Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bailout-Gase; Gewebe Zurücksetzen - Suunto EON STEEL BLACK Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Steel Black
Bei einem Rebreather-Tauchgang kannst du zudem jederzeit zu einem personalisierten
Sollwert wechseln.
Änderung eines personalisierten Sollwerts:
1. Halte beim Tauchen im Rebreather-Modus die Mitteltaste gedrückt, um das Hauptmenü zu
öffnen.
2. Scrolle zu Benutzerdefinierter Sollwert und bestätige die Auswahl mit der Mitteltaste.
3. Drücke die untere bzw. obere Taste, um den gewünschten Sollwert einzustellen und
bestätige mit der Mitteltaste.
Eine Pop-up-Meldung bestätigt den personalisierten Sollwertwechsel.
HINWEIS: Wenn du zu einem personalisierten Sollwert wechselst, wird der automatische
Sollwertwechsel für die restliche Tauchzeit ausgeschaltet.

4.28.4. Bailout-Gase

Wenn du irgendwann während eines Rebreather-Tauchgangs eine Fehlfunktion, welcher Art
auch immer, vermutest, solltest du zu einem Bailout-Gas wechseln und den Tauchgang
abbrechen.
Wechsel zu einem Bailout-Gas:
1. Halte die Mitteltaste gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Scrolle zu OC-Gase und wähle mit der Mitteltaste aus.
3. Scrolle zum gewünschten Bailout-Gas und wähle es mit der Mitteltaste aus.
Nachdem das Bailout-Gas ausgewählt wurde, wird das Sollwertfeld durch den pO
ausgewählten Gases im offenen Kreislauf ersetzt.
Nachdem die Fehlfunktion behoben wurde oder sich die Tauchsituation anderweitig
normalisiert hat, kannst du wieder auf ein Diluent wechseln, indem du wie unten beschrieben
vorgehst, wobei du aber aus den CC-Gasen auswählst.
4.29. Gewebe zurücksetzen
Du hast die Möglichkeit, Gewebekompartimente zurückzusetzen, d. h. die Daten bezüglich
des Reststickstoffs und Heliums nach einem Tauchgang zu löschen. Nach dem Zurücksetzen
-Wert des
2
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis