Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekompressionsalgorithmus; Der Suunto Fused (Tm) Rgbm 2-Algorithmus - Suunto EON STEEL BLACK Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel Black
Der Name des Tauchmodus ist auf je 15 Zeichen begrenzt. Als Tauchalgorithmus kannst du
Suunto Fused™ RGBM 2, Bühlmann 16 GF oder „Keinen Algorithmus" auswählen.
Für die Gaseinstellungen können die Punkte im Menü GAS konfiguriert werden.
Weitere Details findest du unter 5.7. So personalisierst du Tauchmodi mit DM5.

4.10. Dekompressionsalgorithmus

Die Entwicklung des Suunto Dekompressionsmodells begann in den achtziger Jahren mit der
Implementierung des auf M-Werten basierenden Bühlmann-Modells im Suunto SME. Seither
wurde die Forschung und Entwicklung mit Hilfe interner und externer Experten kontinuierlich
weitergeführt.
Gegen Ende der neunziger Jahre führte Suunto das RGBM (Reduced Gradient Bubble Model)
von Dr. Bruce Wienke als Ergänzung zum früheren auf M-Werten basierenden Modell ein. Die
ersten kommerziellen Produkte mit dieser Funktionalität waren die legendären Modelle
Suunto Vyper und Suunto Stinger. Die Sicherheit für die Taucher war bei diesen Produkten
erheblich höher, da sie eine Reihe von Tauchumständen berücksichtigten, die bei nur auf
gelösten Gasen basierenden Modellen nicht einbezogen werden:
Überwachung von mehrtägigen Tauchgängen
Berechnung von Wiederholungstauchgängen in kurzen Abständen
Reagieren auf Tauchgänge in größeren Tiefen im Vergleich zum vorhergehenden
Tauchgang
Anpassen an schnelle Aufstiege, in denen (verborgene) Mikroblasen in hohem Umfang
aufgebaut werden.
Einbeziehung der komplexen physikalischen Gesetze der Gaskinetik
Suunto EON Steel Black stellt zwei Dekompressionsalgorithmen zur Verfügung: Suunto
Fused™ RGBM 2 und Bühlmann 16 GF. Wähle den für deinen Tauchgang passenden
Algorithmus unter Taucheinstellungen » Parameter » Algorithmus aus.
HINWEIS: Alle Dekompressionsmodelle sind theoretisch und haben ihre Vorteile und
Grenzen. Wenn du den passenden Dekompressionsalgorithmus und die persönliche
Einstellung oder die Gradient Factors für deinen Tauchgang auswählst, berücksichtige immer
deine persönlichen Faktoren, den geplanten Tauchgang und deine Tauchausbildung.
HINWEIS: Es ist zwar möglich, den Algorithmus zwischen den Tauchgängen zu
wechseln, ist jedoch nicht empfehlenswert, wenn die Berechnung der Flugverbotszeit aktiv
ist.
HINWEIS: Achte darauf, dass dein Suunto Tauchcomputer immer über die neueste
Software mit Updates und Verbesserungen verfügt. Überprüfe vor jedem Tauchausflug unter
www.suunto.com/support, ob Suunto ein neues Software-Update für dein Gerät veröffentlicht
hat. In diesem Fall musst du es noch vor dem Tauchen installieren. Updates sollen dein
Benutzererlebnis verbessern und sind ein Teil der Suunto Philosophie zur kontinuierlichen
Produktentwicklung und -verbesserung.

4.10.1. Der Suunto Fused (TM) RGBM 2-Algorithmus

Suunto Fused™ RGBM 2 kombiniert und verbessert die weithin beachteten
Dekompressionsmodelle Suunto RGBM und Suunto Fused™ RGBM, die Suunto gemeinsam
mit Dr. Bruce Wienke entwickelt hat. (Suunto Tauchalgorithmen sind das Ergebnis aus
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis