Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkthaftung; Spezielle Sicherheitshinweise - Columbus E 505 S Ex Original Bedienungsanleitung

Einscheibenmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einscheibenmaschine
E 505 S Ex
Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS" Typ E 505 S Ex ist ein elektrisches Betriebsmittel
nach ATEX 2014/34/EU, eine Baugruppe der Gerätekategorie II 2G (Zone 1 und Zone 2),
geeignet für die Stoffgruppen IIA ... IIC nach EN 60079 mit der Temperaturklasse T3
(195 °C).
Der Zulässige Umgebungstemperaturbereich beträgt +10 °C bis +40 °C.
Achtung: Bei langer direkter Sonneneinstrahlung können sich die angestrahlten
Gehäuseoberflächen der Maschinen-Komponenten unzulässig hoch erwärmen.
Überwachen Sie ständig diese vorgegebenen Einsatzsbedingungen der Einscheibenmaschine mit den
Bedingungen im Arbeitsbereich. Es dürfen nur die oben erwähnten Reinigungswerkzeuge verwendet werden.
Die Verwendung anderer Reinigungswerkzeuge ist unzulässig und kann zu einer Explosion führen.
Es darf nur mit nichtentzündbaren Chemiezusätzen gearbeitet werden.
Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS
über längeren Zeitraum im Freien aufbewahrt werden. Der Betrieb ist auch bei schwachem Regen möglich,
jedoch muss dann die Einscheibenmaschine nach dem Betrieb abgetrocknet werden.
Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS
bzw. Verwendung eingesetzt werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch die Einhaltung der
vom Maschinenhersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsanleitung.
Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS
Inhaber der Einscheibenmaschine bevollmächtigten Personen genutzt bzw. betrieben werden.
Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS
Maschinenhersteller) geschulten Personen oder vom Hersteller gewartet und instand gesetzt werden.
Die einschlägigen, örtlichen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln, sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen, Abänderungen usw. an der Einscheibenmaschine, schließen eine Haftung des
Maschinenherstellers, inkl. für daraus resultierende Schäden vollumfänglich aus.

1.5. Produkthaftung

Der Anwender bzw. der Betreiber der Einscheibenmaschine „COLUMBUS
darauf hingewiesen, dass die Einscheibenmaschine nur bestimmungsgemäß eingesetzt werden darf und die
Wartung gem. Angaben des Maschinenherstellers G. Staehle GmbH, D-70372 Stuttgart vom
Maschinenbetreiber durchgeführt werden muss.
Für den Fall, dass die Maschine nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird, geschieht dies in der alleinigen
Verantwortung des Maschinenbetreibers. Somit erlischt jegliche Haftung durch den Hersteller der
Einscheibenmaschine.
1.6. Gefahrenquellen
Arbeiten Sie immer so, dass die Netz-Anschlussleitung nicht überfahren werden kann. Es besteht Lebens-
und Explosionsgefahr, wenn die Netzanschlussleitung mit der drehenden Schrubbürste überfahren und
aufgewickelt wird. Die Einscheibenmaschine „COLUMBUS
Anschlussleitung gestellt werden. Niemals die Einscheibenmaschine bei senkrecht gestellter Führungsstange
einschalten, da die erforderlichen Haltekräfte durch den viel zu kurzen Hebelarm nicht aufgebracht werden
können, (Gegendrehmoment). Die Einscheibenmaschine ist nur für den Einsatz auf ebenen Flächen mit einer
maximalen Neigung von 2 % bestimmt. Die Einscheibenmaschine sollte nicht bei starkem Regen betrieben
werden. Auch ist das Reinigen (Schrubben) in Wasserpfützen (Wasserniveau maximal 10 mm) zu vermeiden.

1.7. Spezielle Sicherheitshinweise

Um Schäden bzw. Folgeschäden oder anderweitige Beschädigungen infolge technischer Störungen an der
Einscheibenmaschine „COLUMBUS
Versorgungsnetz getrennt werden. Fahren Sie vorsichtig über Schwellen und Absätze, sonst können
Schäden an der Einscheibenmaschine entstehen wie z.B. Schäden am Reinigungswerkzeug, am Getriebe
oder am Fahrwerk entstehen.
"
Typ E 505 S Ex mit der Schutzart IP 55 nach EN 60
"
Typ E 505 S Ex darf nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
"
Typ E 505 S Ex, darf nur von instruiertem Personal, d.h. durch den
"
Typ E 505 S Ex, darf nur von autorisierten (durch den
"
"
Typ E 505 S Ex zu verhindern, muss diese sofort abgeschaltet bzw. vom
5
"
Typ E 505 S Ex, wird ausdrücklich
Typ E 505 S Ex, darf keinesfalls auf die Netz-
'
529, darf nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis