Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Einscheibenmaschine; Ein- Und Ausschalten Der Einscheibenmaschine - Columbus E 505 S Ex Original Bedienungsanleitung

Einscheibenmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einscheibenmaschine
E 505 S Ex

5. Inbetriebnahme der Einscheibenmaschine

Vor der Inbetriebnahme der Einscheibenmaschine, lesen Sie zuerst diese Bedienungsanleitung genau
durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise.
Vergewissern Sie sich, dass die elektrischen Anschlusswerte mit den Angaben auf dem Typenschild der
Einscheibenmaschine und / oder mit der Bedienungsanleitung vollumfänglich übereinstimmen. Die
Einscheibenmaschine darf nur an die entsprechend abgesicherte Elektroleitung gemäß den örtlichen
Sicherheitsbestimmungen bzw. dem Strom liefernden Elektrizitätswerk, (EW), betrieben werden.
Der Netzanschluss wird mit dem Gerätestecker auf die Steckdose im Gebäude hergestellt. Die
Führungsstange wird durch Ziehen des Stellhebels (2) in die arbeitsgerechte Schrägstellung bzw. in die
körpergerechte Arbeitsstellung gebracht und fixiert.
Vor der Inbetriebnahme der Einscheibenmaschine, die Drehrichtung der
Einscheibenmaschine (ohne Schrubbürste) außerhalb des explosionsfähigen Bereichs
kurzeitig überprüfen.
Die Drehrichtung ist auf dem Maschinenkörper angegeben (gegen deren Uhrzeigersinn
- linksdrehend).
Dann das Reinigungswerkzeug einsetzen (einrasten) und das Verhalten der Einscheibenmaschine z.B.
Unwucht, Schwingungen, Geräusche usw. überprüfen.
Werden an der Einscheibenmaschine keine Mängel erkannt und keine ungewöhnlichen Geräusche gehört,
dann ist die Einscheibenmaschine betriebsbereit.

5.1. Ein- und Ausschalten der Einscheibenmaschine

Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS" Typ E 505 S Ex, Besitzt einen Schaltschütz im Schalt- und
Steuerkasten und einen Microschalter im Schaltergehäuse (4).
Durch betätigen des Mikroschalters mit dem Schalthebel (3) wird der Bürstenantriebsmotor über den
Leistungsschütz eingeschaltet. Beim loslassen des Schalthebels schaltet der Antriebs-Motor sofort wieder ab.
Den linken oder rechten Schalthebel (3) mit den Fingern zum Führungsgriff (1) ziehen. Das Gerät ist jetzt
eingeschaltet. Zum Ausschalten, den linken oder rechten Schalthebel (3) loslassen.
Die Einscheibenmaschine am Führungsgriff (1) bis zum Stillstand des Reinigungswerkzeuges festhalten.
Niemals die Einscheibenmaschine bei
senkrecht gestellter Führungsstange
einschalten!
Die Einscheibenmaschine beim Einschalten
und Arbeiten (Schrubben) mit beiden Händen
fest und sicher führen, bzw. festhalten, nicht
verkrampfen!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis