Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation Des Personals - HAWE Hydraulik SE Allgemeine Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Pichten des Betreibers

2.5 Qualifikation des Personals

HAWE Hydraulik SE
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberächen und Hydrauliküssigkeit
Bei direkter und indirekter Berührung von heißer Hydraulikflüssigkeit und heißen Komponenten des
Hydrauliksystems besteht Verbrennungsgefahr.
► Arbeitshandschuhe tragen.
► Den Zugang zum Hydrauliksystem so gestalten, dass heiße Oberflächen für den Benutzer nicht
zugänglich sind.
► Das Hydrauliksystem vor Instandhaltungsmaßnahmen und Demontage abkühlen lassen.
VORSICHT
Sturzgefahr durch ausgelaufene Hydrauliküssigkeit
Verschüttete und ausgeflossene Hydraulikflüssigkeit kann einen schmierigen Film auf dem Bodenbelag
bilden, auf dem man leicht ausrutschen kann.
► Geeignete Hilfsmittel beim Befüllen und Entlüften verwenden.
► Vor Einschalten des Motors in der übergeordneten Anlage alle ölführenden Verbindungselemente
auf Dichtigkeit prüfen.
► Ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit mit geeigneten Hilfsmitteln entfernen.
Beim Umgang mit Hydraulikflüssigkeit das entsprechende Sicherheitsdatenblatt des Herstellers der
Hydraulikflüssigkeit beachten.
Vorschriften beachten und befolgen:
► Das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn die vollständige Maschine oder Anlage den
länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
► Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz beachten und anwenden.
Produkt sicher betreiben:
► Trotz Sicherheitseinrichtungen gehen von dem Produkt Restgefahren aus. Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung beachten, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu
vermeiden.
► Der Betreiber hat sicherzustellen, dass die Einsatzbedingungen (siehe allgemeine, hydraulische und
elektrische Daten) innerhalb der Einsatzgrenzen des Produkts liegen.
► Alle Hinweise / Schilder am Produkt in lesbarem Zustand halten und beachten.
Personal einweisen:
► Das Personal in allen Punkten der Anleitung regelmäßig unterweisen, und darauf achten, dass diese
eingehalten werden.
► Die Beachtung der Anweisungen des Arbeitsschutzes und der Betriebsanweisungen sicher stellen.
► Nur Fachpersonal einsetzen. Das Fachpersonal muss aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung fähig
sein, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
Die in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten erfordern grundlegende Kenntnisse der Mechanik,
Hydraulik und Elektrik.
Für den Transport und die Handhabung mit schweren Lasten sind zusätzliche Kenntnisse im Umgang mit
Hebezeugen und Anschlagmitteln erforderlich.
B 5488 - 07-2021 - 1.1
7/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis