Seite 3
Tankside Monitor NRF81 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ... . 4 Dokumentfunktion .....
Seite 4
Hinweise zum Dokument Tankside Monitor NRF81 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagewerk für Parame- ter: Es liefert detaillierte Erläuterungen zu jedem einzelnen Parameter des Bedienmenüs. Symbole 1.2.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird.
Seite 5
Tankside Monitor NRF81 Hinweise zum Dokument Torxschraubendreher Innensechskantschlüssel Gabelschlüssel 1.2.4 Symbole für Informationstypen und Grafiken Erlaubt Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind Zu bevorzugen Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die zu bevorzugen sind Verboten Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die verboten sind Tipp...
Seite 6
Dokumenttypen verfügbar: Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen 1.3.1 Technische Information (TI) Planungshilfe Das Dokument liefert alle technischen Daten zum Gerät und gibt einen Überblick, was rund...
Seite 7
Tankside Monitor NRF81 Übersicht über das Bedienmenü Übersicht über das Bedienmenü • Die folgende Tabelle listet alle Parameter auf, die das Menü Menü Experte (→ 7) enthalten kann. Die Angabe der Seitenzahl verweist auf die zugehörige Beschreibung des Parameters.
Seite 25
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Das Menü "Experte" Navigation Experte Experte Status Verriegelung → 25 → 26 Zugriffsrechte Anzeige Benutzerrolle → 26 Freigabecode eingeben → 26 ‣ System → 27 ‣ → 53 Ein/Ausgang ‣...
Seite 26
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zugriffsrechte Anzeige Navigation Experte → Zugriff Anzeige (0091) Voraussetzung Das Gerät verfügt über eine Vor-Ort-Anzeige. Beschreibung Zeigt die Zugriffsrechte auf Parameter via Vor-Ort-Bedienung. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Die Zugriffsrechte sind über den Parameter Freigabecode eingeben (→ 26) änderbar.
Seite 27
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "System" Navigation Experte → System ‣ System ‣ → 28 Anzeige ‣ System Einheiten → 36 ‣ Datum / Zeit → 43 ‣ Administration → 49 Endress+Hauser...
Seite 28
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.1.1 Untermenü "Anzeige" Navigation Experte → System → Anzeige ‣ Anzeige Language → 28 → 29 Format Anzeige 1 … 4. Anzeigewert → 30 1 … 4. Nachkommastellen → 31 Trennzeichen →...
Seite 29
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Bediener Format Anzeige Navigation Experte → System → Anzeige → Format Anzeige (0098) Voraussetzung Das Gerät verfügt über eine Vor-Ort-Anzeige. Beschreibung Darstellung der Messwerte für Vor-Ort-Anzeige wählen. Auswahl •...
Seite 30
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81  159.0 mm  23.5 V  93.5 A0019966 4 "Format Anzeige" = "1 Wert groß + 2 Werte"  93.5 %  159.0 mm  93.5 V  26.3 °C A0019968 5 "Format Anzeige"...
Seite 31
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" • GP 1 Wert • GP 2 Wert • GP 3 Wert • GP 4 Wert • Messbefehl • Messstatus • AIO B1-3 Wert • AIO B1-3 Wert mA • AIO B1-3 Wert % •...
Seite 32
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Trennzeichen Navigation Experte → System → Anzeige → Trennzeichen (0101) Voraussetzung Das Gerät verfügt über eine Vor-Ort-Anzeige. Beschreibung Trennzeichen für Dezimaldarstellung von Zahlenwerten wählen. Auswahl • . • , Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 33
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Bedeutung der Optionen • Messstellenkennzeichnung Der Inhalt der Kopfzeile ist im Parameter Messstellenkennzeichnung (→ 153) defi- niert. • Freitext Der Inhalt der Kopfzeile ist im Parameter Kopfzeilentext (→ 33) definiert.
Seite 34
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Dämpfung Anzeige Navigation Experte → System → Anzeige → Dämpfung Anzeige (0094) Voraussetzung Das Gerät verfügt über eine Vor-Ort-Anzeige. Beschreibung Reaktionszeit der Vor-Ort-Anzeige auf Messwertschwankungen einstellen. Eingabe 0,0 … 999,9 s Werkseinstellung 0,0 s Zusätzliche Information...
Seite 35
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Bediener Endress+Hauser...
Seite 36
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.1.2 Untermenü "System Einheiten" Navigation Experte → System → System Einheiten ‣ System Einheiten Einheiten Voreinstellung → 36 → 37 Längeneinheit Druckeinheit → 37 Temperatureinheit → 37 Dichteeinheit → 38 Nachkommastellen Distanz →...
Seite 37
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Längeneinheit Navigation Experte → System → System Einheiten → Längeneinheit (0551) Beschreibung Einheit fuer Längenmaß. Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten • m • ft • mm • in • cm • ft-in-16 • ft-in-8 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 38
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter (wenn Einheiten Voreinstellung (→ 36) = Kun- denwert) Dichteeinheit Navigation Experte → System → System Einheiten → Dichteeinheit (0555) Beschreibung Einheit für Messstoffdichte wählen. Auswahl...
Seite 39
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Nachkommastellen Druck Navigation Experte → System → System Einheiten → NKomma.St. Druck (0608) Beschreibung Anzahl der Dezimalstellen für Druckwerte. Auswahl • x • x.x • x.xx • x.xxx • x.xxxx Werkseinstellung x.xxx Zusätzliche Information...
Seite 40
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Auswahl • x • x.x • x.xx • x.xxx • x.xxxx Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Die Einstellung wirkt sich nicht auf die Genauigkeit der Messung oder der Berechnun- gen aus. Endress+Hauser...
Seite 41
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.1.3 Untermenü "Datum / Zeit" Über das Untermenü Datum / Zeit wird die Echtzeituhr des Geräts eingestellt. Echtzeituhr über das Anzeige- und Bedienmodul einstellen 1. Navigieren zu Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen.
Seite 42
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Echtzeituhr über ein Bedientool einstellen (z. B. FieldCare) 1. Navigieren zu: Experte → System → Datum / Zeit Zum Parameter Datum einstellen (→ 44) wechseln und die Option Starten wählen. Mithilfe folgender Parameter Datum und Uhrzeit einstellen: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute.
Seite 43
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Struktur des Untermenüs auf dem Anzeige- und Bedienmodul Navigation Experte → System → Datum / Zeit ‣ Datum / Zeit Datum/Zeit → 44 ‣ Datum einstellen → 47 Datum/Zeit → 47 Jahr →...
Seite 44
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung der Geräteparameter Navigation Experte → System → Datum / Zeit Datum/Zeit Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum/Zeit (0790) Beschreibung Zeigt die geräteinterne Echtzeituhr an. Zusätzliche Information Lesezugriff...
Seite 45
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Beschreibung Geben Sie das aktuelle Jahr ein. Eingabe 2 016 … 2 079 Werkseinstellung 2 016 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Monat Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Monat (0787) Voraussetzung Datum einstellen (→...
Seite 46
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Geben Sie die aktuelle Stunde ein. Eingabe 0 … 23 Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Minute Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Minute (0791) Voraussetzung Datum einstellen (→ 44) = Starten Beschreibung Geben Sie die aktuelle Minute ein.
Seite 47
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Assistent "Datum einstellen" Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen Datum/Zeit Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Datum/Zeit (0790) Beschreibung → 44 Jahr ...
Seite 48
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Minute Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Minute (0791) Beschreibung → 46 Datum einstellen Navigation Experte → System → Datum / Zeit → Datum einstellen → Datum einstellen Beschreibung Bestätigen Sie den angezeigten neuen Wert der Echtzeituhr durch Drücken auf...
Seite 49
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.1.4 Untermenü "Administration" Struktur des Untermenüs auf dem Anzeige- und Bedienmodul Navigation Experte → System → Administration ‣ Administration ‣ Freigabecode definieren → 52 Freigabecode definieren → 52 Freigabecode bestätigen → 52 SW-Option aktivieren →...
Seite 50
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung der Geräteparameter Navigation Experte → System → Administration Freigabecode definieren Navigation Experte → System → Administration → Freig.code def. (0093) Beschreibung Freigabecode für Schreibzugriff auf Parameter definieren. Eingabe 0 … 9 999 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 51
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Software-Optionsübersicht Navigation Experte → System → Administration → SW-Optionsübers. (0015) Beschreibung Zeigt alle aktivierten Softwareoptionen Anzeige • Extended HistoROM • SIL • WHG • CLG Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Gerät zurücksetzen ...
Seite 55
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "HART Device(s)" Für jeden im HART-Loop vorhandenen HART-Slave gibt es ein Untermenü HART Device(s). Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) ‣ HART Device(s) → 56 Gerätename Pollingadresse →...
Seite 56
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 ‣ Diagnose → 69 ‣ Diagnose → 70 ‣ → 72 NMT Gerätekonfiguration Gerätename Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Gerätename (14722) Beschreibung Zeigt den Namen des Messumformers.
Seite 57
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Beschreibung Auswahl Betriebsmodus PV only oder PV, SV, TV, QV. Definiert welche Werte beim ange- schlossenen HART Gerät abgefragt werden. Auswahl • Nur PV • PV,SV,TV & QV • Füllstand • Gemessener Füllstand Werkseinstellung PV,SV,TV &...
Seite 58
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 #blank# ( HART PV - Bezeichnung ist geräteabhängig) Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → #blank# (14716) Beschreibung Zeigt die erste HART-Variable (PV). Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff #blank# (HART SV - Bezeichnung ist geräteabhängig) Navigation ...
Seite 59
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff HART Gerät PV mA Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HG PV mA (14708) Voraussetzung Nicht verfügbar für Micropilot S FMR5xx und Prothermo 53x.
Seite 60
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Ausgang Dichte Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Ausgang Dichte (14720) Voraussetzung Nicht verfügbar für den Micropilot S FMR5xx, Prothermo NMT53x und den Prothermo NMT8x.
Seite 61
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Ausgang Gas Temperatur Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Ausgang Gastemp. (14726) Voraussetzung Nicht verfügbar für den Micropilot S FMR5xx, Prothermo NMT53x und den Prothermo NMT8x. In diesen Fällen werden die Messgrößen automatisch zugewiesen.
Seite 62
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "HART Geräte Info" Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info ‣ HART Geräte Info Druck → 62 → 63 Dichte Temperatur → 63 Gas Temperatur →...
Seite 63
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Beschreibung Zeigt den vom angeschlossenen HART-Gerät gemessenen Druckwert an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Dichte Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Dichte (14724) Voraussetzung Ausgang Dichte (→...
Seite 64
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Wasserfüllstand Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Wasserfüllstand (14717) Voraussetzung Ausgang Füllstand (→ 61) ≠ Kein Wert Beschreibung Zeigt den vom angeschlossenen HART-Gerät gemessenen Füllstand an.
Seite 65
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Manueller Wert Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Manueller Wert (14746) Voraussetzung Prothermo NMT53x mit Füllstandmessung Beschreibung Zeigt manuellen Füllstandswert an. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 66
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Gerät Datum Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Gerät Datum (14707) Beschreibung Zeigt das Datum des angeschlossenen HART Gerätes an. (z.B letzte Konfigurationsände- rung).
Seite 67
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Beschreibung Zeigt die Software Version vom NMT Gerät an. Zusätzliche Information Lesezugriff Instandhalter Schreibzugriff Firmware CRC Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → HART Geräte Info → Firmware CRC (14758)
Seite 68
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Element Werte" Dieses Untermenü steht nur für den Prothermo NMT53x zur Verfügung. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Element Werte Untermenü "Element Temperatur" Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) →...
Seite 69
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Diagnose" Dieses Untermenü steht nur für den Prothermo NMT53x zur Verfügung. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Diagnose ‣ Diagnose Diagnose Code → 69 Letzte Diagnose →...
Seite 70
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Zeigt den Temperaturwert vom Referenzelement 0 an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Referenz 17 Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Diagnose → Referenz 17 (14741) Voraussetzung Prothermo NMT53x mit Temperaturmessung.
Seite 71
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Letzte Diagnose Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → Diagnose → Letzte Diagnose (14755) Anzeige Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 72
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "NMT Gerätekonfiguration" Dieses Untermenü wird nur angezeigt, wenn es sich bei dem angeschlossenen HART- Gerät um einen Prothermo NMT5xx handelt. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig ‣...
Seite 73
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Auswahl • Nein • Ja Werkseinstellung Nein Zusätzliche Information Bedeutung der Optionen • Nein Nicht konfigurierbar • Ja Konfigurierbar Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Freigabecode Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig →...
Seite 74
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Boden Punkt Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Boden Punkt (14729) Beschreibung Zeigt den Abstand vom Boden zum unteren Ende des Temperaturfühlers oder der WB- Sonde an.
Seite 75
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Ausgang bei Fehler Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Ausg. bei Fehler (14733) Beschreibung Aus -> Defekte Elemente in Berechnung der Durchschnittstemperatur nicht berücksichtigt.
Seite 76
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Bedeutung der Optionen • Gerade Erste Position Boden Punkt + Elementintervall für jedes nächste Element. • Ungerade Position der Elemente kann manuell gesetzt werden. Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Element Intervall Navigation ...
Seite 78
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Element Temperatur Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Elem.Einstellung → Element Temp. (14737) Beschreibung Zeigt den Temperaturwert des Elementes an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Element Position ...
Seite 79
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Update Wasserstand → 81 ‣ → 81 Element Einstellung Element selektieren → 82 Nullabgleich → 82 Element Temperatur → 82 Element Position → 82 Gerät konfigurieren ? ...
Seite 80
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Boden Punkt Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Boden Punkt (14729) Beschreibung Zeigt den Abstand vom Boden zum unteren Ende des Temperaturfühlers oder der WB- Sonde an.
Seite 81
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Update Wasserstand Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Wasserstand upd. (14751) Beschreibung Auswählen, ob der Wert für den Wasserstand an den NMT übertragen wird oder nicht.
Seite 82
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Element selektieren Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → HART Device(s) → NMT Gerätekonfig → Elem.Einstellung → Element selekt. (14734) Beschreibung Auswahl manuelle Konfiguration des Temperaturelements. Eingabe 1 … 24 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 83
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Service Endress+Hauser...
Seite 84
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Assistent "Gerät vergessen" Dieses Untermenü steht nur zur Verfügung, wenn sich mindestens ein nicht gesperr- tes Gerät auf dem Bus befindet. Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → Gerät vergessen Gerät vergessen ...
Seite 85
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Betriebsart Navigation Experte → Ein/Ausgang → HART Geräte → #blank# → Betriebsart (14453) Beschreibung Zeigt den Operationsmodus vom HART-Bus an. Anzeige • Keine • Deaktivieren • HART Master • HART Slave+4..20mA Ausgang • HART Tunnel...
Seite 86
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.2.2 Untermenü "Analog IP" Für jedes Analog I/O-Modul des Geräts gibt es ein Untermenü Analog IP (→ 86). Dieses Untermenü bezieht sich auf die Klemmen 4 bis 8 dieses Moduls (Analogein- gang). Sie werden primär für den Anschluss eines RTD verwendet. Für die Klemmen 1 bis 3 (Analogeingang oder -ausgang) siehe →...
Seite 87
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Temperaturoffset nach der Konvertie- → 91 rung Minimale Fühler Temperatur → 92 Maximale Fühler Temperatur → 92 → 92 Fühler Position Kalibrierungstyp AIP → 93 Aktive Kalibrierung → 93 Dämpfungsfaktor...
Seite 89
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" • L GOST type • R type • S type • T type • U type Werkseinstellung N type RTD verbundener Typ Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → RTD verb. Typ (14022) Voraussetzung Betriebsart (→...
Seite 90
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Auswahl • Füllstand linearisiert • Temperatur • Druck • Dichte Werkseinstellung Füllstand linearisiert Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter 0 % Wert Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → 0 % Wert (14001) Voraussetzung Betriebsart (→...
Seite 91
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Eingangswert in Prozent Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Eingangswert % (14002) Voraussetzung Betriebsart (→ 87) = 4..20mA Eingang Beschreibung Zeigt den Eingangswert in Prozent. 0% entspricht 4 mA. 100% entspricht 20 mA.
Seite 92
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Minimale Fühler Temperatur Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Min Fühler Temp. (14010) Voraussetzung Betriebsart (→ 87) = RTD Temperatur Eingang Beschreibung Minimale zulässige Temperatur der angeschlossenen Sonde. Falls die Temperatur den angegebenen Wert unterschreitet, wird der W&M-Status "ungül- tig".
Seite 93
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Werkseinstellung 5 000 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Kalibrierungstyp AIP Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Kal. Typ AIP (14018) Voraussetzung Betriebsart (→ 87) ≠ Deaktiviert Beschreibung Kalibrierungsart des Analogeingangs oder -ausgangs wählen.
Seite 94
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Dämpfungsfaktor Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog IP → Dämpfungsfaktor (14004) Voraussetzung Betriebsart (→ 87) ≠ Deaktiviert Beschreibung Bestimmt die Dämpfungskonstante (in Sekunden). Eingabe 0 … 999,9 s Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 95
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.2.3 Untermenü "Analog I/O" Für jedes Analog I/O-Modul des Geräts gibt es ein Untermenü Analog I/O (→ 95). Dieses Untermenü bezieht sich auf die Klemmen 1 bis 3 dieses Moduls (ein Analog- eingang oder -ausgang). Für die Klemmen 4 bis 8 (immer ein Analogeingang) siehe →...
Seite 96
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Ausgangswert → 102 Readback value → 102 → 103 Feedback Schwelle Prozessvariable → 103 AI 0% Wert → 103 AI 100% Wert → 104 → 104 Fehler Ereignis Typ Prozesswert →...
Seite 97
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Bedeutung der Optionen Betriebsart (→ 96) Signalrichtung Signalart Deaktiviert 4..20mA Eingang Eingang von 1 externen Gerät Analog (4...20 mA) HART Master+4..20mA Eingang Eingang von 1 externen Gerät • Analog (4...20 mA) • HART HART Master Eingang von bis zu 6 externen Geräten...
Seite 98
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Bedeutung der Optionen Option Strombereich für Minimaler Unterer Oberer Alarm- Maximaler Prozessvariable Wert Alarm- signalpegel Wert signalpegel 4...20 mA (4...20.5 4 … 20,5 mA 3,5 mA < 3,6 mA > 21,95 mA 22,6 mA 4...20 mA NE...
Seite 99
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" • Obere Trennschicht • Untere Trennschicht • Bodenhöhe • Tank Referenzhöhe • Flüssigkeitstemperatur • Gas Temperatur • Luft Temperatur • Gemessene Dichte • Mittelwert Profildichte • Obere Dichte • Mittlere Dichte • Untere Dichte •...
Seite 100
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Fehlerwert Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Fehlerwert (13972) Voraussetzung Fehlerverhalten (→ 99) = Definierter Wert Beschreibung Bestimmt den Ausgangswert im Fehlerfall. Eingabe 3,4 …...
Seite 101
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Auswahl • Fehler bezüglich Ausgang • Alle Fehler • Alle Fehler oder Warnungen Werkseinstellung Fehler bezüglich Ausgang Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Eingangs Wert Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Eingangs Wert (13979) Voraussetzung •...
Seite 102
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Wert, der einem Ausgangsstrom von 20mA entspricht. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 Unitless Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Eingangswert % Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Eingangswert % (13955) Voraussetzung •...
Seite 103
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Feedback Schwelle Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Feedb. Schwelle (13956) Voraussetzung Betriebsart (→ 96) = 4..20mA Ausgang oder HART Slave+4..20mA Ausgang Beschreibung Zeigt die Feedback-Schwelle.
Seite 104
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter AI 100% Wert Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → AI 100% Wert (13965) Voraussetzung Betriebsart (→ 96) = 4..20mA Eingang oder HART Master+4..20mA Eingang Beschreibung Wert, der einem Eingangsstrom von 100 % (20 mA) entspricht.
Seite 105
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Eingangswert in mA Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Eingangswert mA (13970) Voraussetzung Betriebsart (→ 96) = 4..20mA Eingang oder HART Master+4..20mA Eingang Beschreibung Zeigt den Eingangswert in mA.
Seite 106
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Kalibrierung Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → Kalibrierung (13966) Voraussetzung Betriebsart (→ 96) ≠ Deaktiviert oder HART Master Beschreibung Kalibrierungsart des Analogeingangs oder -ausgangs wählen. Auswahl • Anwenderkalibrierung • Werks Kalibrierung...
Seite 107
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Erwartete SIL/WHG Kette Navigation Experte → Ein/Ausgang → Analog I/O → SIL/WHG Kette (13952) Voraussetzung • Betriebsart (→ 96) = 4..20mA Ausgang oder HART Slave+4..20mA Ausgang •...
Seite 108
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.2.4 Untermenü "Digital Xx-x" • Im Bedienmenü wird jeder Digitaleingang oder -ausgang durch den entsprechenden Slot im Anschlussklemmenraum und zwei Klemmen in diesem Slot bezeichnet. A1-2 bezeichnet z. B. die Klemmen 1 und 2 von Slot A. Das Gleiche gilt für die Slots B, C und D, wenn sie ein Digital I/O-Modul enthalten.
Seite 109
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Betriebsart Navigation Experte → Ein/Ausgang → Digital Xx-x → Betriebsart (13911) Beschreibung Bestimmt die Betriebsart des digitalen I/O-Moduls. Auswahl • Deaktiviert • Ausgang passiv • Eingang passiv • Eingang aktiv Werkseinstellung Deaktiviert Zusätzliche Information...
Seite 110
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Bedeutung der Optionen • Alarm x Alle, Alarm x High, Alarm x HighHigh, Alarm x H or HH, Alarm x Low, Alarm x LowLow, Alarm x L or LL Der Digitalausgang zeigt an, ob der ausgewählte Alarm derzeit aktiv ist. Die Alarme selbst sind in den Untermenüs Alarm 1 …...
Seite 111
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Ausgangs Simulation Navigation Experte → Ein/Ausgang → Digital Xx-x → Ausgangs Sim. (13909) Voraussetzung Betriebsart (→ 109) = Ausgang passiv Beschreibung Setzt den Ausgang auf einen spezifischen simulierten Wert. Auswahl • Deaktivieren •...
Seite 112
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Ausgangswert Navigation Experte → Ein/Ausgang → Digital Xx-x → Ausgangswert (13902) Voraussetzung Betriebsart (→ 109) = Ausgang passiv Beschreibung Zeigt den digitalen Ausgangswert. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Readback value Navigation Experte → Ein/Ausgang → Digital Xx-x → Readback value (13903) Voraussetzung Betriebsart (→...
Seite 113
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Dämpfungsfaktor Navigation Experte → Ein/Ausgang → Digital Xx-x → Dämpfungsfaktor (13904) Voraussetzung Betriebsart (→ 109) ≠ Deaktiviert Beschreibung Definiert die Dämpfungskonstante. Eingabe 1 … 10 s Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener...
Seite 114
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Kommunikation" Dieses Menü enthält ein Untermenü für jede digitale Kommunikationsschnittstelle des Geräts. Die Kommunikationsschnittstellen sind mit "X1-4" bezeichnet, wobei "X" für den Slot im Anschlussklemmenraum und "1-4" für die Klemmen in diesem Slot steht.
Seite 115
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.3.1 "Modbus Xx-x", "V1 Xx-x" oder "WM550 Xx-x" Untermenü Dieses Untermenü steht nur für Geräte mit MODBUS-, V1- und/oder WM550-Kommuni- kationsschnittstelle zur Verfügung. Für jede Kommunikationsschnittstelle gibt es ein Untermenü dieser Art. Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x / V1 Xx-x / WM550 Xx-x ‣...
Seite 116
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Kommunikations Protokoll Navigation Experte → Kommunikation → Modbus X1-4 / V1 X1-4 / WM550 X1-4 → Kom- mun.Protokoll (13201) Beschreibung Zeigt das Kommunikationsprotokoll. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Modbus Wert 1 … 4 Navigation ...
Seite 117
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Konfiguration" (Modbus) Wird nur für Geräte mit Modbus I/O-Modul angezeigt. Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Konfiguration ‣ Konfiguration Baudrate → 117 Parität → 118 → 118...
Seite 119
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Werkseinstellung Swap 0-1-2-3 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Ungültige Daten Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Konfiguration → Ungültige Daten (13243) Voraussetzung Kommunikations Protokoll (→ 116) = MODBUS Beschreibung Definiert das Byte welches in einer Meldung mit ungültigen Werten gesendet wird.
Seite 120
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Auswahl CRC Startwert für alle Kommunikation-CRC Berechnungen. Auswahl • 0x0000 • 0xFFFF Werkseinstellung 0xFFFF Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Old TSM Modus Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Konfiguration → Old TSM Modus...
Seite 121
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Integer Konvertierung" Wird nur für Geräte mit Modbus I/O-Modul angezeigt. Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Integer Konv. ‣ Integer Konvertierung Füllstand 0% → 121 Füllstand 100% → 122 →...
Seite 122
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Füllstand 100% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Integer Konv. → Füllstand 100% (13250) Beschreibung Bestimmt den Füllstand, dem 100% auf der Skala der Ganzzahlenwerte entspricht. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 123
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Druck 0% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Integer Konv. → Druck 0% (13217) Beschreibung Bestimmt den Druck, dem 0% auf der Skala der Integer-Werte entspricht. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 124
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Dichte 100% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Integer Konv. → Dichte 100% (13218) Beschreibung Bestimmt die Dichte, der 100% auf der Skala der Integer-Werte entspricht. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 1 000 kg/m³...
Seite 125
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Prozent 0% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Integer Konv. → Prozent 0% (13202) Beschreibung Bestimmt den prozentualen Messwert, dem 0% auf der Skala der Integer-Werte ent- spricht. Eingabe –200 … +400 %...
Seite 126
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Benutzerdefinierter Wert Quelle" Wird nur für Geräte mit Modbus I/O-Modul angezeigt. Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Benutz Wert Q → Benutz Wert 1 Q (13209) Benutzerdefinierter Wert 1 … 8 Quelle ...
Seite 127
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "GP Werte" Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → GP Werte → GP 1 Wert 0% (13223) ‣ GP Werte GP 1 Wert 0% → 127 GP 1 Wert 100% →...
Seite 128
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter GP 2 Wert 0% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → GP Werte → GP 2 Wert 0% (13257) Beschreibung Definiert den GP2-Wert welcher 0% auf der Integer Werteskala entspricht.
Seite 129
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" GP 3 Wert 100% Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → GP Werte → GP 3 Wert 100% (13226) Beschreibung Definiert den GP3-Wert welcher 100% auf der Integer Werteskala entspricht. Eingabe...
Seite 130
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Digital Quellenauswahl" Navigation Experte → Kommunikation → Modbus Xx-x → Digital QWahl Digital 1 … 4 Quellenauswahl Navigation Experte → Kommunikation → WM550 X1-4 → Digital QWahl → Digital 1 … 4 QWahl (13260–1 …...
Seite 131
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Konfiguration" (V1) Wird nur für Geräte mit V1 I/O-Modul angezeigt. Navigation Experte → Kommunikation → V1 Xx-x → Konfiguration ‣ Konfiguration Kommunikations Schnittstelle → 131 V1 AdresseV1/MDP → 131 → 132 V1 AdresseBBB/MIC+232 Zuordnung Füllstand...
Seite 132
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter V1 Adresse Navigation Experte → Kommunikation → V1 Xx-x → Konfiguration → V1 Adresse (13236) Voraussetzung Kommunikations Schnittstelle (→ 131) Beschreibung Kennung des vorherigen Gerätes für V1 Kommunikation.
Seite 133
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" "Zuordnung Füllstand" = "+ve & -ve" Zahl Füllstand 0,0 mm 500 000 50 000,0 mm 500 001 –0,1 mm 999 999 –49 999,9 mm Leitungsimpedanz Navigation Experte → Kommunikation → V1 Xx-x → Konfiguration → Leitungsimpedanz...
Seite 134
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "V1 Eingang Quellenauswahl" (V1) Wird nur für Geräte mit V1 I/O-Modul angezeigt. Navigation Experte → Kommunikation → V1 Xx-x → V1 Eingang QAusw ‣ V1 Eingang Quellenauswahl Benutzerdefinierter Wert 1 … 8 Quelle →...
Seite 141
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Kompatibilitätsmodus Navigation Experte → Kommunikation → WM550 Xx-x → Konfiguration → Kompat.modus (13281) Beschreibung Bestimmt den Kompatibilitätsmodus. Auswahl • Nxx5xx • Nxx8x Werkseinstellung Nxx8x Zusätzliche Information Im NMS5x-Modus: Auf dem Bus werden nur Werte ausgegeben, die auch als NMS5x Messstatus vorhanden waren.
Seite 142
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 • Alarm 1...4 L or LL • Alarm 1...4 LowLow • Digital Xx-x Werkseinstellung Keine Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Endress+Hauser...
Seite 145
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Präambelanzahl Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → HART-Konfig. → Präambelanzahl (0217) Beschreibung Bestimmt die Präambelanzahl im HART-Telegramm. Eingabe 5 … 20 Werkseinstellung Zusätzliche Information...
Seite 146
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Messgröße der ersten dynamischen Variablen (PV) zuordnen. Zusatzinformationen: Die zugeordnete Messgröße wird auch vom Stromausgang verwendet. Auswahl • Keine • Tankfüllstand • Tank Luftraum • Gemessener Füllstand • Distanz • Verdränger Position • Wasserfüllstand •...
Seite 147
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter 100 % Wert Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → HART-Konfig. → 100 % Wert (11633) Voraussetzung PV Quelle = Benutzerdefiniert Beschreibung 100%-Wert der ersten HART-Variable (PV).
Seite 148
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Erster Messwert (PV) Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → HART-Konfig. → Erster Messw(PV) (0201) Beschreibung Zeigt den aktuellen Messwert der ersten dynamischen Variable (PV) Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Prozentbereich Navigation ...
Seite 149
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" • P2 (Mitte) • P3 (oben) • GP 1 Wert • GP 2 Wert • GP 3 Wert • GP 4 Wert Werkseinstellung Flüssigkeitstemperatur Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Die Option Gemessener Füllstand enthält keine Einheit. Wenn eine Einheit benötigt wird, wählen Sie bitte die Option Tankfüllstand.
Seite 150
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 • Mittelwert Profildichte • Obere Dichte • Mittlere Dichte • Untere Dichte • P1 (unten) • P2 (Mitte) • P3 (oben) • GP 1 Wert • GP 2 Wert • GP 3 Wert • GP 4 Wert Werkseinstellung Wasserfüllstand...
Seite 151
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" • Tank Referenzhöhe • Flüssigkeitstemperatur • Gas Temperatur • Luft Temperatur • Gemessene Dichte • Mittelwert Profildichte • Obere Dichte • Mittlere Dichte • Untere Dichte • P1 (unten) • P2 (Mitte) • P3 (oben) •...
Seite 153
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Messstellenkennzeichnung Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → Messstellenkenn. (0215) Beschreibung Eine eindeutige Bezeichnung für die Messstelle eingeben, um sie innerhalb der Anlage schnell identifizieren zu können. Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (32)
Seite 154
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Gerätetyp Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → Gerätetyp (0209) Beschreibung Zeigt den Gerätetyp (Device type), mit dem das Messgerät bei der HART Communication Foundation registriert ist Anzeige 0 … 65 535...
Seite 155
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" HART-Beschreibung Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → HART-Beschr. (0212) Beschreibung Beschreibung für die Messstelle eingeben Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (16) Werkseinstellung NRF8x Zusätzliche Information Lesezugriff...
Seite 156
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Softwarerevision Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → Softwarerevision (0224) Beschreibung Software Version vom Gerät. Anzeige 0 … 255 Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff HART-Datum Navigation Experte → Kommunikation → HART Ausgang → Information → HART-Datum...
Seite 159
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Betriebsart Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Füllstand → Betriebsart (14656) Beschreibung Auswahl normal oder HTG Betrieb. Im HTG Betrieb wird der Füllstand aus dem Wert eines Druckmessgerätes berechnet. Auswahl • Normal •...
Seite 160
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Obere Trennschicht Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Füllstand → Ob. Trennschicht (15003) Beschreibung Zeigt Distanz zwischen gemessener oberer Trennschicht und Bezugsplatte/Tankboden. Der Wert wird nach einer gültigen Trennschicht Messung aktualisiert. Zusätzliche Information...
Seite 161
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Wasserfüllstand manuell Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Füllstand → Wasserstand man. (14959) Voraussetzung Wasserfüllstand Quelle (→ 160) = Manueller Wert Beschreibung Bestimmt den manuellen Wert der Bodenwasserhöhe.
Seite 162
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Temperatur" Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Temperatur ‣ Temperatur Flüssigkeitstemperatur Quelle → 162 Flüssigkeitstemperatur manuell → 163 Flüssigkeitstemperatur → 163 → 163 Lufttemperatur Quelle Umgebungstemperatur manuell →...
Seite 163
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Flüssigkeitstemperatur manuell Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Temperatur → Flüssig-temp man (15015) Voraussetzung Flüssigkeitstemperatur Quelle (→ 162) = Manueller Wert Beschreibung Definiert den manuellen Wert der Flüssigkeitstemperatur. Eingabe –50 … 300 °C Werkseinstellung 25 °C...
Seite 164
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Umgebungstemperatur manuell Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Temperatur → Umg. Temp. man. (14961) Voraussetzung Lufttemperatur Quelle (→ 163) = Manueller Wert Beschreibung Bestimmt den manuellen Wert der Lufttemperatur. Eingabe –50 …...
Seite 165
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Gas Temperatur manuell Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Temperatur → Gas Temp. man. (14960) Voraussetzung Gas Temperatur Quelle (→ 164) = Manueller Wert Beschreibung Bestimmt den manuellen Wert der Gastemperatur.
Seite 171
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" P1 (unten) Quelle Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P1 (unten)Quelle (14994) Beschreibung Bestimmt die Quelle für den unteren Druck (P1). Auswahl • Manueller Wert • HART Gerät 1 ... 15 Druck •...
Seite 172
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 P1 Position Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P1 Position (14952) Beschreibung Bestimmt die Position des unteren Drucktransmitters (P1), gemessen vom Nullpunkt (Tankboden oder Bezugsplatte). Eingabe –10 000 … 100 000 mm...
Seite 173
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" P2 (Mitte) Quelle Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P2(Mitte) Quelle (14995) Beschreibung Bestimmt die Quelle für den mittleren Druck (P2). Auswahl • Manueller Wert • HART Gerät 1 ... 15 Druck •...
Seite 174
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 P2 Offset Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P2 Offset (14975) Beschreibung Bestimmt den Offset für den mittleren Druck (P2). Der Offset wird vor den Tankberechnungen zum gemessenen Druck addiert.
Seite 175
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" P3 (oben) Quelle Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P3 (oben) Quelle (14996) Beschreibung Bestimmt die Quelle für den oberen Druck (P3). Auswahl • Manueller Wert • HART Gerät 1 ... 15 Druck •...
Seite 176
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 P3 Position Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → P3 Position (14956) Beschreibung Bestimmt die Position des oberen Drucktransmitters (P3), gemessen vom Nullpunkt (Tankboden oder Bezugsplatte). Eingabe 0 … 100 000 mm...
Seite 177
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Umgebungsdruck Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → Druck → Umgebungsdruck (14962) Beschreibung Bestimmt den manuellen Wert des Umgebungsdrucks. Eingabe 0 … 2,5 bar Werkseinstellung 1 bar Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff...
Seite 178
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "GP Werte" Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte ‣ GP Werte GP 1 … 4 Quelle → 178 GP 1 … 4 Name → 179 GP Value 1 →...
Seite 179
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" GP 1 … 4 Name Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte → GP 1 Name (14963) Beschreibung Legt das Label für den zugehörigen GP-Wert fest. Eingabe Zeichenfolge aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen (15)
Seite 180
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 GP Value 4 Navigation Experte → Applikation → Grundabgleich → GP Werte → GP Value 4 (14969) Beschreibung Zeigt an, welcher Wert als General Purpose Wert benützt wird. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff 3.4.2...
Seite 181
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "HyTD" Übersicht Die hydrostatische Tankdeformation (Hydrostatic Tank Deformation, HyTD) kann verwen- det werden, um die vertikale Bewegung der Messgerät-Referenzhöhe zu kompensieren, die dadurch verursacht wird, dass sich die Tankwand aufgrund des hydrostatischen Drucks, den die im Tank befindliche Flüssigkeit ausübt, wölbt.
Seite 182
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Lineare Annäherung der HyTD-Korrektur Die tatsächliche Menge der Verformung variiert aufgrund der Bauweise des Tanks nicht linear mit dem Füllstand. Da die Korrekturwerte jedoch typischerweise klein sind im Ver- gleich zum gemessenen Füllstand, bringt die Verwendung einer einfachen linearen Methode gute Ergebnisse.
Seite 183
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Beschreibung der Geräteparameter Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HyTD ‣ HyTD HyTD Korrekturwert → 183 HyTD Modus → 183 Start Füllstand → 183 Verformungs Faktor → 184...
Seite 184
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Eingabe 0 … 5 000 mm Werkseinstellung 500 mm Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Verformungs Faktor Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HyTD → Verform. Faktor (13602) Beschreibung Bestimmt den Verformungsfaktor für HyTD (Positionsänderung des Geräts durch Füll- standänderung).
Seite 185
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "CTSh" Übersicht CTSh (Korrektur der Tankwandtemperatur) kompensiert die Auswirkungen auf die Mess- gerät-Referenzhöhe, die auf Temperatureinflüsse auf die Tankwand oder das Schwallrohr zurückzuführen sind. Die Temperatureinflüsse werden in zwei Teile unterteilt, je nachdem, ob sie den "trockenen"...
Seite 186
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 CTSh: Korrektur der Tankwandtemperatur A0028714 14 Parameter für die CTSh-Berechnung Messgerät-Referenzhöhe Temperatur des bedeckten Teils der Tankwand Temperatur des trockenen Teils der Tankwand Produkttemperatur Gasphasentemperatur (im Tank) Umgebungstemperatur (Atmosphäre rund um den Tank) CTSh: Korrektur der Tankwandtemperatur Abhängig von den Parametern Bedeckter Tank (→...
Seite 187
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" A0030381 Bedeckter Tank (→ 189) = Bedeckt; Schwallrohr (→ 189) = Ja Bedeckter Tank (→ 189) = Bedeckt; Schwallrohr (→ 189) = Nein Bedeckter Tank (→ 189) = Offen; Schwallrohr (→ 189) = Ja Bedeckter Tank (→...
Seite 188
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 CTSh: Berechnung der Korrektur = (H - L)(T - T ) + L (T - T ) α α CTSh A0028716 Messgerät-Referenzhöhe Gemessener Füllstand Temperatur des trockenen Teils der Tankwand (berechnet anhand von T...
Seite 189
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" CTSh Modus Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CTSh → CTSh Modus (14651) Beschreibung Aktiviert oder deaktiviert CTSh. Auswahl • Nein • Ja • With wire • Only wire Werkseinstellung Nein Zusätzliche Information...
Seite 190
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Kalibrierung Temperatur Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CTSh → Kal. Temperatur (13652) Beschreibung Temperatur angeben, bei der die Messung kalibriert wurde. Eingabe –50 … 250 °C Werkseinstellung 25 °C...
Seite 191
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "CLG" Übersicht Die Gasphase in druckbeaufschlagten Tanks hat direkte Auswirkungen auf die Distanzbe- stimmung für ToF-Sensoren (Laufzeitmessverfahren). Diese Funktion korrigiert die Ein- flüsse der Dampfphase basierend auf ihrem Druck, ihrer Temperatur und Zusammensetzung.
Seite 192
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 CLG Korrekturwert → 194 CLG korrigierter Füllstand → 194 CLG Modus Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CLG → CLG Modus (17801) Beschreibung Aktiviert oder deaktiviert CLG für ein Gemisch aus bis zu vier Gasen.
Seite 193
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Gas 1 … 4 Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CLG → Gas 1 … 4 (17802–1 … 4) Auswahl • Chlorethylen C2H3Cl • Ethylen C2H4 • Ethan C2H6 • Propadien C3H4 •...
Seite 194
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Eingabe 1 … 100 Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter CLG Korrekturwert Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → CLG → CLG Korrektur (17811) Beschreibung Zeigt den CLG Korrekturwert. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 195
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "HTG" Übersicht Die hydrostatische Tankstandmessung (Hydrostatic Tank Gauging, HTG) ist ein Verfahren zur Berechnung von Füllstand und Dichte des Produkts in einem Tank, bei dem nur Druck- messungen vorgenommen werden. Der Druck wird mithilfe von einem, zwei oder drei Drucksensoren in verschiedenen Höhen im Tank gemessen.
Seite 197
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" HTG-Beurteilung: Abhängigkeit vom gemessenen Füllstand Um den Füllstand oder die Dichte mit der erforderlichen Genauigkeit durch den HTG- Modus zu berechnen, müssen P1 und P2 von einem Füllstand in einer bestimmten Höhe bedeckt sein. Um eine Messung mit unzureichender Genauigkeit zu vermeiden, stoppt die Berechnung bevor der Füllstand die Position des Druckaufnehmers erreicht.
Seite 198
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Fall 2: Minimaler Füllstand < H A0028719 P1 Position (→ 172) Sicherheitsdistanz (→ 203) P1-2 Distanz (→ 174) Sicherheitsdistanz (→ 203) Minimaler Füllstand (→ 203) Füllstand L ist in Bereich Berechnungsmethode für ρ...
Seite 199
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Fall 3: Minimaler Füllstand > H A0028717 P1 Position (→ 172) Sicherheitsdistanz (→ 203) P1-2 Distanz (→ 174) Sicherheitsdistanz (→ 203) Minimaler Füllstand (→ 203) Füllstand L ist in Bereich Berechnungsmethode für ρ...
Seite 200
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 HTG-Beurteilung: Abhängigkeit vom gemessenen Druck Wenn sich der Füllstand des Produkts dem Drucksensor P1 oder P2 nähert, wird der gemessene Druck sehr gering, weshalb die Messung für die Tankstandanwendung zu ungenau sein könnte. Um dieses Problem zu lösen, wird ein Mindestdruck P im Parame- ter Minimaler Druck (→...
Seite 201
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Hysterese Der Füllstand des Produkts in einem Tank ist nicht konstant, sondern variiert leicht. Gründe hierfür sind z. B. Turbulenzen bei der Befüllung. Wenn der Füllstand nahe des Schaltpunkts (Minimaler Füllstand) liegt, schaltet der Algorithmus konstant zwischen der Berechnung des Werts und dem Halten des vorherigen Ergebnisses um.
Seite 202
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Tankfüllstand Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTG → Tankfüllstand (13707) Beschreibung Zeigt das Resultat der HTG Füllstandsberechnung. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 mm Zusätzliche Information...
Seite 203
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Minimaler Füllstand Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTG → Min. Füllstand (13702) Beschreibung Bestimmt den Mindestfüllstand für die HTG-Berechnung. Bei Unterschreiten dieses Wer- tes findet keine HTG-Berechnung statt. Eingabe 0 …...
Seite 204
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Hysterese Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTG → Hysterese (13704) Beschreibung Bestimmt die Hysterese für die HTG-Berechnung. Verhindert häufiges Umschalten, wenn der Füllstand nahe am Schaltpunkt ist. Eingabe 0 … 2 000 mm...
Seite 205
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "HTMS" Übersicht Das hybride Tankmesssystem (HTMS) ist eine Methode zur Berechnung der Dichte eines im Tank befindlichen Produkts mithilfe eines (oben montierten) Füllstandsmessgerätes und mindestens eines (am Boden montierten) Druckmessgeräts. An der Oberseite des Tanks kann ein zusätzlicher Drucksensor installiert werden, um Informationen zum Gas-...
Seite 206
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 HTMS-Modi Im Parameter HTMS Modus (→ 207) können zwei HTMS-Modi ausgewählt werden. Der Modus bestimmt, ob ein oder zwei Druckwerte verwendet werden. Abhängig vom aus- gewählten Modus sind weitere Parameter für die Berechnung der Produktdichte erforder- lich.
Seite 208
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Bedeutung der Optionen • HTMS P1 Es wird nur ein unterer Drucktransmitter (P1) verwendet. • HTMS P1+P3 Es werden ein unterer (P1) und ein oberer (P3) Drucktransmitter verwendet. Diese Option sollte bei drucküberlagerten Tanks verwendet werden.
Seite 209
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Minimaler Druck Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTMS → Minimaler Druck (13754) Beschreibung Bestimmt den minimalen Druck für eine HTMS-Berechnung. Wenn der Druck P1 (beziehungsweise die Differenz P1 - P3) unter die hier definierte Grenze fällt, behält die Dichte ihren letzten Wert oder es wird der manuelle Wert verwen-...
Seite 210
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Wasserdichte Navigation Experte → Applikation → Tank Berechnung → HTMS → Wasserdichte (13757) Beschreibung Dichte vom Wasser im Tank. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 1 000 kg/m³...
Seite 212
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Alarm Modus Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm Modus (13864) Beschreibung Bestimmt den Modus des gewählten Alarms. Auswahl • Aus • An • Halten Werkseinstellung Zusätzliche Information Lesezugriff...
Seite 213
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" A0029539 19 Prinzip der Grenzwertauswertung Alarm Modus (→ 212) = An Alarm Modus (→ 212) = Halten HH Alarm Wert (→ 215) H Alarm Wert (→ 215) L Alarm Wert (→ 216) LL Alarm Wert (→...
Seite 214
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Quelle Alarm Wert Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Quelle Alarm (13866) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt die zu überwachende Prozessgröße. Auswahl • Tankfüllstand •...
Seite 215
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Alarm Wert Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm Wert (13863) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Zeigt den momentanen Wert der überwachten Prozessgröße. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 216
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 L Alarm Wert Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → L Alarm Wert (13853) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt den Low(L)-Grenzwert. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 217
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" H Alarm Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → H Alarm (13856) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Zeigt, ob momentan ein H Alarm vorliegt. Zusätzliche Information Lesezugriff...
Seite 218
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff LL+L Alarm Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → LL+L Alarm (13869) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Zeigt, ob momentan ein LL oder L Alarm vorliegt.
Seite 219
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Instandhalter Alarm hysteresis Navigation Experte → Applikation → Alarm → Alarm → Alarm hysteresis (13862) Voraussetzung Alarm Modus (→ 212) ≠ Aus Beschreibung Bestimmt die Hysterese für die Grenzwerte. Sie verhindert ständige Wechsel des Alarm- status, wenn der Füllstand nahe bei einem Grenzwert ist.
Seite 220
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untermenü "Tank Werte" Navigation Experte → Tank Werte ‣ Tank Werte ‣ Füllstand → 220 ‣ → 223 Temperatur ‣ Dichte → 226 ‣ Druck → 229 ‣ GP Werte →...
Seite 221
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Füllstand Prozent Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Füllst. Prozent (14654) Beschreibung Zeigt den Füllstand als prozentualen Anteil vom gesamten Messbereich. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff...
Seite 222
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Untere Trennschicht Navigation Experte → Tank Werte → Füllstand → Unt. Trennsch. (15004) Beschreibung Gemessene Distanz zwischen unterer Trennschicht und Nullpunkt (Tankbd. / Bezugspl.). Wert wird aktualisiert, wenn Gerät gültigen Messwert generiert. Zusätzliche Information...
Seite 223
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.5.2 Untermenü "Temperatur" Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur ‣ Temperatur Flüssigkeitstemperatur → 223 → 223 Gas Temperatur Luft Temperatur → 224 ‣ NMT Element Werte → 224 ‣...
Seite 224
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Luft Temperatur Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur → Luft Temperatur (14986) Beschreibung Zeigt die Lufttemperatur. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Untermenü "NMT Element Werte" Navigation Experte → Tank Werte → Temperatur → NMT Element Wert Untermenü...
Seite 225
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Endress+Hauser...
Seite 226
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.5.3 Untermenü "Dichte" Navigation Experte → Tank Werte → Dichte ‣ Dichte Beobachtete Dichte → 226 → 226 Temperatur der gemessenen Dichte Gas Dichte → 227 Luft Dichte → 227 Obere Dichte, Messwert →...
Seite 227
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Gas Dichte Navigation Experte → Tank Werte → Dichte → Gas Dichte (14981) Beschreibung Bestimmt die Dichte der Gasphase im Tank. Eingabe 0,0 … 500,0 kg/m³ Werkseinstellung 1,2 kg/m³ Zusätzliche Information Lesezugriff...
Seite 228
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Untere Dichte, Messwert Navigation Experte → Tank Werte → Dichte → Untere Dichte (15002) Beschreibung Dichte der unteren Phase. Zusätzliche Information Lesezugriff Instandhalter Schreibzugriff Endress+Hauser...
Seite 229
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.5.4 Untermenü "Druck" Navigation Experte → Tank Werte → Druck ‣ Druck P1 (unten) → 229 → 229 P2 (Mitte) P3 (oben) → 229 P1 (unten) Navigation Experte → Tank Werte → Druck → P1 (unten) (14983) Beschreibung Zeigt den Druck am unteren Transmitter.
Seite 230
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.5.5 Untermenü "GP Werte" Navigation Experte → Tank Werte → GP Werte ‣ GP Werte GP 1 … 4 Name → 230 → 230 GP Value 1 GP Value 2 → 230 GP Value 3 →...
Seite 231
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff GP Value 3 Navigation Experte → Tank Werte → GP Werte → GP Value 3 (14968) Beschreibung Zeigt an, welcher Wert als General Purpose Wert benützt wird. Zusätzliche Information...
Seite 235
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Letzte Diagnose Navigation Experte → Diagnose → Letzte Diagnose (0690) Beschreibung Zeigt die Diagnosemeldung für das zuletzt beendete Diagnoseereignis. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Die Anzeige umfasst: • Symbol für das Verhalten bei Ereignissen •...
Seite 236
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Betriebszeit Navigation Experte → Diagnose → Betriebszeit (0652) Beschreibung Zeigt, wie lange das Gerät bis zum jetzigen Zeitpunkt in Betrieb ist. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Datum/Zeit Navigation Experte → Diagnose → Datum/Zeit (0790) Beschreibung Zeigt die geräteinterne Echtzeituhr an.
Seite 238
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.6.2 Untermenü "Ereignislogbuch" Aufbau des Untermenüs auf der Vor-Ort-Anzeige Navigation Experte → Diagnose → Ereignislogbuch ‣ Ereignislogbuch Filteroptionen → 238 ‣ Ereignisliste Beschreibung der Geräteparameter Navigation Experte → Diagnose → Ereignislogbuch Filteroptionen ...
Seite 239
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Die folgenden Statussymbole zeigen an, ob ein Ereignis zu dem angegebenen Zeitpunkt aufgetreten ist oder seit dem nicht mehr besteht: • : Ereignis aufgetreten • : Ereignis besteht nicht mehr Über das Symbol in der Anzeige können Abhilfemaßnahmen aufgerufen werden, um die Ursache der Meldung zu beheben.
Seite 241
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Simulation Stromausgang N Navigation Experte → Diagnose → Simulation → Sim. Stromausg N (13985) Voraussetzung • Das Gerät ist mit einem Anlog I/O-Modul ausgestattet. • Betriebsart (→ 96) = 4..20mA Ausgang oder HART Slave+4..20mA Ausgang Beschreibung Schaltet die Stromsimulation ein oder aus.
Seite 243
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Seriennummer Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Seriennummer (0009) Beschreibung Die Seriennummer besteht aus einem eindeutigen alphanumerischen Code zur Identifizie- rung des Geräts und wird auf dem Typenschild aufgedruckt.
Seite 244
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Gerätename Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Gerätename (0013) Beschreibung Anzeige des Gerätenamens. Er befindet sich auch auf dem Typenschild. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Bestellcode ...
Seite 245
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Gerätetyp Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Gerätetyp (8561) Beschreibung Zeigt den Geräte-Typ an. Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Build Version Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Build Version (0007) Beschreibung Zeigt die installierte Firmware Build Version an.
Seite 246
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Wiederherstellungszustand Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → WiederherZustand (8565) Beschreibung Gibt den Status des Backup Datenprozesses an. Anzeige • Inaktiv • distributing • restoring • Distribution done • Distribution failed • Normalfunktion •...
Seite 247
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Board Information" Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Board Info. ‣ Board Information Datum/Zeit → 247 Systemtemperatur → 247 W&M Verriegelungs Schalter → 247 Datum/Zeit Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → Board Info. → Datum/Zeit (0790) Beschreibung Zeigt die geräteinterne Echtzeituhr an.
Seite 248
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Werkseinstellung Aktiviert Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Endress+Hauser...
Seite 249
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" 3.6.5 Untermenü "Messwertspeicherung" Struktur des Untermenüs auf der Vor-Ort-Anzeige Navigation Experte → Diagnose → Messwertspeich. ‣ Messwertspeicherung Zuordnung 1 … 4. Kanal → 250 Speicherintervall → 251 Datenspeicher löschen → 252 ‣...
Seite 250
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Beschreibung Geräteparameter Navigation Experte → Diagnose → Messwertspeich. Zuordnung 1 … 4. Kanal Navigation Experte → Diagnose → Messwertspeich. → Zuord. 1. Kanal (0851) Beschreibung Speicherkanal eine Prozessgröße zuordnen. Auswahl • Aus •...
Seite 251
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Insgesamt können 1000 Messwerte gespeichert werden. Das bedeutet: • Bei Nutzung von 1 Speicherkanal: 1000 Datenpunkte • Bei Nutzung von 2 Speicherkanälen: 500 Datenpunkte • Bei Nutzung von 3 Speicherkanälen: 333 Datenpunkte •...
Seite 253
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Untermenü "Anzeige 1 … 4. Kanal" Das Untermenü Anzeige 1 … 4. Kanal steht nur bei Bedienung über die Vor-Ort- Anzeige zur Verfügung. Bei der Bedienung über FieldCare kann das Diagramm in der Funktion "Ereignisliste / HistoROM" angezeigt werden.
Seite 254
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 3.6.6 Untermenü "LRC 1 … 2" Weitere Informationen zur Konfiguration der Funktion "Level Reference Check" (LRC): siehe Betriebsanleitung Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 LRC Modus Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → LRC Modus (17901–1 … 2) Beschreibung Aktiviert oder deaktiviert einen der LRC Modus.
Seite 255
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Prüfungsfehlerschwelle Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → Fehlerschwelle (17913–1 … 2) Beschreibung Definiert wieviele Minuten der Vergleich fehlschlagen muss bevor die Prüfung fehlschlägt. Hinweis: Nur für Modus ' V ergleiche mit Füllstandsgerät".
Seite 256
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Referenzschalterquelle Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → Referenzquelle (17904–1 … 2) Beschreibung Definiert die Quelle für den Referenzschalter. Hinweis: Nur für Modus ' V ergleiche mit Füll- standsschalter".
Seite 257
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Referenzschalterfüllstand Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → Ref. Füllstand (17905–1 … 2) Beschreibung Definiert die Position des Referenzschalters als Füllstand. Hinweis: Nur für Modus ' V erglei- che mit Füllstandsschalter".
Seite 258
Das Menü "Experte" Tankside Monitor NRF81 Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Starte Referenzpunktmessung Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → Starte Ref.Mess. (17907–1 … 2) Beschreibung Startet die Messung des Referenzpunkts und führt die Prüfung durch. Hinweis: Nur für Modus ' M esse Referenzpunkt".
Seite 259
Tankside Monitor NRF81 Das Menü "Experte" Zusätzliche Information Lesezugriff Bediener Schreibzugriff Entwicklung Prüfung Zeitstempel Navigation Diagnose → LRC → LRC 1 … 2 → Prüfung Zeit (17912–1 … 2) Beschreibung Zeigt den Zeitstempel bei welchem die Referenzprüfung durchgeführt wurde.