Herunterladen Diese Seite drucken

Analoges Radioprogramm Manuell Suchen Und Speichern; Digitale Radioprogramme Manuell Suchen Und Speichern - Loewe Q2500B Serviceanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manuelle Einstellungen
Programmplatz gespeichert werden soll.
3. Sind die Angaben für Sie zutreffend, dann
markieren Sie die Zeile „Suche durchfüh-
ren".
4. Mit OK starten Sie die Programmsuche.
Hinweis
Wollen Sie jedoch Änderungen für den
Suchumfang oder Gerätestandort usw.
durchführen, so wählen Sie die Zeile „Suchein-
stellungen ändern". Folgen Sie den Menüs und
führen Sie nacheinander die notwendigen
Einstellungen aus.
Bei der Funktion „Automatisch suchen"
können Sie wählen, ob die werkseitig vorpro-
grammierten analogen Satelliten-Radiopro-
gramme und/oder nur digitale (DVB) Radiopro-
gramme in der Radioprogrammliste gespei-
chert werden. Analoge Radioprogramme
werden nicht automatisch gesucht, sondern nur
die vorprogrammierten übernommen!
Radioprogramme werden unabhängig von den
TV-Programmziffern auf gesonderten
Programmziffern gespeichert und aufgelistet.
Analoges Radioprogramm manuell suchen
und speichern:
Diese Einstellungen setzen umfangreiche
Detailkenntnisse voraus.
1. Wählen Sie im Menü „Radioprogramme
manuell suchen" die Zeile „Bereich" und
markieren Sie „Sat".
Programme manuell einstellen
Bereich
Sat DVB
Satellit
ASTRA1
Band
vertikal/low
Frequenz
11229 MHz
Name
RADIO
Tonträger
i
Info
O K
M
Zurück
Suchlauf
Ende
E
Speichern
2. Wählen Sie bei „Satellit" entsprechend der
Antennenanlage den Satelliten aus, auf dem
Sie ein Radioprogramm empfangen wollen.
3. Wählen Sie bei „Band" die Polarisations-
ebene horizontal low oder high bzw.
vertikal low oder high aus.
4. Wählen Sie die Zeile „Frequenz".
5. Mit kurzem Drücken der runden, blauen
Taste starten Sie den Sendersuchlauf. Haben
Sie einen Sender gefunden, der auch
Radioprogramme sendet, dann ...
6. wählen Sie über „weitere" die Zeile
„Tonträger".
7. Bestätigen Sie mit OK.
8. Wählen Sie z.B. 7,38 oder 7,74 an, Sie hören
das Radioprogramm.
9. Stellen Sie bei „Modus" Stereo ein.
10. Mit der roten Taste speichern Sie das
Programm.
Digitale Radioprogramme manuell suchen
und speichern:
(nur mit DVB-Decoder möglich)
Diese Einstellungen setzen umfangreiche
Detailkenntnisse voraus.
1. Wählen Sie im Menü „Radioprogramme
manuell suchen" die Zeile „Bereich" und
markieren Sie „DVB".
Programme manuell einstellen
Bereich
Sat DVB
Satellit
HOTBIRD
Band
horiz/low
Frequenz
11299 MHz
Name
RADIO
Symbolrate 22000
i
Info
O K
Suchlauf
M
Zurück
E
Ende
Speichern
2. Wählen Sie bei „Satellit" den Satelliten aus,
auf dem Sie Radioprogramme empfangen
wollen.
3. Wählen Sie bei „Band" die Polarisations-
ebene horizontal low oder high bzw.
vertikal low oder high aus.
4. Wählen Sie die Zeile „Frequenz" und geben
Sie, sofern bekannt, die Transponder-
Frequenz ein oder starten Sie mit der
runden, blauen Taste den Sendesuchlauf.
Wird ein Programm gefunden, stoppt der
Suchlauf und der Programmname wird
automatisch eingetragen. Sie können auch
ein eigenes Programmkürzel eingeben,
wenn Sie die Zeile „Name" anwählen.
5. Mit Drücken der roten Taste wird die
Programmliste eingeblendet.
6. Wählen Sie einen freien Speicherplatz und
speichern Sie das Programm.
7. Zum Suchen weiterer Programme drücken
Sie die Taste M, „Frequenz" ist markiert.
Drücken Sie erneut die blaue Taste, der
Suchlauf startet erneut usw.
Sind alle Programme dieses Transponders
gefunden und gespeichert, wird bei erneutem
Suchlauf automatisch zur nächsten
Transponder-Frequenz geschaltet und nach
Programmen mit der zuvor eingestellten
Symbolrate gesucht.
Hinweis:
Über jeden Transponder können mehrere Radio-
und Fernsehprogramme übertragen werden.
Viele Programme werden mit den Standard-
Symbolraten 22.000 oder 27.500 übertragen.
Wollen Sie Programme mit abweichenden
Symbolraten empfangen, dann geben Sie nur
Werte im vorgegebenen Bereich an. Die
Frequenzen und Symbolraten erfahren Sie aus
Satelliten-Programmzeitschriften oder von
Ihrem Fachhändler.
7

Werbung

Kapitel

loading