Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik SE Allgemeine Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulikflüssigkeit
7.2 Inspektion
HAWE Hydraulik SE
Auf Geräusche prüfen.
Messgeräte prüfen.
Öl-Luftkühler reinigen.
* bei staubiger Umgebung
Intervalle für Hydraulikflüssigkeit und Filter sind abhängig von Betriebsdauer und Betriebstemperatur der
Anlage.
Überblick theoretischer Betriebsstunden bei vorgegebenen produktspezifischen Betriebsbedingungen:
Einsatztemperatur in °C
Mineralöle
50
60
70
80
90
100
110
Es muss zwischen mobilen Anlagen und stationären Anlagen unterschieden werden:
allgemeine Temperaturempfehlung
Stationärhydraulik
Mobilhydraulik
Sichtprüfung:
Stand der Hydraulikflüssigkeit
Sauberkeit / Zustand der Hydraulikflüssigkeit
Anzeichen für schlechten Zustand der Hydrauliküssigkeit:
milchige Trübung
dunkleres Aussehen als zum Einfüllzeitpunkt
Bodensatz im Flüssigkeitsbehälter
Geruch nach verbranntem Öl
Verschmutzungsanzeigen von Filtern oder Differenzdruckschaltern im Betrieb
Temperatur der Hydraulikflüssigkeit im Betrieb (üblicherweise < 60 °C, max. 80 °C)
Drücke und Verstellgeschwindigkeiten
auf externe Leckage
lose Befestigungen im Rohrleitungssystem
Scheuerstellen an Schlauchleitungen
B 5488 - 07-2021 - 1.1
in der Startphase
nach 10
Stunden
V
Syntheseöle
60
75
90
105
120
135
150
< 400 bar
40 - 60 °C
> 400 bar
50 - 70 °C
allgemein
max. 90 °C
HAWE
max. 80 °C
Inspektions- und Wartungsintervalle
im Serienbetrieb
nach 100
alle 500
alle 1000
Stunden
Stunden
V
V
theoretisch erreichbare Betriebsstunden
40000
20000
10000
5000
2500
1250
theoretisch erreichbare Betriebsstunden
Mineralöle
20000 - 40000
10000 - 40000
2500
5000
alle 2000
Stunden
Stunden
V
V*
V
625
Syntheseöle
40000
20000 - 40000
10000
10000 - 20000
19/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis