Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik SE Allgemeine Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckbehälter
12/24
GEFAHR
Lebensgefahr durch Beschädigen des Druckspeichers
Druckspeicher explodiert bei falscher Verwendung oder falscher Druckspeicherbefüllung. Schwerste
Verletzungen und Tod.
► Kein Aufenthalt von Personen im Gefahrenbereich.
► Druckspeicher ausschließlich mit zugelassenem Medium befüllen.
► Passendes Prüf- und Füllgerät verwenden. (Zubehör des Herstellers)
► Druckspeicher nie schweißen, löten oder bohren.
► Druckspeicher vor mechanischer Beschädigung schützen, z. B. durch Abpolstern.
► Druckspeicher und Anbauteile nicht zweckentfremden.
► Nach dem Entladen / vollständigem Entleeren alle flüssigkeitsseitigen, an den Druckspeicher
angeschlossenen Leitungen drucklos machen und diese nicht wieder verschließen.
► Druckspeicher durch Fachpersonal befüllen bis der angegebene Gasvordruck p
► Hydraulikspeicher der Kategorie I – IV müssen durch den Betreiber sicherheitstechnisch bewertet
werden. Aus der Bewertung heraus hat der Betreiber Prüffristen abzuleiten. Die notwendigen
Prüfungen werden je nach Einstufung von einer Befähigten Person nach TRBS 1203 oder durch eine
zugelassene Überwachungsstelle ZÜS durchgeführt und dokumentiert.
Prüfgruppe
I
PS > 0,5 und 50 bar
PS x V ≤ 200 bar L
II
PS > 1 und 200 bar
PS x V ≤ 1.000 bar L
III
PS > 1 und 1.000 bar
PS x V ≤ 3.000 bar L
IV
PS > 4
PS x V > 3.000 bar L
Einbauarten bei Speichern
Membranspeicher können beliebig eingebaut werden.
Blasenspeicher werden vorzugsweise senkrecht mit Ölanschluss unten eingebaut.
Kolbenspeicher werden nahezu ausschließlich senkrecht eingebaut.
B 5488 - 07-2021 - 1.1
Abnahmeprüfung
Äußere
befähigte Person
befähigte Person
ZÜS
befähigte Person
ZÜS
ZÜS
2 Jahre
ZÜS
ZÜS
2 Jahre
erreicht ist.
0
Wiederkehrende Prüfung
Innere
befähigte Person
befähigte Person
befähigte Person
befähigte Person
ZÜS
5 Jahre
ZÜS
5 Jahre
HAWE Hydraulik SE
Druck
ZÜS
10 Jahre
ZÜS
10 Jahre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis