Seite 2
Lesezeichens mit diesem Piktogramm erkennen können: Wählen Sie: den Link Bord-Dokumentation ausgehend von der Startseite (es ist keine Ist die Rubrik MyPeugeot nicht auf der nationalen Website von Peugeot verfügbar, können Sie Ihre Bedienungsanleitung auf folgender Website finden: Anmeldung erforderlich), http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/...
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung in der elektronischen Anlage Ihres Fahrzeugs führen. Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und sich an einen Vertreter der Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne die erhältlichen Geräte und Zubehörteile zeigt.
Seite 13
Fahrzeug und Umwelt UMWELT Gemeinsam mit Ihnen tut PEUGEOT etwas für den Auch Sie als Nutzer können zum Schutz der Lesen Sie nach, was in dieser Rubrik zum Schutz der Umwelt. Umwelt beitragen, wenn Sie folgende Regeln Thema ökonomischer Fahrstil empfohlen beachten: wird.
SPARSAME FAHRWEISE Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO -Emission zu optimieren. Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer elektrischen Ausstattungen Mit einem manuellen Schaltgetriebe fahren Sie langsam los und schalten Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn dann sofort in den nächst höheren Gang.
Reduzieren Sie die Ursachen für Mehrverbrauch Beachten Sie die Wartungsanweisungen Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug; stellen Sie die Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer schwersten Gepäckstücke hinten in den Kofferraum, möglichst dicht an die Reifen, beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Rücksitze.
Öffnen/Schließen FERNBEDIENUNG MIT 3 TASTEN Laderaum Zentralverriegelung entriegeln Führerhaus entriegeln Durch kurzen Druck auf diese Taste werden alle Türen des Fahrzeugs Durch Drücken dieser Taste werden Durch kurzes Drücken dieser Taste verriegelt, und zwar an Führerhaus die Seitentür und die Hecktüren des wird das Führerhaus entriegelt.
Öffnen/Schließen Sicherheitsverriegelung Durch zwei Mal aufeinander folgendes Drücken dieser Taste wird eine Sicherheitsverriegelung ausgelöst. Dadurch wird ein Öffnen der Türen von innen und außen unmöglich. Die Blinkleuchten blinken dreimal. Lassen Sie keine Personen im Fahrzeug zurück, wenn die Sicherheitsverriegelung aktiviert wird. Zentralverriegelung FERNBEDIENUNG MIT 2 TASTEN Schlüssel einklappen/ausklappen...
Schäden kommen. Vorhängeschloss hin, benutzen Sie hierzu Verwenden Sie nur Batterien, die mit den vom einen Schraubenzieher mit feiner Spitze. PEUGEOT-Händlernetz empfohlenen identisch Hebeln Sie das Batteriegehäuse 2 mit dem oder gleichwertig sind. Geben Sie verbrauchte Schraubenzieher heraus. Batterien bei den zugelassenen Sammelstellen ab.
Öffnen/Schließen ÜBERSICHT ÜBER DIE HAUPTFUNKTIONEN DES SCHLÜSSELS Schlüsseltyp Entriegelung des Führerhauses Verriegelung der Türen Entriegelung der hinteren Türen Einfacher Schlüssel Drehung entgegen dem Drehung im Uhrzeigersinn Uhrzeigersinn (Fahrerseite) (Fahrerseite) Schlüssel mit Fernbedienung Hinweise Fahrtrichtungsanzeiger 2 Mal Blinken 1 Mal Blinken 2 Mal Blinken Kontrollleuchte für Leuchtet ungefähr 3 Sekunden...
Dieser Code ist mit einer Folie Geheimcodekarte erhalten haben. den Schlüssel und lassen Sie den nicht abgedeckt, die nur im Bedarfsfall abgezogen Lassen Sie die Schlüssel vom PEUGEOT- funktionierenden Schlüssel von einem Vertreter werden darf. Händlernetz speichern, um sicher zu gehen, des PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Öffnen/Schließen ALARMANLAGE Funktionsstörung der Fernbedienung Was Sie beachten sollten Ihr Fahrzeug ist mit einer Alarmanlage ausgerüstet. Entriegeln Sie die Türen mit dem Schlüssel, der Um die Sirene bei versehentlichem Auslösen Alarm wird ausgelöst. schnell abzuschalten: Diese bietet: Schalten Sie die Zündung ein, durch Identifizierung schalten Sie die Zündung ein, durch die einen Rundumschutz durch Sensoren an den des Schlüsselcodes schaltet der Alarm wieder aus.
Öffnen/Schließen Von innen Kindersicherung VORDERTÜREN Schieben Sie den Griff zum Entriegeln und Öffnen Verhindert das Öffnen der seitlichen Schiebetür Fahrertür nach hinten. von innen. Achten Sie darauf, die Tür ganz zu öffnen, damit Drücken Sie auf die Betätigung an der Kante der Benutzen Sie zum Entriegeln/Verriegeln die sie mit der Arretiervorrichtung unten an der Tür Seitentür.
Öffnen/Schließen HECKTÜREN Von außen Öffnen bis 180° Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Vorrichtung Ziehen Sie den Griff an. Die beiden Türflügel ausgerüstet ist, lässt sich die Türöffnung mit Hilfe öffnen sich auf 96°. einer versenkbaren Federspange von 96° auf 180° erweitern.
Öffnen/Schließen Laderaum Mit einem Druck lassen sich Seitentür und Hecktüren vom Führerhaus aus ver- bzw. entriegeln. Die Kontrollleuchte bleibt bei Verriegelung eingeschaltet. Automatische Sicherheitsverriegelung Beim Anfahren werden die Türen des Führerhauses und der Laderaum automatisch verriegelt, sobald eine Geschwindigkeit von ca. 20 km/h erreicht wird.
Signal und einer Meldung in der Anzeige verbunden sein. "Übergehen Sie diese Warnungen nicht." Kontroll- bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun? leuchtet Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine kleinere Funktionsstörungen vorübergehend qualifizierte Fachwerkstatt. leuchtet ständig Service...
Seite 27
Kühlflüssigkeits- temperatur Siehe Rubrik "Kontrollen - Füllstände und Kontrollen". auf H im roten zu hohe Kühlflüssigkeitstemperatur Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT -Händlernetzes Bereich oder an eine qualifi zierte Fachwerkstatt. Anhalten und Zündung ausschalten. Schmierkreis abkühlen leuchtet während lassen, um den Füllstand kontrollieren zu können.
Seite 28
Verbindung mit ohne Bremskraftverstärkung. einem akustischen Servolenkung Funktionsstörung des Systems Signal und einer Das System durch das PEUGEOT-Händlernetz oder durch eine Meldung in der qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen. Anzeige Das System durch das PEUGEOT-Händlernetz oder eine Front-/ blinkt oder leuchtet defekter Airbag oder defekter qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Seite 29
Lenkstabilität des Fahrzeugs zu verbessern. leuchtet in Verbindung mit einem akustischen Funktionsstörung des Systems oder DSC/ASR Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine Signal und einer Störung des Berganfahrassistenten qualifizierte Fachwerkstatt. Meldung in der Anzeige Siehe Rubrik "Sicherheit - Fahrsicherheit".
Seite 30
Kraftstoffreserve roten Bereich E Aufleuchten der Reserveleuchte vergangenen Zeit und der Kraftstoffreserve zurückgelegten Entfernung abhängig ist. Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT -Händlernetzes blinkt Funktionsstörung des Systems oder an eine qualifi zierte Fachwerkstatt. Vorglühkontrolle Vorglühen erforderlich aufgrund der leuchtet Anlasser erst betätigen, wenn die Leuchte erloschen ist.
Seite 31
Bedienungseinheit Kontroll- bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun? Abblendlicht Manuelle Einstellung Lichtschaltering für die Beleuchtung auf die 2. Position drehen. leuchtet Schalter erneut zu sich hin ziehen, um zum Abblendlicht Fernlicht Schalter zum Fahrer hin gezogen zurückzuschalten. blinkt in Rechts: Schalter nach oben drücken. Fahrtrichtungs- Richtungsänderung durch Verbindung mit...
Bedienungseinheit Kontroll-bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun? Glatteiswarnleuchte, Temperatur blinkt in Wetterbedingungen, die zu Besonders aufmerksam fahren und nicht abrupt bremsen. Temperatur / Verbindung mit einer Glatteisbildung auf der Fahrbahn Glatteis Siehe Rubrik "Sicherheit - Fahrsicherheit". Meldung auf der führen können Anzeige Einstellung: Konfiguration über das Menü...
Seite 33
Bedienungseinheit Kontroll- bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun? in den nächsthöheren Gang Gangwechselanzeige Pfeil nach oben Siehe Rubrik "Startbereit - Schaltgetriebe und Lenkrad". schalten, wenn möglich leuchtet mit Geschwindigkeitsbegrenzer ist Anzeige von "OFF" deaktiviert Manuelle Einstellung. Geschwindigkeitsbegrenzer (Tempomat) Siehe Rubrik "Ergonomie und Komfort - Lenkradschalter". Geschwindigkeitsbegrenzer ist leuchtet aktiviert...
Flüssigkeit nachzufüllen. KRAFTSTOFFANZEIGE KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR Wenn der Zeiger im roten Bereich bleibt, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder Der Kraftstoffstand wird jedes Mal beim Anlassen Der Zeiger steht zwischen C (Cold - kalt) und H an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Drucksensoren befinden sich im Ventil eines jeden werden. Lassen Sie das System von einem Der Druck der Reifen muss "im Reifens (abgesehen vom Ersatzrad). Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von kalten Zustand" überprüft werden Das System löst eine Warnung aus sobald es den einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Reifenpanne, benutzen Sie das provisorische Reifenpannenset oder das Wenden Sie sich an einen Vertreter des Ersatzrad (je nach Ausstattung), PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte oder Fachwerkstatt, um das System zu überprüfen oder, nach einer Reifenpanne, den Reifen wieder auf der wenn Sie über einen Kompressor verfügen,...
Bedienungseinheit WARTUNGSANZEIGE Anzeige der Wartungshinweise Motorölverschleiß Beim Einschalten der Zündung leuchtet für Durch kurzen Druck auf die Taste MODE können Diese Warnleuchte blinkt und wenn mehrere Sekunden der Wartungsschlüssel auf; die Sie jederzeit die Wartungshinweise abrufen. Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion Wartungsanzeige informiert Sie, wann die nächste ausgestattet ist, erscheint bei Benutzen Sie die Pfeile nach oben/unten, um...
Getriebe und Lenkrad SCHALTGETRIEBE FAHRASSISTENZSYSTEM GANGWECHSELANZEIGE Treten Sie das Kupplungspedal immer voll durch, Legen Sie den Rückwärtsgang grundsätzlich nicht Mit diesem System kann der Kraftstoffverbrauch damit sich die Gänge leichter schalten lassen. ein, bevor das Fahrzeug komplett zum Stillstand reduziert werden, indem es das Schalten in einen gekommen ist.
Getriebe und Lenkrad LENKRAD VERSTELLEN Bei stehendem Fahrzeug zunächst den Sitz in eine Einschalten Ausschalten günstige Position bringen. Den Hebel anziehen, um das Lenkrad zu Das System kann nicht vom Fahrer deaktiviert Die Kontrollleuchte SHIFT am entriegeln. werden. Bildschirm des Kombiinstruments Lenkrad auf gewünschte Tiefe (Abstand zum sowie ein Pfeil nach oben Körper) einstellen und dann durch Absenken des...
Zündschlüssel auf MAR : Anschalten heruntergefahren ist. nehmen Sie einen anderen Schlüssel Bestimmtes Zubehör ist betriebsbereit. und lassen Sie den defekten Schlüssel vom PEUGEOT-Händlernetz überprüfen. Zündschlüssel auf AVV (Anlasser): Motor starten Der Anlasser wird betätigt. Vorglühkontrollleuchte Diesel Drehen Sie den Schlüssel bei angezogener Feststellbremse und im Leerlauf auf MAR .
Der Berganfahrassistent dient dem höheren Fahrkomfort. Es handelt sich dabei weder um Bildschirm auf. Lassen Sie in dem Fall eine automatische Parkfunktion noch um eine das System von einem Vertreter des PEUGEOT- automatische Feststellbremse. Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Starten und Anhalten STOP & START Die STOP & START-Funktion setzt den Motor Der Motor schaltet sich erst ab einer Spezielle Situationen: Modus STOP nicht verfügbar während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im Stau, Geschwindigkeit von ca. 10 km/h Der Modus STOP wird in den folgenden Fällen etc.) kurzzeitig in den Standby-Betrieb (Modus automatisch ab, um ein unnötiges wiederholtes nicht aktiviert:...
Starten und Anhalten Übergang des Motors in den Modus START Spezielle Situationen: Automatisches Auslösen Was Sie beachten sollten des Modus START Bei einem Schaltgetriebe im Modus STOP kann Der Modus START wird automatisch ausgelöst, Bei eingelegtem Gang ist das automatische der Neustart des Fahrzeugs scheitern, wenn nicht wenn: Neustarten des Motors nur durch Durchtreten des...
Händlernetz oder bei einer qualifizierten Deaktivierung Funktionsstörung Fachwerkstatt). Der Einbau einer anderen als die von PEUGEOT Drücken Sie jederzeit die Taste "A - OFF" , um das Bei einer Funktionsstörung wird das empfohlene Batterie kann zu Funktionsstörungen System zu deaktivieren.
Pluspunkte Komfort Geräuschdämmung Geräuschkomfort Die technisch weiterentwickelte Federung Ihres Durch den Steinschlagschutz an Fahrzeugs trägt sowohl zur Verbesserung des der Karosserieunterseite, den allgemeinen Komforts als auch zur Reduzierung Karosserielängsschwellern und den Radkästen störender Geräusche bei. lassen sich Geräusche stark reduzieren und die Karosserie vor schädlichen Einwirkungen von außen schützen.
Bedienungsschalter am Lenkrad LICHTSCHALTER Autobahnfunktion Wenn Ihr Fahrzeug mit Nebelschlussleuchten ausgerüstet ist, funktionieren diese zusammen mit Ziehen Sie den Hebel unter Druck zum Lenkrad Zur Bedienung weiße Markierung des Rings dem Abblend- oder Fernlicht. hin, jedoch nicht über den Widerstand des drehen.
Bedienungsschalter am Lenkrad LED-TAGFAHRLICHT EINSCHALTAUTOMATIK DER BELEUCHTUNG NACHLEUCHTFUNKTION (FOLLOW ME HOME) Beim Starten des Fahrzeugs bei Tag, schaltet sich Wenn Ihr Fahrzeug mit dieser Funktion das Tagfahrlicht automatisch ein. ausgerüstet ist, schaltet sich das Abblendlicht bei Wenn Ihr Fahrzeug mit der automatischen geringer Helligkeit automatisch ein.
Einstellung der Scheinwerfer anzupassen, um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn nicht zu blenden. Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. STANDLICHT SCHEINWERFERVERSTELLUNG Diese Funktion bietet die Möglichkeit, das Licht für Je nach Beladung Ihres Fahrzeugs empfiehlt es die Dauer des Parkens eingeschaltet zu lassen;...
Bedienungsschalter am Lenkrad Schalten Sie bei der Wagenwäsche die Zündung aus oder deaktivieren Sie die Wischautomatik. Was Sie beachten sollten Vergewissern Sie sich, dass die Scheibenwischblätter des Frontscheibenwischers frei beweglich sind, wenn Sie den Scheibenwischer bei Frost benutzen. Steigen Sie auf das Trittbrett in der vorderen Stoßstange, um Schnee zu entfernen, der sich unten vor der Windschutzscheibe und auf den Scheibenwischblättern angesammelt hat.
Bedienungsschalter am Lenkrad GESCHWINDIGKEITSREGLER "Hiermit gibt der Fahrer die Geschwindigkeit vor, mit der er fahren möchte". Mit dieser Fahrhilfe bei fließendem Verkehr lässt sich die vom Fahrer vorprogrammierte Fahrzeuggeschwindigkeit, außer bei starkem Gefälle, konstant beibehalten. Um programmiert bzw. aktiviert werden zu können, muss die Fahrzeuggeschwindigkeit über 40 km/h betragen und mindestens der 4.
Bedienungsschalter am Lenkrad Kurzzeitiges Überschreiten der Geschwindigkeit Bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung ist es nach wie vor möglich, durch Treten des Gaspedals die programmierte Geschwindigkeit zu überschreiten (beispielsweise bei Überholvorgängen). Funktion einschalten - ON Funktion ein-/ausschalten Durch Schalten auf ON wird die Funktion Treten Sie auf die Bremse oder Kupplung oder Programmierte Geschwindigkeit während eingeschaltet.
Kontrollleuchte erlischt. Der Geschwindigkeitsregler entbindet den Fahrer weder von der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen noch von seiner Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das Aufmerksamkeit oder Verantwortung. System überprüfen zu lassen. Die Füße sollten in unmittelbarer Nähe der Pedale bleiben.
Seite 53
Bedienungsschalter am Lenkrad Der Regler zeigt in der Anzeige des Kombiinstruments den Schaltzustand der Funktion sowie die vorprogrammierte Geschwindigkeit an: Funktion angewählt: Anzeige der Kontrollleuchte "Geschwindigkeitsregler" Funktion deaktiviert: OFF (Beispiel bei 107 km/h) Funktion aktiviert: (Beispiel bei 107 km/h) GESCHWINDIGKEITSREGLER "Hiermit wird die Geschwindigkeit vorgegeben, mit Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann erst ab der der Fahrer fahren möchte".
Bedienungsschalter am Lenkrad Funktion anwählen Vorübergehende Überschreitung der Reaktivieren Drehen Sie den Ring ganz nach oben. Geschwindigkeit Der Geschwindigkeitsregler ist angewählt, Drücken Sie nach dem Deaktivieren der aber noch nicht aktiviert und es ist noch Momentanes Beschleunigen und Fahren mit einer Geschwindigkeitsregelung auf diese keine Geschwindigkeit programmiert.
übereinander. Geschwindigkeit erreicht haben. und durch Striche ersetzt. Wenden Sie sich an Drücken Sie den Schalter nach oben (+) oder das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte nach unten (-). Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu Um eine niedrigere als die vorhergehende lassen.
Bedienungsschalter am Lenkrad Der Begrenzer zeigt in der Anzeige des Kombiinstruments den Schaltzustand der Funktion sowie die programmierte Geschwindigkeit an: Funktion angewählt: Anzeige der Kontrollleuchte "Geschwindigkeitsbegrenzer" Funktion deaktiviert: zuletzt programmierte Geschwindigkeit - OFF (Beispiel bei 107 km/h) Funktion aktiviert: (Beispiel bei 107 km/h) GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER Fahrzeuggeschwindigkeit höher:...
Seite 57
Bedienungsschalter am Lenkrad Funktion anwählen Drehen Sie den Ring ganz nach unten. Der Begrenzer ist angewählt, aber noch nicht aktiviert. In der Anzeige wird OFF und die zuletzt programmierte Geschwindigkeit angezeigt. Geschwindigkeit programmieren Aktivieren/Deaktivieren Die Geschwindigkeit kann programmiert werden, Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird durch einen ohne den Begrenzer zu aktivieren, jedoch bei Druck auf diese Taste aktiviert.
System auszuschalten. Lassen Sie in dem Fall das System vom es sei denn, das Gaspedal wird kräftig über den Die zuletzt programmierte Geschwindigkeit bleibt PEUGEOT-Händlernetz oder von einer Widerstand hinaus getreten. gespeichert. qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Die programmierte Geschwindigkeit kann ebenfalls überschritten werden, wenn der Begrenzer...
Bedienungsschalter am Lenkrad GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER MIT FEST EINGESTELLTEM TEMPOLIMIT Wenn Ihr Fahrzeug mit einem solchen Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet ist, kann die Geschwindigkeit auf ein festes Tempolimit von 90 oder 100 km/h eingestellt werden. Diese Höchstgeschwindigkeit kann nicht geändert werden. Auf einem Aufkleber im Fahrzeuginnenraum ist diese Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Belüften ABTAUEN UND BESEITIGUNG NIEDERGESCHLAGENER FEUCHTIGKEIT Heckscheiben- und Windschutzscheibe und Seitenscheiben Manuelle Einstellung Außenspiegelheizung Die Lüftungsschlitze unten an der Stellen Sie den Schalter für die Diese funktioniert nur bei laufendem Windschutzscheibe und die seitlichen Düsen für Luftverteilung in diese Position. Motor.
Benutzen Sie die Klimaanlage nicht, wenn sie keine Kühlleistung bringt. Lassen Sie in diesem Fall die Anlage von einem Vertragspartner von PEUGEOT oder in einer qualifizierten WAS SIE BEI DER BENUTZUNG DER Um eine gleichmäßige Luftverteilung im Innenraum Fachwerkstatt prüfen.
Belüften Gebläsestärke Die Gebläsestärke lässt sich von 1 bis maximal 4 einstellen. Denken Sie daran, diesen Regler zu verstellen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Um das Gebläse auszuschalten, stellen Sie den Regler auf 0. Luftverteilung Der Luftstrom wird durch Drehen des Reglers wie folgt gelenkt: HEIZUNG / MANUELLE KLIMAANLAGE Einstellung der Komforttemperatur...
Belüften Frischlufteinlass Empfehlungen zur Einstellung der manuellen Klimaanlage Er sollte vorzugsweise in dieser Position stehen. Zum richtigen Gebrauch dieser Anlage empfehlen wir Ihnen folgende Einstellungen: Umwälzung der Innenluft Für... Luftverteilung Temperatur Gebläsestärke Luftumwälzung In diese Position sollte der Regler nur vorübergehend gestellt werden.
Belüften anzeigten Stufe und eine ausreichende Luftzirkulation im Fahrzeuginnenraum zu gewährleisten. Sie brauchen keinerlei Einstellung vorzunehmen. Individuell einstellbare AUTOMATIK Einschalten auf AUTO , bestimmte Einstellungen können geändert werden: Luftverteilung, Gebläsestärke, Kühlluft und Frischluftzufuhr/ Luftumwälzung. Die Anzeige schaltet von FULL AUTO auf AUTO um. Um wieder zum Vollautomatikbetrieb zu wechseln, drücken Sie erneut auf diese Taste.
Seite 65
Belüften Frischluftzufuhr/Umwälzung Ring zur Einstellung der der Innenluft Komforttemperatur Wenn diese Diode leuchtet, wird Die Temperatur lässt sich wie folgt regeln: die Innenluft umgewälzt, um den Erhöhung der Innentemperatur HI (High) bis Innenraum gegen Geruchs- und Rauchbelästigung maximal 32, von außen abzuschirmen. Der Frischlufteinlass Abkühlung der Innentemperatur LO (Low) bis 16.
Belüften STANDHEIZUNG Standheizung Hierbei handelt es sich um eine Heizung für den Innenraum, zusätzlich zur Serienausstattung. Sie kann unabhängig vom Motor arbeiten. Zusatzheizung oder programmierbare Standheizung Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches, Standheizung HEIZUNG UND/ODER KLIMAANLAGE programmierbares und autonomes System, das HINTEN Bei der Version mit 2-3 Plätzen befindet sie sich den Warmwasserkreislauf des Dieselmotors...
Seite 67
Belüften Aktivierung/Deaktivierung Um das Gebläse auszuschalten, stellen Sie den Allerdings sorgt eine Sicherheitsvorrichtung für Schalter auf die Position 0. die automatische Belüftung der hinteren Anlage, Mit diesem Schalter auf dem auch wenn der Schalter auf 0 steht, damit sich kein Bedienungsfeld am linken Ende des Kondenswasser bildet.
Belüften Kontrollleuchte des Heizungszyklus Displaybeleuchtung Anzeige der Nummer des gewählten Programms Taste zur Anzeige der Uhrzeit Tasten zur Einstellung der Uhrzeit Auswahl des gespeicherten Programms PROGRAMMIERBARE STANDHEIZUNG Mit einer integrierten Zeitschaltuhr lässt sich die Einschaltzeit der Heizung programmieren. Der Wenn Ihr Fahrzeug mit einer eigenständigen, Taste zum sofortigen Einschalten der Innenraum wird schneller erwärmt.
Belüften Interne Uhr einstellen Heizung sofort einschalten Stellen Sie die Uhrzeit auf dem Bedienfeld ein, bevor Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Heizung, Sie die Zeitschaltuhr zum zeitversetzten Einschalten der Heizung programmieren. der Temperaturregler auf "Warmluft" (rot) steht, Drücken Sie auf diese Taste. der Gebläseregler auf 2 steht.
Standheizung - auch kurzfristig- Reparaturarbeiten dürfen nur von Vertretern des Taste. nicht in geschlossenen Räumen wie Garagen oder PEUGEOT-Händlernetzes durchgeführt werden. Werkstätten betrieben werden, wenn diese nicht Die Bildschirmbeleuchtung und die Verwenden Sie nur Originalersatzteile. über eine Absaugvorrichtung für Abgase verfügen, Speichernummer (Bsp.
Sitze FAHRERSITZ Kopfstütze Drücken Sie auf die Feder, um die Kopfstütze in der Höhe zu verstellen. Zum Ausbauen drücken Sie auf die Federn und heben die Kopfstütze an. Verstellbare Armlehne Verstellen Sie die Armlehne nach oben oder unten. Drehen Sie das Rad unter dem Ende der Armlehne, um diese in der gewünschten Position festzustellen.
Sitze Sitzheizung Mit diesem Schalter wird die Sitzheizung ein- bzw. Lendenwirbelstütze Höhenverstellung des Sitzes ausgeschaltet. Drehen Sie das Rad. Heben Sie den Griff 1 an, um den Sitz vorne anzuheben oder abzusenken. Heben Sie den Griff 2 an, um den Sitz hinten anzuheben oder abzusenken.
Sitze SITZBANK VORNE MIT 2 PLÄTZEN Die Sitzbank ist mit zwei Sicherheitsgurten ausgerüstet. Haltegriff Er befindet sich über dem mittleren Beifahrerplatz. Schreibplatte Die Lehne des mittleren Sitzes lässt sich zu einer Schreibplatte umklappen. Ziehen Sie an dem oben am Polster der Lehne befindlichen Griff.
Sitze RÜCKSITZE Rückenlehne in der Neigung verstellen Drehen Sie das Rad, um die Rückenlehne in der Neigung zu verstellen. Zugang zu den Rücksitzen Um Zugang zur 3. Reihe zu erhalten, betätigen Sie den Hebel des äußeren Sitzes in der 2. Reihe und kippen Sie die Lehne nach vorne.
Sitze Drehen Sie die beiden Hebel nach oben. Heben Sie die Bank an und heben Sie sie heraus. SITZBÄNKE Was Sie beachten sollten Wenn Sie den jeweiligen Bedienungsschritt Zugang zu den hinteren Plätzen Sitzbank ausbauen ausgeführt haben: Zum Ausbauen der Sitzbank werden Schieben Sie die Kopfstütze ein, heben Sie den bauen Sie die Kopfstützen nicht aus, ohne Sie mindestens zwei Personen benötigt.
Sitze ERWEITERTES FÜHRERHAUS Zugang zum Kofferraum unter der Was Sie beachten sollten Sitzbank Klappen Sie die Sitzfläche der Bank nicht während Vom Führerhaus aus Das mit einer ergonomischen Sitzbank mit des Transports um. 4 Plätzen und einer stabilen Trennwand Klappen Sie die Sitzfläche nach vorne, um an den Hängen Sie nichts an der Befestigungskonstruktion ausgerüstete erweiterte Führerhaus bietet Ihnen großen Kofferraum zu gelangen.
Bordausstattung AUSSTATTUNG DES FÜHRERHAUSES Mittleres Staufach Staufächer unter den Vordersitzen Wenn es mit einem Schloss ausgerüstet ist, Unter dem Fahrersitz befindet sich ein Schubfach. Der Platz unter dem Beifahrersitz dient zum können Sie es mit dem Schlüssel abschließen. Verstauen der Werkzeugbox mit Werkzeugen zum Radwechsel, Austausch einer Glühlampe oder dem Wenn Ihr Fahrzeug einen Sitz mit variabler Abschleppen des Fahrzeugs...
Bordausstattung Abklappbare Schreibplatte Ausstattung/Ablagen an den Türen Handschuhfach Die Schreibplatte befindet sich in der Mitte des Armaturenbretts. Die Klammer dient zum Festklemmen von Dokumenten, Zetteln, usw. Ziehen Sie oder drücken Sie oben an der Schreibplatte, um sie auf- oder einzuklappen. Zum Einlegen oder Herausnehmen einer CD muss die Schreibplatte zuvor eingeklappt werden.
Bordausstattung Handschuhfach mit Kühlung Sonnenblende 12V-Anschluss Es befindet sich oben rechts am Armaturenbrett. Um von vorne nicht geblendet zu werden, klappen Drücken Sie ihn ein und warten Sie kurz, bis er Sie die Sonnenblende nach unten. automatisch wieder herausspringt. Das Handschuhfach wird mit der gleichen Luft wie die Belüftungsdüsen versorgt.
Bordausstattung Zigarettenanzünder / Herausnehmbarer Dachablage Deckenleuchte Aschenbecher Sie befindet sich über den Sonnenblenden. Die Doppelleuchte in der Mitte der Decke wird Ziehen Sie den Aschenbecher nach dem Öffnen Maximale Last: ca. 20 kg eingeschaltet: nach oben heraus und entleeren Sie ihn in einen mit den Schaltern an der Decke, bei Mülleimer.
Seite 81
Bordausstattung Leseleuchten Sie werden mit den Schaltern betätigt. Der Schalter auf der Fahrerseite betätigt beide Leseleuchten zusammen. Der Schalter auf der Beifahrerseite betätigt entweder die Leuchte auf der Fahrerseite oder auf der Beifahrerseite. Schalter, die sich unten links am Armaturenbrett befinden, ermöglichen es dem Fahrer, die Beifahrerleuchte zu aktivieren/zu deaktivieren.
Bordausstattung AUSSTATTUNG DES LADERAUMS Halterung für Befestigungsschiene 12V-Anschluss Auf jeder Seite des Fahrzeugs befinden sich für maximal 180 W Befestigungsösen oberhalb der Verkleidung Halterungen zum Anbringen von Befestigungsschienen. Zum Sichern der Ladung sind Befestigungsösen Max. Belastung: 200 kg. am Boden vorhanden: 8 für die Fahrzeuglängen L1 und L2 ;...
Seite 83
Bordausstattung Handlampe Sofern Ihr Fahrzeug damit ausgerüstet ist. Dachkoffer Der Dachkoffer ist ein Stauraum im Laderaum über dem Dach des Führerhauses. Sein Ladevolumen ist je nach Dachhöhe des Kastenwagens unterschiedlich. Ausklappbares Trittbrett Für einen bequemen Ein- und Ausstieg kann Ihr Fahrzeug mit einem Trittbrett ausgerüstet sein, das beim Öffnen der seitlichen Schiebetür ausgeklappt wird.
Rückspiegel und Fenster Elektrische Bedienung Der Zündschlüssel muss auf Position MAR sein. Drehen Sie den Schalter, um den Spiegelbereich anzuwählen. RÜCKSPIEGEL 1 Fahrerspiegel: A1 - oberer Spiegel Innenspiegel Außenspiegel B1 - unterer Spiegel Mit dem Hebel am unteren Rand kann der Spiegel Die Außenspiegel sind in zwei Bereiche unterteilt: Verstellen Sie nun den Schalter, um den Spiegel in in zwei Positionen gestellt werden.
Rückspiegel und Fenster Manuell Drücken oder ziehen Sie den Fensterheber A , jedoch nicht über den Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt stehen, sobald der Schalter losgelassen wird. Was Sie beachten sollten Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, auch wenn Sie das Fahrzeug nur für kurze Zeit verlassen.
Fahrzeugkonfiguration BENUTZERANPASSUNG - EINSTELLUNGEN Mit der MODUS-Taste: erhalten Sie Zugang zu den Menüs und Untermenüs, bestätigen Sie Ihre Wahl innerhalb eines Menüs, Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Audiosystem verlassen Sie die Menüs. ausgestattet ist, haben Sie Zugriff auf alle Menüs. Durch langen Druck kehren Sie zum Ist Ihr Fahrzeug mit einer Audio-Telematikanlage Anfangsbildschirm zurück.
Seite 87
Fahrzeugkonfiguration Drücken Drücken Bestätigen Menü… Untermenü… Wählen… Ermöglicht... Sie auf... Sie auf... und verlassen Erhöhen den Warnton bei Überschreitung der 1 Warnton programmierten Geschwindigkeit Geschwindigkeit Verringern zu aktivieren/deaktivieren und die (Speed) Geschwindigkeit zu wählen die Sensibilität des Erhöhen 2 Scheinwerfersensor Helligkeitssensors einzustellen Verringern (1 bis 3)
Seite 88
Fahrzeugkonfiguration Drücken Drücken Bestätigen Menü… Drücken Sie auf... Wählen… Ermöglicht... Sie auf... Sie auf... und verlassen die Einheit der Entfernungsanzeige Entfernung zu wählen Meilen km/l 7 Maßeinheit die Einheit der Verbrauchsanzeige Verbrauch (Unit) zu wählen l/100 km °C die Einheit für die Temperatur zu Temperatur wählen °F...
Seite 89
Fahrzeugkonfiguration Menü "Einstellungen" Mit dieser Taste an der Frontblende greifen Sie auf die "Einstellungen" zu. "Anzeige" "Sprachbefehle" "Datum & Uhrzeit" "Sicherheit / Hilfe" Mit dieser Bildschirmtaste wechseln "Scheinwerfer" Sie auf die vorherige Menüebene oder erhöhen einen Wert. "Türen & Verriegelung" "Audio"...
Seite 90
Fahrzeugkonfiguration Funktionen im Untermenü "Anzeige": Funktionen im Untermenü "Sicherheit / Hilfe": wählen Sie "Sprache" und dann die wählen Sie "Rückfahrkamera", um die Kamera gewünschte Sprache aus, ein- und auszuschalten (On, Off), wählen Sie "Maßeinheit" und legen Sie die wählen Sie "Beifahrer-Airbag", um den Airbag Einheit für den Verbrauch (l/100 km, mpg), die zu aktivieren und zu deaktivieren (On, Off).
Fahrzeugdaten BORDCOMPUTER Durch Druck auf die Taste TRIP am Ende des Strecke A Durchschnittsgeschwindigkeit A Scheibenwischerschalters erhalten Sie folgende Zeigt die seit der letzten Rückstellung des Durchschnittsgeschwindigkeit, die seit der Informationen: Bordcomputers auf null zurückgelegte Strecke letzten Rückstellung des Bordcomputers Reichweite auf null berechnet wird (bei eingeschalteter Zündung).
Fahrzeugdaten FAHRTENSCHREIBER Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber Wenn die Karte eingelegt ist, können alle Daten: Weitere Informationen finden Sie in den vom ausgerüstet ist, können im Gerät selbst und auf Hersteller des Fahrtenschreibers gelieferten auf dem Bildschirm des Fahrtenschreibers einer darin eingelegten Karte alle Daten bezüglich Unterlagen.
Diese erkennen jedes Hindernis (Person, Bildschirm angezeigt wird, wenden je mehr sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert. Fahrzeug, Baum, Schranke), das sich hinter dem Sie sich bitte an das PEUGEOT- Wenn der Abstand zwischen "Fahrzeugheck und rangierenden Fahrzeug befindet. Händlernetz oder eine qualifizierte Hindernis"...
Einparkhilfe Ausschalten Beim Einlegen des Vorwärtsgangs wird das letzte Bild noch ca. 5 Sekunden lang angezeigt und erlischt dann. Dasselbe gilt nach dem Schließen der Hintertüren bei stehendem Fahrzeug. Was Sie beachten sollten Bei optimalen Bedingungen (Lage des Fahrzeugs auf der Straße, Ladehöhe) beträgt der maximale Sichtbereich der Kamera ca.
Ladehilfe PNEUMATISCHE FEDERUNG Manuelle Korrektur der Ladekante Wenn Ihr Fahrzeug mit einer pneumatischen Heben: Verstellen der Ladefläche nach oben Senken: Verstellen der Ladefläche nach unten Federung ausgerüstet ist, haben Sie die Möglichkeit die hintere Ladekante in der Höhe Drücken Sie einmal schnell auf Drücken Sie einmal schnell auf den zu verstellen, um das Be- oder Entladen zu den Schalter, um die höhere Stufe...
Systems leuchtet die Kontrollleuchte. Deaktivierung Lassen Sie das System bei einem Vertragspartner Drücken Sie gleichzeitig lange auf die beiden von PEUGEOT oder in einer qualifizierten Schalter, um das System zu deaktivieren. Die Fachwerkstatt überprüfen. Dioden leuchten weiter. Was Sie beachten sollten Reaktivierung Ein neues gleichzeitiges langes Drücken auf die...
Fahrsicherheit FESTSTELLBREMSE WARNBLINKER Durch Druck auf diese Taste werden die Bremse anziehen Ziehen Sie die Feststellbremse nur, wenn Blinkleuchten eingeschaltet. das Fahrzeug steht . Ziehen Sie die Feststellbremse, um das Fahrzeug Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter gegen Wegrollen zu sichern. Zündung.
Fahrsicherheit BREMSHILFESYSTEME Antiblockiersystem und elektronischer Bremskraftverteiler Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Miteinander verbundene Systeme zur Erhöhung Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen der Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter Fahrzeugs beim Bremsen, besonders auf optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen: beschädigter oder rutschiger Fahrbahn.
Seite 99
Halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos möglich ist. Ausschalten Wenden Sie sich in beiden Fällen an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an Das System kann vom Fahrer nicht deaktiviert eine qualifizierte Fachwerkstatt. werden. Für eine optimale Wirkung der Bremsen ist eine gewisse Einfahrzeit (ca.
Bodenhaftung oder der Beibehaltung Kombiinstrumentenanzeige zeigt an, dass das Lassen Sie das System von einem Vertreter der Fahrspur in Aktion. ASR-System deaktiviert ist. des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Wenn die Systeme in Betrieb sind, blinkt diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
Seite 101
Fahrzeugverhaltens beim Beschleunigen und Lassen Sie das System durch einen Vertreter zum Einsatz, indem es die Antriebskraft auf Bremsen. des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine das meist beanspruchte Rad mit Bodenkontakt qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen. Das System schaltet dann, je nach Verteilung der überträgt, um den Vortrieb und die...
Seite 102
Bei einer Funktionsstörung der intelligenten Traktionskontrolle leuchtet Fahrhilfe bei Gefälle leuchtet diese diese Kontrollleuchte. Kontrollleuchte. Lassen Sie das System von einem Vertreter des Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Fachwerkstatt überprüfen.
Er entbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich die Kontrollleuchte, ein Warnsignal nicht von seiner Aufmerksamkeit oder ertönt und eine Meldung am Bildschirm Verantwortung. bestätigt die Störung. Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen.
Sicherheitsgurte Warnleuchte für nicht angelegten Gurt auf der Fahrerseite Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet diese Warnleuchte auf, wenn der Fahrer seinen Gurt nicht angelegt hat. ERWEITERTES FÜHRERHAUS Jeder der hinteren Plätze ist mit einem Dreipunkt- Automatikgurt ausgestattet. Der Gurt ist nur zum Anschnallen einer Person pro Platz bestimmt.
Seite 105
Person damit nach einem unbedeutenderen Aufprall) durch einen Die Auslösung der Gurtstraffer ist mit der angeschnallt ist, Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer Freisetzung einer leichten unschädlichen qualifi zierten Fachwerkstatt überprüfen: Sie dürfen er nicht verdreht ist; überprüfen Sie dies, Rauchfahne und einem Geräusch verbunden,...
Pluspunkte Sicherheit Aufprallfestigkeit Diebstahlschutz Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass die Wirkung Ihr Fahrzeug besteht in der Kastenwagen-Version der bei einem Aufprall auf die Fahrgastzelle aus zwei Bereichen mit getrennter Verriegelung, ausgeübten Kräfte auf ein Mindestmaß nämlich Führerhaus und Laderaum. begrenzt wird: Die Frontpartie verfügt über Dadurch lässt sich je nach Nutzungsart entweder eine Knautschzone und die Vordertüren...
Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte Dieser Rauch ist nicht schädlich, er kann bei das Gas aus den Airbags, so dass es den suchen Sie bitte das PEUGEOT- empfindlichen Menschen aber leichte Reizungen Insassen weder die Sicht nehmen noch sie am Händlernetz auf, um das System hervorrufen.
Funktionsstörung "Beifahrer-Airbag" auf "OFF". Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, kontaktieren Sie bitte einen Vertreter Siehe hierzu die Rubrik "Bordtechnik - des PEUGEOT-Händlernetzes, um Fahrzeugkonfiguration". das System prüfen zu lassen. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, müssen Sie den Beifahrer- Front-Airbag unbedingt deaktivieren, wenn Sie einen Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung"...
Seite 109
Gegenstände). Dadurch könnten diese in ihrer Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt oder die Insassen verletzt werden. Eingriffe an den Airbag-Systemen dürfen nur vom PEUGEOT-Händlernetz oder einer qualifizierten Seiten-Airbags Fachwerkstatt vorgenommen werden. Ziehen Sie nur zugelassene Schutzbezüge über Lassen Sie die Airbag-Systeme nach einem Unfall die Sitze, die mit dem Auslösen der Seiten-...
Der Einbau von Kindersitzen und das Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags erfolgt bei allen PEUGEOT-Modellen auf die PEUGEOT empfiehlt Ihnen , Kinder auf den gleiche Weise. Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern: Wenn der Beifahrer-Front-Airbag nicht deaktiviert entgegen der Fahrtrichtung bis 3 Jahre, werden kann, ist der Einbau eines Kindersitzes in Fahrtrichtung ab 3 Jahre.
Kinder an Bord Installation eines Kindersitzes hinten DEAKTIVIEREN DES BEIFAHRER-FRONT- AIRBAGS "Entgegen der Fahrtrichtung" Montieren Sie auf einem Sitz mit aktiviertem Front-Airbag niemals einen Kindersitz Wenn ein Kindersitz "entgegen der oder eine Babyschale "entgegen der Fahrtrichtung" auf einem Rücksitz Fahrtrichtung, das Kind könnte schwere ode sogar eingebaut wird, schieben Sie den tödliche Veretzungen erleiden.
Seite 112
Kinder an Bord НИКОГА НЕ инсталирайте детско столче на седалка с АКТИВИРАНА предна ВЪЗДУШНА ВЪЗГЛАВНИЦА. Това можеда причини СМЪРТ или СЕРИОЗНО НАРАНЯВАНЕ на детето. NIKDY neumisťujte dětské zádržné zařízení orientované směrem dozadu na sedadlo chráněné AKTIVOVANÝM čelním AIRBAGEM. Hrozí nebezpečí SMRTI DÍTĚTE nebo VÁŽNÉHO ZRANĚNÍ. Brug aldrig en bagudvendt barnestol på...
Seite 113
Kinder an Bord NIKADA ne postavljati dječju sjedalicu leđima u smjeru vožnje na sjedalo zaštićeno UKLJUČENIM prednjim ZRAČNIM JASTUKOM. To bi moglo uzrokovati SMRT ili TEŠKU OZLJEDU djeteta. SOHA ne használjon menetiránynak háttal beszerelt gyermekülést olyan ülésen, amely AKTIVÁLT ÁLLAPOTÚ (BEKAPCSOLT) FRONTLÉGZSÁKKAL van védve.
Kinder an Bord Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz: zwei Ösen vorne, zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, gekennzeichnet durch einen Aufkleber, eine Öse hinten, zur Befestigung des oberen Gurts, der sogenannten TOP TETHER- Verankerung, die ebenfalls durch einen anderen Aufkleber kenntlich gemacht ist.
Kinder an Bord ÜBERSICHT FÜR DEN EINBAU VON ISOFIX-KINDERSITZEN Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX- Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug. Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes neben dem ISOFIX-Logo angegeben.
Kinder an Bord EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze für das jeweilige Gewicht des Kindes und den jeweiligen Platz im Fahrzeug zugelassen sind. Gewicht des Kindes und Richtalter unter 13 kg 9 bis 18 kg...
Halt des Sitzes verläuft. werden. gefährdet. PEUGEOT empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze sicher Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in verstaut oder befestigt ist, damit sie bei des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig...
Transportlösungen ANHÄNGER, WOHNWAGEN, BOOTSANHÄNGER ANKUPPELN Die Werte für das zulässige Gesamtzuggewicht Sie können diese Angaben ebenfalls aus der Aus diesen Dokumenten können Sie die zulässigen technischen Dokumentation des Fahrzeugs mit Anhänger sowie die zulässigen Anhängelasten Anhängelasten für Anhänger, Wohnwagen, ersehen. entnehmen Sie bitte dem Fahrzeugschein und der Bootsanhänger usw.
Motor so schnell wie Zugbetrieb steigt die Kühlflüssigkeitstemperatur. möglich abstellen. Da der Ventilator elektrisch angetrieben wird, ist Wir empfehlen Ihnen, Original-PEUGEOT seine Kühlkapazität nicht von der Motordrehzahl Anhängerkupplungen und -Kabel zu benutzen, die abhängig. schon bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs getestet Siehe Rubrik Kontrollen, "Füllstände und...
Transportlösungen ANHÄNGERKUPPLUNG - OHNE befindet. WERKZEUG AUSBAUBAR Der Dachträger darf nur an den am Fahrzeugdach vorgesehenen Befestigungspunkten angebracht Die Anhängerkupplung kann schnell und leicht werden: 6, 8 oder 10 Punkte, je nach Radstand montiert und demontiert werden. Hierzu ist kein des Fahrzeugs.
Sie darauf, dass die Fußmatte richtig mit Außenantenne an Ihrem Fahrzeug empfehlen Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet. liegt und befestigt ist wir Ihnen, sich an einen PEUGEOT-Vertreter zu Sie können aus einem umfassenden Sortiment an wenden. legen Sie niemals mehrere Matten empfohlenen Teilen und Originalteilen wählen.
225/75R16 15 mm Höchstgeschwindigkeit. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Vermeiden Sie, mit Ketten auf Straßen zu fahren, auf denen der Schnee schon geschmolzen ist, um die Reifen Ihres Fahrzeugs und den Straßenbelag nicht zu...
Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs Innovation im Dienste der Leistung Die Forschungs- und Entwicklungsteams von TOTAL erarbeiten gemeinsam mit PEUGEOT Schmierstoffe, die den jüngsten technischen Innovationen der Fahrzeuge der Marke PEUGEOT Rechnung tragen. Damit haben Sie die Gewähr, die besten Leistungen und eine maximale Lebensdauer Ihres Motors zu erzielen.
Motorraum ÖFFNEN DER MOTORHAUBE SCHLIESSEN DER MOTORHAUBE Innen Klemmen Sie die Haubenstütze vor dem Schließen Außen der Motorhaube wieder in die Halterung ein. Dieser Vorgang darf nur bei stehendem Fahrzeug Schieben Sie den Sperrriegel oberhalb des Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie sie und geöffneter Fahrertür ausgeführt werden.
Motorraum MOTORRAUM DIESELMOTOR Batterieanschlüsse: Flüssigkeitsbehälter für Scheiben- und Ölmessstab Scheinwerferwaschanlage 2,2 l HDi + Pluspol Sicherungskasten Motoröl-Einfüllöffnung - Minuspol (Masse) Behälter für Kühlflüssigkeit 2,2 l HDi Behälter für Bremsflüssigkeit und Flüssigkeitstank für Servolenkung Hydraulikflüssigkeit (Kupplung) Luftfilter...
Der Ölstand darf nie unter müssen, deutet dies auf einen Defekt hin, den Befestigungsklammern nicht beschädigt werden. diese Markierung absinken. Sie so schnell wie möglich vom PEUGEOT- Händlernetz oder von einer qualifizierte Verbrauchte Betriebsstoffe Um die Betriebssicherheit des Motors und Fachwerkstatt beheben lassen sollten.
Sie die 3 Befestigungsschrauben des Schutzdeckels. Wenn Sie häufig Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen, deutet dies auf einen Defekt hin, den Sie so schnell wie möglich vom PEUGEOT- Händlernetz oder von einer qualifizierte Fachwerkstatt beheben lassen sollten. Nachfüllen Die Flüssigkeit muss zwischen den auf dem Ausdehnungsgefäß...
Entleeren Sie den Filter ansonsten geltenden Vorschriften bei einem Vertragspartner denen die Filtereinsätze ausgewechselt werden regelmäßig bei jedem Motorölwechsel. des PEUGEOT-Händlernetzes oder schauen Sie sollten, finden Sie im Service-/Garantieheft. Um das Wasser abzulassen, lösen Sie die im Service-/Garantieheft nach, das sich in der Wechseln Sie sie je nach Umweltbedingungen (Staub Ablassschraube oder den Wasserfühler am...
PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Service-/Garantieheft auf den für den Motor Ihres Fachwerkstatt. Fahrzeugs geltenden Seiten nach. Verwenden Sie nur von PEUGEOT empfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit den gleichen Eigenschaften. Um die Funktionstüchtigkeit so wichtiger Aggregate wie der Bremsanlage zu gewährleisten, hat Bremsbeläge...
Seite 130
Signalton erklingt und die Service- Kontrollleuchte wird eingeschaltet. Lassen Sie die Anlage bei einem Vertragspartner Diese Warnung erscheint bei beginnender von PEUGEOT oder in einer qualifizierten Sättigung des Partikelfilters (z.B. bei Fachwerkstatt überprüfen. außergewöhnlich langen Stadtfahrten: geringe Geschwindigkeit, Stau etc.).
Kraftstoff Kraftstoffreserve Das Fahrzeug darf nur bei abgestelltem Motor betankt werden. Wenn die Tankanzeige auf E (Empty) Öffnen Sie die Tankklappe. steht, leuchtet diese Warnleuchte Halten Sie den Tankdeckel mit einer Hand. auf. In diesem Augenblick sind noch Stecken Sie mit der anderen Hand den etwa 10 oder 12 Liter im Tank, je Schlüssel ins Tankschloss und drehen Sie ihn nach Fassungsvermögen des Tanks,...
Fußboden auf der Fahrerseite (Minibus). keinen Kraftstoff verliert und keine Funkenbildung entstehen kann, die einen Brand verursachen könnte. Bei anderen Fahrzeugmodellen ist anstelle des 2. Knopfes eine Sicherung vorhanden; wenden Sie sich in dem Fall an das PEUGEOT- Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Batterie entladen BATTERIE Starten mit einer Fremdbatterie Laden der Batterie mit einem Ladegerät Rotes Kabel an Punkt A und dann an die (+) Pluspol an Ihrem Fahrzeug Die Batterie befindet sich im Boden vorne Klemme der Hilfsbatterie B anschließen. Hilfsbatterie links.
Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift Schwenken Sie den Hebel 1 nach unten, um die leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, Kabelschuhe abzuspreizen. wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz Entnehmen Sie die Kabelschuhe 2 des Minuspols (-). oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Seite 135
Zentralverriegelung. frühzeitigen Verschleiß der Batterie führen. Bestimmte Einstellungen werden gelöscht und müssen erneut vorgenommen werden. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Nach dem Wiedereinbau der Batterie durch Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Fahrtenschreiber das PEUGEOT-Händlernetz oder durch eine oder einer Alarmanlage ausgerüstet ist, empfiehlt...
Armaturenbrett auf der Fahrerseite, im Türholmen dem Einbau von nicht mitgeliefertem Zubehör Die Nummern der Sicherungen sind auf dem auf der Beifahrerseite und im Motorraum. resultieren, das nicht von PEUGEOT empfohlen Sicherungskasten angegeben. wird und das nicht vorschriftsgemäß eingebaut Die genannten Bezeichnungen betreffen nur...
Sicherung durchgebrannt A (Ampere) Sicherungen Stromkreis Abgesicherter Nicht belegt Sitzheizung 12V-Anschluss Beifahrer hinten Programmierbare Standheizung Seitliche Standlichter Radaufhängung Nicht belegt Nicht belegt Nicht belegt Bedienungsschalter programmierbare Standheizung Nicht belegt Gebläse programmierbare Standheizung Sicherungen im Türholmen auf der Beifahrerseite Haken Sie den Deckel aus. Achten Sie darauf, den Deckel nach dem Austausch wieder sorgfältig zu verschließen.
Seite 139
Sicherung durchgebrannt A (Ampere) Sicherungen Stromkreis Abgesicherter Stromversorgung Pumpe ABS Steuergerät Vorglühen Diesel Lenkzündschloss Programmierbare Standheizung Belüftung Fahrgastraum mit programmierbarer Standheizung 40/60 Kühlerventilator Fahrgastraum maximale Geschwindigkeit 40/50 Kühlerventilator minimale Geschwindigkeit Kühlerventilator Fahrgastraum Pumpe Scheibenwaschanlage Hupe Sicherungen im Motorraum Scheinwerfer rechts Scheinwerfer links Entfernen Sie die Schrauben und kippen Sie den Sicherungskasten, um an die Sicherungen zu...
Glühlampe oder Lampe defekt AUSTAUSCH DER GLÜHLAMPEN Glühlampen- oder Lampentypen Wenn Sie mit einer Hochdruckwäsche hartnäckige Verschmutzungen beseitigen, In Ihrem Fahrzeug sind verschiedene Typen von halten Sie den Hochdruckstrahl nicht Glühlampen oder Lampen eingebaut. unmittelbar auf Scheinwerfer, Leuchten oder deren Zum ausbauen: Ränder, damit der Schutzlack und die Dichtung nicht beschädigt werden.
Seite 141
Glühlampe oder Lampe defekt Frontleuchten 1 -Fernlicht 2 -Abblendlicht Typ D , H7 - 55W Typ D , H7 - 55W Öffnen Sie die Motorhaube. Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie an Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie an Greifen Sie, um an die Lampen und Glühlampen zu der Gummilasche ziehen.
Seite 142
Sie dabei, dass der metallische Teil mit den Rillen an der Leuchte übereinstimmt. Die LEDs (Leuchtdioden) dienen sowohl als Standlicht als auch als Tagfahrlicht. Wenn Ihr Fahrzug mit einem LED-Tagfahrlicht ausgestattet ist, wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz.
Glühlampe oder Lampe defekt Vorne / Hinten Seitlicher Zusatzblinker Seitliche Standleuchten Deckenleuchten Typ A , W16WF - 16W Typ A, W5W - 5W Typ C , 12V10W - 10W Verstellen Sie den Rückspiegel, um an die Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, Drücken Sie auf den mit dem Pfeil Schrauben zu gelangen.
Seite 144
Glühlampe oder Lampe defekt Heckleuchten Stellen Sie fest, welche Glühlampe defekt ist, Drücken Sie auf die mittlere Lasche, um den und öffnen Sie die Hecktüren. Steckverbinder abzutrennen. Mehr Informationen zu den Glühlampen finden Sie Lösen Sie die 7 Befestigungsschrauben Entfernen Sie die beiden Befestigungsmuttern in der Tabelle "Glühlampen- oder Lampentypen".
Glühlampe oder Lampe defekt Kennzeichnungsbeleuchtung Dritte Bremsleuchte Typ B , P21W - 21W Typ C, C5W - 5W Lösen Sie die beiden Schrauben. Drücken Sie auf den mit dem Pfeil gekennzeichneten Punkt und entfernen Sie Ziehen Sie die Leuchte heraus. die durchsichtige Kunststoffabdeckung.
Scheibenwischerblatt auswechseln AUSTAUSCH DER SCHEIBENWI- SCHERBLÄTTER Wischerblatt vorne austauschen Wischerblatt hinten austauschen Über die Trittbretter in der vorderen Stoßstange gelangen Sie an die Scheibenwischerblätter und Scheibenwischerarm anheben. Scheibenwischerarm anheben, Wischerblatt lösen Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage. und entfernen. Wischerblatt durch Druck auf den Knopf lösen und entfernen (nach außen ziehen).
Reifenpanne Werkzeug Das Werkzeug befindet sich in der Werkzeugbox unter dem Beifahrersitz. Drehen Sie den Knopf um eine Viertelumdrehung und ziehen Sie die Box heraus. Drücken Sie nach Gebrauch auf den Knopf und drehen Sie ihn um eine Vierteldrehung, um die Box zu arretieren. Verlängerter Steckschlüsseleinsatz Knarrenschlüssel Wagenheber...
Reifenpanne Ersatzrad Defektes Rad ausbauen Hebeln Sie die Radkappe mit dem Die Befestigungsschraube des Ersatzrades Nehmen Sie das Ersatzrad mit Hilfe des Schraubenzieher F ab. befindet sich unter der hinteren Stoßstange auf der Schlüssels heraus. Lösen Sie die Radmuttern mit dem rechten Seite.
Lassen Sie schnellstmöglich Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den Knarrenschlüssel B so weit auseinander, bis vom PEUGEOT-Händlernetz oder von einer Boden herab, indem Sie den Wagenheber das Rad ein paar Zentimeter über dem Boden qualifizierten Fachwerkstatt prüfen, ob die herunterkurbeln und ihn entfernen.
Reifenpanne REIFENPANNENSET Reifenreparatur Starten Sie den Motor. Schließen Sie den Stecker G an die Ziehen Sie die Handbremse an. Schrauben Das Reparaturset für die provisorische nächstgelegene Strombuchse des Fahrzeugs an. Sie die Kappe des Reifenventils ab, entfernen Reifenreparatur befindet sich im Fahrgastraum Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Füllschlauch B und schrauben Sie vorne.
Verschlucken ist und zu Augenreizungen führt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Entsorgen Sie die Patrone nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben Sie sie im PEUGEOT- Händlernetz oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle ab. Dieses Reifenpannenset und die Austauschpatronen...
Abschleppen oder abgeschleppt werden Allgemeine Hinweise Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften. Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist. Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben.
Fahrzeugabmessungen ABMESSUNGEN Ihr Fahrzeug ist in 4 Längen (L1..) und 3 Höhen (H1..) erhältlich. Die Abmessungen entnehmen Sie bitte den folgenden Tabellen: KASTENWAGEN Länge über alles 4 963 5 413 5 998 6 363 Höhe über alles 2 254 2 522 2 254 2 524 2 522...
Seite 156
Fahrzeugabmessungen HECKTÜREN Nutzhöhe der Hecktüren 1 520 1 790 1 520 1 790 1 790 2 030 1 790 2 030 Nutzbreite der Hecktüren 1 562...
Seite 157
Fahrzeugabmessungen SEITENTÜR Höhe der seitlichen Schiebetür 1 485 1 755 1 485 1 755 Breite der seitlichen Schiebetür 1 075 1 250...
Es ist unbedingt erforderlich, die je nach Land amtlich zulässigen Anhängelasten zu beachten. Wenn Sie mehr über die Zugmöglichkeiten Ihres Fahrzeugs und sein zulässiges Zuggesamtgewicht erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (beachten Sie zusätzlich die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Fahrzeugkenndaten KENNDATEN A. Typenschild C. Reifen D. Lackreferenz 1 - Fahrgestellnummer Auf dem Sicherheitsaufkleber (Foto nicht bindend) am Türholm der Fahrerseite finden Sie folgende 2 - Zulässiges Gesamtgewicht E. Fahrgestellnummer an der Angaben: Karosserie 3 - Zulässiges Gesamtzuggewicht die Reifengrößen 4.1 - Zulässige Achslast vorne Die Nummer befindet sich unter der die Reifendruckwerte bei leerem und...
AUDIO-TELEMATIKANLAGE MIT TOUCHSCREEN AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH-TELEFON NAVIGATION GPS INHALT 01 Allgemeine Funktionen 10.2 Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug 02 Erste Schritte-Bedieneinheit 10.4 funktioniert. 03 Lenkradschalter 10.5 04 Radio 10.6 05 Media 10.12 06 Telefon 10.20 07 Navigation 10.26...
ALLGEMEINE FUNKTIONEN " Radio " " Einstellungen " ermöglicht die Auswahl ermöglicht die Aktivierung, der verschiedenen Deaktivierung, Einstellung Radioquellen und die bestimmter Funktionen Aktivierung, Deaktivierung, der Anlage und des Einstellung bestimmter Fahrzeugs. Funktionen. " Media " " Fahrzeuginformationen " ermöglicht die Auswahl verschiedener ermöglicht den Zugriff auf Musikquellen und die...
Seite 169
ALLGEMEINE FUNKTIONEN Verwenden Sie die Schalter unter dem Touchscreen, um auf die Hauptmenüs zuzugreifen und drücken Sie dann auf die erscheinenden Tasten des Touchscreens. Bei längerer Sonneneinstrahlung und bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt werden, um das System zu schützen; das System kann sich deaktivieren (Bildschirm und Ton erlöschen komplett).
ERSTE SCHRITTE CD-Auswurf CD-Fach Ein / Aus des Bildschirms Zurück aus der Auswahl / Zurück zur vorherigen Bildschirmseite Lautstärke aktivieren / deaktivieren (Stumm / Pause) Drehen: Durchlauf der Liste oder Einstellung eines Radiosenders. Drücken: Bestätigung der auf dem Bildschirm Drücken: Ein / Aus angezeigten Option.
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD Einen eingehenden Anruf annehmen. Die Pausenfunktion der Quellen CD, USB/ Einen zweiten eingehenden Anruf annehmen iPod, Bluetooth aktivieren / deaktivieren. aktivieren / deaktivieren. und den aktiven Anruf auf Halten schalten. ® ® ® Die Stummschaltung des Radios aktivieren / Die Spracherkennung für die Telefonfunktion deaktivieren.
Seite 173
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Radio Drücken Sie kurz auf die Symboltasten, um einen automatischen Sendersuchlauf zu starten. Für einen Schnelldurchlauf die Tasten gedrückt halten. Zum Speichern des aktuellen Senders drücken Sie Radio einmal lang auf die Taste. Der aktuelle Sender wird unterlegt dargestellt.
Seite 174
RADIO Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 "Radio" 10.8...
Seite 175
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Equalizer Einstellen der Bässe, Mittelwerte und Höhen Bässe Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links. Balance / Fade Mittel Zum Ausgleich der Einstellungen drücken Sie die Taste zwischen den Pfeilen. Höhen Auswahl des gewünschten Parameters;...
Seite 176
RADIO Wenn der eingestellte Sender "DAB" nicht zur Verfügung steht, ist die Alternative Frequenz "AF" durchgestrichen. Auswahl aus den gespeicherten Gespeicherter Sender Radiosendern Kurzes Drücken: Auswahl eines gespeicherten Radiosenders. Langes Drücken: Speichern eines Radiosenders. Alternative Frequenz Anzeige des Frequenzbandes "DAB" Nächster "Multiplex"...
RADIO DAB (Digital Audio Broadcasting) Digitalradio - Nachverfolgung DAB / FM Digitalradio Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen Empfang und für die Das "DAB" deckt nicht das gesamte Gebiet ab. Anzeige von graphischen Informationen über die Aktualität des gehörten Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals zu schlecht, kann mithilfe Radiosenders.
Seite 179
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Drücken Sie kurz auf die Symboltasten, um das Media nächste/vorherige Stück anzuzeigen. Halten Sie die Symboltasten gedrückt, um einen schnellen Vor- oder Rücklauf des gewählten Stücks vorzunehmen. Aktuell Interpreten Alben Durchblättern und Auswahl der Inhalte im gewählten Media Musikrichtung Verzeichnis.
Seite 180
MEDIA Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 "Media" 10.14...
Seite 181
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Media Abspielen der Titel auf CD, USB, iPod oder dem Bluetooth-Gerät in willkürlicher Reihenfolge. Zufallswiedergabe Media Aktivieren der Funktion. Wiederholen Equalizer Einstellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen. Bässe Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links.
MEDIA AUX-Eingang benutzen AUX-Eingang benutzen AUX-Eingang benutzen USB-Laufwerk (Audiokabel nicht im Lieferumfang) (Audiokabel nicht im Lieferumfang) Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...), mit Hilfe eines schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels Audiokabels, an den JACK-Anschluss an.
Seite 183
MEDIA Auswahl der Audioquelle Verwenden Sie die Abspieleinstellungen auf dem Bildschirm. Drücken Sie auf " Media ". Drücken Sie auf die Taste " Random " und/oder auf die Taste " Wiederholen ", um sie zu aktivieren; drücken Sie ein weiteres Mal, um sie zu deaktivieren. Wählen Sie den Tab "...
Seite 184
MEDIA MP3, USB-Laufwerk Tipps und Informationen Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wav, .wma., .mp3" Das System unterstützt es nicht, zwei identische Geräte gleichzeitig mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps. anzuschließen (zwei Sticks, zwei Apple -Player), aber es ist möglich, einen -Player), aber es ist möglich, einen ®...
MEDIA Streaming Audio Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE ® Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs. Aktivieren Sie die die Bluetooth-Funktion am externen Abspielgerät. Schließen Sie das Gerät der Firma Apple ® ®...
Seite 187
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Anzeigen und Anrufen der Kontakte aus dem Mobiltelefon Verzeichnis des Mobiltelefons. Telefon Durchblättern der Namen im Verzeichnis. Direktes Springen auf den gewünschten Buchstaben. Alle Anrufe Telefon Angenommen Anzeigen und Anrufen eines Kontakts aus der Anrufl...
BLUETOOTH Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth- Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit Erste Verbindung erfordert. Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite angezeigt, die den Fortschritt Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und des Vorgangs darstellt.
BLUETOOTH Verwaltung der angeschlossenen Telefone Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der Die verfügbaren Dienste hängen vom Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte ab. Überprüfen Sie im Kompatibilität der verwendeten Bluetooth-Geräte ab.
BLUETOOTH Anruf empfangen Einen Anruf beenden Um einen Anruf abzulehnen, drücken Sie auf diese Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem Taste am Lenkradschalter. überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt. oder Drücken Sie auf die auf dem Bildschirm angezeigte Taste "...
KONTAKTE Von einer Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird Anruf tätigen abgeraten. Es wird empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen oder vorzugsweise die Bedientasten am Lenkrad zu verwenden. Eine neue Nummer wählen Eine Nummer aus der Kontaktliste anrufen Drücken Sie auf " Telefon ". Drücken Sie auf "...
Seite 193
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Wohnsitz Favorit Adresse "Gehe zu" auswählen, um das Ziel nach Letztes Ziel Gehe zu... verschiedenen Kriterien (nicht nur Adresse) einzugeben. Aktueller Standort Längen/Breitengrad Standort letzter Halt Die Karte anzeigen, um die Route anhand des Karte anzeigen Kartennavigators einzusehen.
Seite 195
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Geschwindigkeitsbegrenzung (wenn bekannt). Zur Anzeige der Differenz zwischen gewünschter Ankunftszeit und geschätzter Ankunftszeit. Tippen Sie die Statuszeile an, um zwischen der 3D- und 2D-Karte zu wechseln. Gehe zu... Karte anzeigen Beim ersten Starten des Navigationssystems werden Route planen die "Fahrweise"...
Seite 197
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Sonstiges Die Außentemperatur anzeigen. Außentemp. Sonstiges Uhr anzeigen. Sonstiges Die Richtung anzeigen, die man nimmt. Kompass Autonomie Akt. Strecke Momentanverbrauch Durchschnittsverbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit Route A Sonstiges Gefahrene Strecke Den Bordcomputer anzeigen. Lang auf die Tasten "Strecke A" oder "Strecke B" drücken, um die betreffende Strecke zu reinitialisieren.
Seite 199
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Helligkeit Einregelung der Bildschirmhelligkeit Manuell Anzeigemodus Auswahl des Anzeigemodus Auto Deutsch English Español Français Sprache Italiano Sprachwahl Nederlands Einstellungen Polski Anzeige Português Türkçe Verbrauch Eingabe der Einheiten für Benzinverbrauch, Maßeinheit Entfernung Entfernungen und Temperatur. Temperatur Auswahl, ob beim Antippen einer Bildschirmtaste ein Bildschirmton...
Seite 201
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Kurz Antwortlänge Eingabe der Antwortlänge des Sprachsystems Lang Einstellungen Sprachbefehle Befehlsliste Über Hilfe Anzeige von kontextbezogenen Befehlsvorschlägen Immer Uhrzeit und Format Einstellung der Uhrzeit Digitale Uhr Anzeige der digitalen Uhr in der Statuszeile Einstellungen Datum und Uhrzeit Autom.
Seite 203
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Einstellungen Rückfahrkamera Anzeige der Rückfahrkamera beim Rückwärtsfahren. Sicherheit / Hilfe Einstellungen Automatisches Einschalten des Tagfahrlichtes beim Tagfahrlicht Anlassen des Fahrzeugs. Scheinwerfer Einstellungen Automatische Verriegelung der Türen während der Verriegeln Fahrt. Türen und Verriegelungen 10.37...
Seite 205
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Equalizer Einregeln der Bässe, Mittelwerte und Höhen. Bässe Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links. Balance / Fade Mittel Zur Ausmittelung der Einstellungen drücken Sie die Taste zwischen den Pfeilen. Höhen Einstellungen Auswahl des gewünschten Parameters;...
Seite 207
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Aktivieren / Deaktivieren der Funktionen Einstellungen Meldungen Digitalradio Einstellungen Radio Aktivieren / Deaktivieren folgender Funktionen: Alarm, Verkehrsmeldung, Börsen-Flash, Info-Flash, Kategorien Programminfos, Sonderereignisse, Sportinfos, Infos öffentl. Verkehrsmittel, Alarmmeldung, Wetter-Flash. Einstellungen Wiederherstellung der Werkseinstellungen für Bildschirm, Uhr, Ton und Radio Werkseinstellungen Nein...
Seite 208
SPRACHBEFEHLE Informationen - Verwendungen Lenkradschalter Mit dieser Taste kann der Modus Spracherkennung Anstatt den Bildschirm zu berühren, ist es möglich, seine Stimme zu nutzen, "Telefon" aktiviert werden, mit dem Anrufe getätigt, kürzliche/empfangene/getätigte Anrufe eingesehen, um dem System Befehle zu geben. das Verzeichnis angezeigt, etc.
Seite 209
SPRACHBEFEHLE Allgemeine Sprachbefehle Diese Sprachbefehle können von jeder Bildschirmseite aus vorgenommen werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung oder Telefon am Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch läuft. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Gibt dem Benutzer eine allgemeine Hilfe, indem sie Hilfe bestimmte verfügbare Befehle vorschlägt.
Seite 210
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Telefon" Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist. Ist kein Telefon mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: "Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut".
Seite 211
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Telefon" Es ist möglich, die Kennzeichnung "Mobiltelefon" durch drei andere verfügbare Kennzeichnungen zu ersetzen "Privat" ; "Büro" ; "Andere". Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Empfangene Anrufe * Zeigt die Liste der empfangenen Anrufe an. Verzeichnis * Zeigt das Verzeichnis des verbundenen Telefons an.
Seite 212
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Radio AM / FM / DAB" Diese Befehle können von irgendeiner Hauptbildschirmseite ausgeführt werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein Anruf getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Stimmt das Radio auf die Frequenz 105.5 des Abstimmung auf 105.5 FM-Bandes ab.
Seite 213
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Media" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem auf den Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Titel anhören " Titel 1 " Spielt das Stück "Titel 1".
Seite 214
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Navigation" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Nach Hause fahren Die Strecke in Richtung nach Hause anzeigen. 2D-Modus Zum 2D-Modus wechseln.
Seite 215
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Textmeldungen" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem der Schalter am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare SMS senden 0123456789 Das Sprachverfahren zum Verwenden einer vordefi...
Seite 216
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Anrufe mit Freisprecheinrichtung" Befehle verfügbar, wenn ein Anruf getätigt wird. Die Befehle können während eines Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite vorgenommen werden, nachdem der Telefonschalter am Lenkrad gedrückt wurde. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare 0123456789 senden Die Auswahlruftöne werden für 0123456789 gesendet. Die Auswahlruftöne werden für die in "Passwort für "Voicemail Passwort"...
Seite 217
AUDIO-ANLAGE MULTIMEDIA-AUTORADIO BLUETOOTH-TELEFON INHALT Die Anlage ist derart geschützt, dass sie nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert. 01 Erste Schritte 10.52 02 Lenkradschalter 10.53 03 Radio 10.54 04 Media 10.56 05 Telefon 10.58 06 Einstellungen 10.60 Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen.
ERSTE SCHRITTE Informationen über den aktuellen Auswahl der Wellenbereiche Radiosender oder das aktuelle FM und AM Medium Auswahl der speicherten Sender: FM-A, FM-B, FM-C, AM-A, AM-B, AM-C Auswahl der USB- oder AUX-Quelle Anzeige des Menüs und Einstellung der Zugang zur Liste des verbundenen Optionen Telefons Wiederholte Wiedergabe...
Seite 219
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD Einen eingehenden Anruf annehmen. Aktivieren / Deaktivieren der Pausenfunktion Einen zweiten eingehenden Anruf annehmen der Quellen CD, USB/iPod, Bluetooth und den aktiven Anruf auf Halten schalten. ® Aktivieren / Deaktivieren der Funktion Mute Aktivieren der Spracherkennung für die (Stummschaltung) des Radios.
RADIO Auswahl eines Senders Einen Sender speichern Die Außenumgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang stören, auch den Nachverfolgungsmodus RDS. Dieses Phänomen ist bei der Verbreitung von Radiowellen normal und nicht Ausdruck eines Defekts am Radio. Drücken Sie die Taste " RADIO ", um einen der Drücken Sie die Taste "...
Seite 221
RADIO Verkehrsmeldungen abhören Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden Verkehrsmeldungen die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, vorrangig abgehört.
MEDIA AUX-Eingang benutzen USB-Laufwerk (Audiokabel nicht im Lieferumfang) Stecken Sie den USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player, ...), mit Hilfe eines schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines entsprechenden Kabels Audiokabels, an den JACK-Anschluss an. (nicht mitgeliefert) am USB-Anschluss an.
Seite 223
MEDIA MP3, USB-Laufwerk Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE ® Tipps und Informationen Das System unterstützt die tragbarenAbspielgeräte USB Mass Storage, Schließen Sie das Gerät der Firma Apple ® ® ® BlackBerry oder Apple oder Apple -Player über die USB-Anschlüsse. Das Adapterkabel -Player über die USB-Anschlüsse.
TELEFONIEREN Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth- Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit Erste Verbindung erfordert. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite angezeigt, die den Fortschritt vergewissern Sie sich, dass es "von allen sichtbar"...
Seite 225
TELEFONIEREN Anruf empfangen Anruf tätigen Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster am Bildschirm angezeigt. Wählen Sie " Anrufl iste " aus, um Zugang zu den zuletzt gewählten Nummern zu erhalten. Drücken Sie kurz diese Taste, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
EINSTELLUNGEN Systemeinstellungen Audio Drücken Sie die Taste MENÜ . Drücken Sie die Taste MENÜ . Wählen Sie " Audio " und drücken Sie dann zur Anzeige der Einstellungsliste sowie zur Aktivierung/Deaktivierung der Wählen Sie " Systemeinstellungen " und drücken Sie dann folgenden Funktionen darauf: zur Anzeige der Einstellungsliste sowie zur Aktivierung/ "...
Seite 227
SPRACHBEFEHLE Informationen - Verwendungen Lenkradschalter Mit dieser Taste kann der Modus Spracherkennung Anstatt den Bildschirm zu berühren, ist es möglich, seine Stimme zu nutzen, "Telefon" aktiviert werden, mit dem Anrufe getätigt, um dem System Befehle zu geben. kürzliche/empfangene/getätigte Anrufe eingesehen, das Verzeichnis angezeigt, etc.
Seite 228
SPRACHBEFEHLE Allgemeine Sprachbefehle Diese Sprachbefehle können von jeder Bildschirmseite aus vorgenommen werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung oder Telefon am Lenkrad gedrückt wurde, vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch läuft. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Gibt dem Benutzer eine allgemeine Hilfe, indem sie Hilfe bestimmte verfügbare Befehle vorschlägt.
Seite 229
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Telefon" Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist. Ist kein Telefon mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: "Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es erneut".
Seite 230
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Telefon" Es ist möglich, die Kennzeichnung "Mobiltelefon" durch drei andere verfügbare Kennzeichnungen zu ersetzen "Privat" ; "Büro" ; "Andere". Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Empfangene Anrufe * Zeigt die Liste der empfangenen Anrufe an. Verzeichnis * Zeigt das Verzeichnis des verbundenen Telefons an.
Seite 231
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "AM / FM Radio" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem auf der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefonanruf getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar Stimmt das Radio auf die Frequenz 105.5 des Abstimmung auf 105.5...
Seite 232
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Media" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem auf den Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare Titel anhören " Titel 1 " Spielt das Stück "Titel 1".
Seite 233
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Textmeldungen" Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, nachdem der Schalter am Lenkrad gedrückt wurde und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare SMS senden 0123456789 Das Sprachverfahren zum Verwenden einer vordefi...
Seite 234
SPRACHBEFEHLE Sprachbefehle "Anrufe mit Freisprecheinrichtung" Befehle verfügbar, wenn ein Anruf getätigt wird. Die Befehle können während eines Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite vorgenommen werden, nachdem der Telefonschalter am Lenkrad gedrückt wurde. Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentare 0123456789 senden Die Auswahlruftöne werden für 0123456789 gesendet. Die Auswahlruftöne werden für die in "Passwort für "Voicemail Passwort"...
Seite 239
Version und den Besonderheiten des europäischen Richtlinie über Altfahrzeuge Verkaufslandes über einen Teil der in (Richtlinie 2000/53) bestätigt Automobiles dieser Betriebsanleitung beschriebenen PEUGEOT, dass die darin festgeschriebenen Ziele Ausstattungselemente. erreicht werden und Recycling-Material bei der Herstellung der vertriebenen Produkte verwendet wird.
Seite 240
Allemand DE. 14BOX.0020 www.peugeot.com...