versorgt die Echtzeituhr. Die Batterie verfügt über eine Le-
bensdauer von mindestens 5 Jahren auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen.
Wir empfehlen, die Batterie im Zuge regelmäßiger Wartungsarbeiten in einem Tur-
nus von ca. 4 Jahren durch den Service bei Sütron electronic austauschen zu lassen.
Den Status der Batterie überprüfen Sie wie folgt:
1. Drücken Sie die Taste für das Servicetool an Ihrem Bediengerät.
2. Öffnen Sie die „Systeminfo" indem Sie einen Doppelklick (zweifaches Tippen)
auf das entsprechende Icon ausführen.
3. Wählen Sie die Karteikarte „Battery" aus.
Folgende Zustände können angezeigt werden:
Battery OK
Batterie ist betriebsbereit
No battery found
Batterie ist leer
oder
keine Batterie vorhanden
Intervall
4 Jahre
Wartung und Pflege
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis