2)
Die Einhaltung dieser Werte ist zwingend erforderlich, um korrekte Messwerte zu gewährleisten.
12
"4-20 mA HART" I/O-Modul (Ex d/XP oder Ex i/IS): Technische Daten
Allgemeine Daten
Anzahl der Geräte
Max. 6 Geräte pro Loop
Baudrate: Auswählbar
1 200 bit/s
Kabel
• 2-Leiter-Kabel (Twisted Pair), geschirmt
• Aderquerschnitt: 0,2 ... 2,5 mm
Topologie
• Serieller Bus
• Baumstruktur
Übertragungsdistanz
Maximal 1 200 m (3 900 ft)
Geräteadresse
Jeder Transmitter in einer Signalschleife besitzt eine eindeutige Busadresse. Diese wird über die Soft-
ware des Transmitters und/oder eine zusätzliche Konfigurationsumgebung wie ein Host-System oder
den Field Communicator 475 festgelegt.
Isolierung
Buseingänge sind von der übrigen Elektronik galvanisch isoliert
Eingangsdaten
Betriebsmodi des Eingangs
• 4..20mA Eingang (1 externes Gerät)
• HART Master+4..20mA Eingang (1 externes Gerät)
• HART Master (bis zu 6 externe Geräte)
Interne Last (zu Masse)
400 Ω
Messbereich
0 ... 26 mA
Messgenauigkeit
±15 µA (nach Linearisierung und Kalibrierung)
Anschluss eines Prothermo NMT
Der gemessene Füllstand wird an den Prothermo übertragen. Der Prothermo nutzt diesen Füllstand,
um die Durchschnittstemperatur des Produktes zu berechnen.
Anschluss eines Micropilot S FMR5xx
• Die Spannungsversorgung für den Micropilot S kann vom analogen I/O-Modul geliefert werden
• Der berechnete Distanzkorrekturfaktor oder Distanzkorrekturwert wird an den Micropilot gesen-
det. Der Micropilot nutzt diesen Wert, um den korrigierten Füllstand auf seiner lokalen Anzeige
auszugeben.
Anschluss einer RTD-Temperatursonde
2-, 3- oder 4-Leiter-Anschluss
Ausgangsdaten
Betriebsmodi des Ausgangs
• 4..20mA Ausgang
• HART Slave+4..20mA Ausgang
Ausgangsstrom
3 ... 24 mA
Messgenauigkeit
±15 µA (nach Linearisierung und Kalibrierung)
Fehleralarm
Nach NAMUR NE 107 klassifizierte HART-Fehlermeldung
Daten für passive Nutzung (Eingang oder Ausgang)
• Minimale Klemmenspannung
2)
10,4 V
• Maximale Klemmenspannung
2)
29 V
2
(24 ... 13 AWG)
Tankside Monitor NRF81
Endress+Hauser