Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Ausrüstung Zur Bodenreinigung Und Pflege; Transport Der Einscheibenmaschine; Arbeitsende - Columbus E 505 S Ex Original Bedienungsanleitung

Einscheibenmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einscheibenmaschine
E 505 S Ex
6. Erforderliche Ausrüstung zur Bodenreinigung
und Pflege
Zum Reinigen darf nur folgendes Reinigungswerkzeug verwendet werden:
columbus Schrubbürste Art.Nr.: 20034247
columbus Treibteller Art.Nr.: 20987230 mit
columbus Schrubbpad Art.Nr.: 20787000*
*kann nur als 20787030 als Verpackungseinheit mit 10 Stück bestellt werden.

7. Transport der Einscheibenmaschine

Die Führungsstange (5) senkrecht stellen und fixieren. Die Einscheibenmaschine leicht nach vorne kippen und das
ausklappbare Fahrgestell mit dem Fuß nach unten drücken, bis es einrastet. Dann die Einscheibenmaschine
nach hinten kippen. So lässt sie sich die Einscheibenmaschine problemlos mittels der Laufräder (10) transportieren
bzw. verschieben.
Links und rechts im Maschinenkörpers (12) befindet sich jeweils ein Tragegriff (11).
Damit kann die Maschine über Rampen, hohe Absätze und dergleichen getragen werden.
Zum Tragen immer 2 Personen einsetzen!

8. Arbeitsende

Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten, immer zuerst den Netzstecker (6)
ziehen und die Netz-Anschlußleitung sorgfältig um den dafür vorgesehenen
Kabelhaken (15) und den Führungsgriff (1) aufwickeln.
Das Reinigungswerkzeug (13) muss zuerst aus der Maschine genom-
men werden. Das Fahrgestell durch Betätigen des Fußpedals zwischen
den Laufrädern ausklinken. Die Einscheibenmaschine nach hinten
kippen, so dass das Schaltergehäuse (4) auf dem Boden zu liegen
kommt.
Das Reinigungswerkzeug (13) mit einer kurzen, kräftigen
Rechtsdrehung lösen und von der Mitnehmerscheibe (14)
wegnehmen, danach die Maschine wieder aufstellen.
Das Reinigungswerkzeug (13) mit sauberem Wasser abspülen.
Bei stark verschmutzter Schrubbürste, muss diese mit geeignetem
Reinigungsmittel ausgewaschen und getrocknet werden.
Um Ölspuren (vom Getriebe) zu erkennen, muss die Einscheiben-
maschine auf einen sauberen Karton abgestellt werden. Werden auf
der Kartonunterlage Ölspuren erkannt muss die Einscheiben-
maschine ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Der
Maschinenhersteller muss unverzüglich informiert werden.
Staub- und Schmutzablagerungen müssen unbedingt mit einem
feuchten Lappen auch unterhalb der Einscheibenmaschine und auf
dem Bürsenteller entfernt werden.
Abstehende Borsten bzw. Phosphorbronze-Drähte auf der
Schrubbürste sind abzuschneiden.
Die Einscheibenmaschine bis zum nächsten Gebrauch in einem
trockenen, frostfreien Raum lagern.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis