Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser NRF81 Handbuch
Endress+Hauser NRF81 Handbuch

Endress+Hauser NRF81 Handbuch

Tankside monitor mit stromausgang 4...20 ma und schaltausgang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NRF81:

Werbung

FY01104G/00/DE/01.23-00
71637349
2023-11-14
01.00.zz (Gerätefirmware)
Products
Handbuch Funktionale Sicherheit
Tankside Monitor NRF81
Tankside Monitor mit Stromausgang 4...20 mA und
Schaltausgang
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser NRF81

  • Seite 1 Products Solutions Services FY01104G/00/DE/01.23-00 71637349 2023-11-14 01.00.zz (Gerätefirmware) Handbuch Funktionale Sicherheit Tankside Monitor NRF81 Tankside Monitor mit Stromausgang 4...20 mA und Schaltausgang...
  • Seite 2 Tankside Monitor NRF81 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Tankside Monitor NRF81 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienung ......22 Konformitätserklärung ... . . 4 Wartung .
  • Seite 4 Konformitätserklärung Tankside Monitor NRF81 Konformitätserklärung A0044234 Endress+Hauser...
  • Seite 5 Tankside Monitor NRF81 Konformitätserklärung A0044235 Endress+Hauser...
  • Seite 6 Konformitätserklärung Tankside Monitor NRF81 Weitere sicherheitstechnische Kenngrößen Kenngröße gemäß IEC 61508 Wert MTBF 36 Jahre Systemreaktionszeit nach DIN EN 61508-2 Im Betriebs-Mode "Experten-Parametrierung": Frei parametrierbar Gemäß Siemens SN29500. Dieser Wert berücksichtigt funktionsrelevante Ausfallarten der Elektronikkom- ponenten. Gebrauchsdauer elektrischer Bauteile Die zugrunde gelegten Ausfallraten elektrischer Bauteile gelten innerhalb der Gebrauchs- dauer gemäß...
  • Seite 7 Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagwerk für anwen- dungsspezifische Parameter und Hinweise. • Allgemeine Informationen über Funktionale Sicherheit: SIL • Die allgemeinen Informationen zu SIL sind verfügbar: Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.de.endress.com/SIL Umgang mit dem Dokument 2.2.1 Informationen zum Dokumentaufbau Zur Anordnung der Parameter mit Kurzbeschreibung gemäß...
  • Seite 8 Hinweise zum Dokument Tankside Monitor NRF81 A, B, C, ... Ansichten Endress+Hauser...
  • Seite 9 Tankside Monitor NRF81 Hinweise zum Dokument Mitgeltende Dokumentation Dokumentation Bemerkung Technische Information: Die Dokumentation steht über das Internet zur TI01251G/00 Verfügung: → www.endress.com Betriebsanleitung Die Dokumentation steht über das Internet zur BA01465G/00 Verfügung: → www.endress.com Kurzanleitung : • Die Dokumentation liegt dem Gerät bei.
  • Seite 10 Zulässige Gerätetypen Tankside Monitor NRF81 Zulässige Gerätetypen Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben zur Funktionalen Sicherheit sind für die unten angegebenen Geräteausprägungen und ab der genannten Soft- und Hardwarever- sion gültig. Sofern nicht anderweitig angegeben, sind alle nachfolgenden Versionen eben- falls für Sicherheitsfunktionen einsetzbar.
  • Seite 11 Tankside Monitor NRF81 Sicherheitsfunktion • Gültige Firmware-Version: ab 01.02.zz (→ Gerätetypenschild) • Gültige Hardware-Version (Elektronik): ab Herstellungsdatum 23.11.2016 (→ Gerätety- penschild) SIL-Kennzeichnung auf dem Typenschild SIL-zertifizierte Geräte sind mit folgendem Symbol auf dem Typenschild gekennzeich- net: Sicherheitsfunktion Definition der Sicherheitsfunktion Die Sicherheitsfunktion des Messgeräts ist:...
  • Seite 12 Sicherheitsfunktion Tankside Monitor NRF81 Einschränkung für die Anwendung im sicherheitsbezogenen Betrieb • Angaben zum sicherheitsbezogenen Signal (→  11). • Die Spezifikationen aus den Betriebsanleitungen dürfen nicht überschritten werden (→  9). • Zusätzlich gilt für den sicherheitsbezogenen Einsatz folgende Einschränkung: •...
  • Seite 13 Tankside Monitor NRF81 Sicherheitsfunktion I [mA] A0025264 HI-Alarm ≥21 mA Fehlerband ±2 % LO-Alarm ≤3,6 mA 4.3.1 Gefährliche unerkannte Fehler in dieser Betrachtung Als gefährlich unerkannter Fehler wird ein falsches Ausgangssignal betrachtet, das vom realen Messwert um mehr als 2 % abweicht, wobei das Ausgangssignal weiterhin im Bereich von 4 …...
  • Seite 14 Einsatz in Schutzeinrichtungen Tankside Monitor NRF81 Einsatz in Schutzeinrichtungen Geräteverhalten im Betrieb Digital 5.1.1 Geräteverhalten beim Einschalten Nach dem Einschalten durchläuft das Gerät eine Diagnosephase von ca. 30 Sekunden. Während dieser Zeit ist der Relaiskontakt geöffnet. Während der Diagnosephase ist keine Kommunikation über die Serviceschnittstelle (CDI) oder über Protokolle (HART, V1, Mod-...
  • Seite 15 Tankside Monitor NRF81 Einsatz in Schutzeinrichtungen 5.1.7 Geräteverhalten bei Alarmen und Warnungen Der Ausgangsstrom bei Alarm kann auf einen Wert von ≤3,6 mA oder ≥21,0 mA einge- stellt werden. In einigen Fällen, z.B. Ausfall der Versorgung, einem Leitungsbruch, sowie Störungen im Stromausgang selbst, bei denen der Fehlerstrom ≥21,0 mA nicht gestellt werden kann, lie-...
  • Seite 16 Einsatz in Schutzeinrichtungen Tankside Monitor NRF81 Analog Eingang (Quelle) (1) Es ist zu beachten, dass die richtige Quelle parametriert wird (Analog I/O B1-3 oder Ana- log I/O C1-3). Navigieren zu: Setup → Erweitertes Setup → Ein/Ausgang → Analog I/O Einstellung •...
  • Seite 17 Tankside Monitor NRF81 Einsatz in Schutzeinrichtungen "Expertenmodus" Hier ist eine größere Zahl an sicherheitsrelevanten Parametern frei einstellbar. Eine detaillierte Beschreibung der Einstellungsschritte erfolgt im nachfolgenden Kapitel. Nur bei SIL-Geräten (Bestellmerkmal 590 "Weitere Zulassungen", Option LA "SIL") ist die SIL-Inbetriebnahmesequenz am Display und in externen Bedientools sichtbar.
  • Seite 18 Einsatz in Schutzeinrichtungen Tankside Monitor NRF81 Weitere Parametereinstellungen Folgende Parameter beeinflussen die Sicherheitsfunktion, können aber entsprechend der Anwendung frei eingestellt werden: Empfehlung: Eingestellte Werte notieren! Parameter Parametername 0 % Wert Stromeingangsmessung: Setup → Erweitertes Setup → Ein/Ausgang → Analog I/O...
  • Seite 19 Tankside Monitor NRF81 Einsatz in Schutzeinrichtungen Wiederholungsprüfung Sicherheitsfunktionen in angemessenen Zeitabständen auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen! Die Zeitabstände sind vom Betreiber festzulegen. Hierzu können die entsprechenden Werte und Abbildungen im Kapitel "Weitere sicher- heitstechnische Kenngrößen" herangezogen werden →  6. Die Prüfung ist so durchzu- führen, dass die einwandfreie Funktion der Schutzeinrichtung im Zusammenwirken aller...
  • Seite 20 Einsatz in Schutzeinrichtungen Tankside Monitor NRF81 5.3.1 Prüfablauf A (Einspeisung realer Ströme) Vorbereitung 1. Grenzstandüberwachung und Bereichsüberwachung können auch bei aktiviertem SIL-Mode durchgeführt werden. 2. Wenn das sicherheitsbezogene Signal "Analog" genutzt wird, geeignetes Messgerät (empfohlene Genauigkeit besser ±0,1 mA) in den installierten Stromkreis dazwi- schenschalten.
  • Seite 21 Tankside Monitor NRF81 Einsatz in Schutzeinrichtungen POWER A0033370 1. SIL-Betrieb deaktivieren. Navigieren zu: Setup → Erweitertes Setup → SIL/WHG deak- tivieren und beim Parameter Schreibschutz rücksetzen den entsprechenden Entriegelungscode eingeben (SIL: 7452). 2. Geräte-Selbsttest wie folgt durchführen. Navigieren zu: Setup → Erweitertes Setup 3.
  • Seite 22 Lebenszyklus Tankside Monitor NRF81 Lebenszyklus Anforderungen an das Personal Das Personal für Installation, Inbetriebnahme, Diagnose, Reparatur und Wartung muss folgende Bedingungen erfüllen: • Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätig- keit entspricht • Vom Anlagenbetreiber autorisiert • Mit den nationalen Vorschriften vertraut •...
  • Seite 23 Üblicherweise werden Modifikationen von SIL-fähigen Geräten im Endress+Hauser Herstellerwerk durchgeführt. ‣ Modifikationen an SIL-fähigen Geräten beim Anwender vor Ort sind nach Freigabe durch das Endress+Hauser Herstellerwerk möglich. In diesem Fall müssen die Modifi- kationen durch einen Endress+Hauser Servicetechniker durchgeführt und dokumen- tiert werden. ‣...
  • Seite 24 Anhang Tankside Monitor NRF81 Anhang Aufbau des Messsystems 7.1.1 Systemkomponenten In der folgenden Abbildung sind die Geräte des Messsystems beispielhaft dargestellt: NXA820 A0033366 Level radar 4-20 mA HART Tankside Monitor Feldbus (z.B. Modbus, V1) Tankvision Tank Scanner NXA820 Ethernet Computer mit Fieldcare 7.1.2...
  • Seite 25 Tankside Monitor NRF81 Anhang Wiederholungsprüfung Anlagenspezifische Daten Firma Messstellen/TAG Nr. Anlage Gerätetyp/Bestellcode Seriennummer Gerät Name Datum Freigabecode (falls individuell pro Gerät) Verwendeter Verriegelungscode  7452 Unterschrift Gerätespezifische Inbetriebnahmeparameter Rohrdurchmesser (Flüssigkeitsmessung; Schwallrohr/Bypass) Abgleich Leer Abgleich Voll Proof Test Protokoll Prüfschritt Sollwert Istwert 1.
  • Seite 26 Anhang Tankside Monitor NRF81 Weiterführende Informationen Allgemeine Informationen über Funktionale Sicherheit (SIL) sind erhältlich unter: www.de.endress.com/SIL (deutsch) bzw. www.endress.com/SIL (englisch) und in der Kompetenzbroschüre CP01008Z/11 "Funktionale Sicherheit in der Prozess-Instru- mentierung zur Risikoreduzierung". Endress+Hauser...
  • Seite 28 *71637349* 71637349 www.addresses.endress.com...