Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Reflexomat Silent Compact
16.10.2020 Rev. C
Reflexomat RSC
DE
Betriebsanleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflex Reflexomat Silent Compact 200

  • Seite 1 Reflexomat Silent Compact 16.10.2020 Rev. C Reflexomat RSC Betriebsanleitung Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Aufstellung des Gefäßes ............6 12 Anhang ..................18 6.3.2 Anschluss an das Anlagensystem ......... 7 6.3.3 Montage der Niveaumessung ..........7 12.1 Reflex-Werkskundendienst ..............18 Nachspeise- und Entgasungsvarianten ..........8 12.2 Konformität / Normen ................18 6.4.1 Funktion .................. 8 12.3 Gewährleistung ..................
  • Seite 3: Hinweise Zur Betriebsanleitung

    Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, kennzeichnet eine Situation, die zu Schäden am Produkt selbst oder an übernimmt die Firma Reflex Winkelmann GmbH keine Haftung. Zusätzlich zu Gegenständen in seiner Umgebung führen kann. dieser Betriebsanleitung sind die nationalen gesetzlichen Regelungen und Bestimmungen im Aufstellungsland einzuhalten (Unfallverhütung,...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Grundgefäß als Ausdehnungsgefäß WC Nachspeiseleitung Drucksensor Sicherheitsventil „SV“ Grundgefäß „RG“ Sicherheitsventil Steuereinheit „RC“ Niveaumessung „LIS“ Magnetventil • Kompressor Ausdehnungsgefäß „EC“ Druckmessdose zur Ermittlung vom Niveau Wasserstand • Steuerung „Reflex Control Basic“ Ausdehnungsleitung 4 — Deutsch Reflexomat Silent Compact — 16.10.2020 Rev. C...
  • Seite 5: Lieferumfang

    • Ethernet Steuereinheit • Membranbruchmelder Die Steuereinheit beinhaltet einen Kompressor „CO“ und die „Reflex Control Basic“ Steuerung. Über das Grundgefäß wird der Druck mit dem Drucksensor  Hinweis! „PIS“ und das Niveau vom Wasserstand mit der Druckmessdose „LIS“ erfasst und Mit den Zusatzausrüstungen werden separate Betriebsanleitungen...
  • Seite 6: Montage

    Bestätigen Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme in der Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung. Dies ist die Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen. Montagevoraussetzungen 6.1.1 Prüfung des Lieferzustandes Das Gerät wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft und verpackt.
  • Seite 7: Anschluss An Das Anlagensystem

    Dimensionen der Ausdehnungsleitungen, sind den Verletzungsgefahr durch Stolpern und Stürzen Planungsunterlagen zu entnehmen. Hinweise dazu finden Sie auch in Prellungen durch Stolpern oder Stürzen über Kabel- und Rohrleitungen der Reflex Planungsrichtlinie. während der Montage. • Tragen Sie die persönliche Schutzausrüstung (Schutzhelm, 6.3.2.2...
  • Seite 8: Nachspeise- Und Entgasungsvarianten

    Niveaumessung Reflex Fillset Impuls Ausdehnungsleitung Die Entgasungs- und Nachspeisestation Reflex Servitec entgast das Wasser aus dem Anlagensystem und der Nachspeisung. Über die Kontrolle der Druckhaltung erfolgt die automatische Nachspeisung von Wasser für das Anlagensystem. Zusätzlich wird das Nachspeisewasser durch Reflex Fillsoft enthärtet.
  • Seite 9: Klemmenplan

    + Niveau aufgesteckt Nachspeisung. Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche. (+ 18 V) werden – Lassen Sie die erstmalige Inbetriebnahme und die jährliche Wartung durch den Reflex-Werkskundendienst durchführen. PE (Schirm) Analogeingang Druck. • Für die Anzeige im Display. - Druck (Signal) Werkseitig •...
  • Seite 10: Voraussetzungen Für Die Inbetriebnahme Prüfen

    Startroutine wird beendet. Ein erneuter Nullabgleich muss im Kundenmenü gestartet werden, siehe Kapitel 9.2 "Einstellungen in der Steuerung vornehmen" auf Seite 12. – Benachrichtigen Sie den Reflex- Werkskundendienst, siehe Kapitel 12.1 "Reflex-Werkskundendienst" auf Seite 18. • nein: Die Startroutine startet erneut.
  • Seite 11: Gefäß Entlüften

    Betrieb Betrieb Anzeige auf dem Bedeutung Display Betriebsarten Diese Meldung erscheint im Display nur nach einem Routine beenden? 8.1.1 Automatikbetrieb erfolgreichen Nullabgleich. Nein Im Display der Steuerung „Ja“ oder „Nein“ auswählen und Verwendung: mit der Taste „OK“ am Bedienfeld der Steuerung Nach der erfolgreichen Erstinbetriebnahme bestätigen.
  • Seite 12: Steuerung

    Nein • Aktionen bestätigen ordnungsgemäß installiert. Ist der Nullabgleich trotzdem nicht möglich, brechen Sie mit „Ja“ ab. Stop Benachrichtigen Sie den Reflex- • Für Inbetriebnahmen und Neueingaben von Werten in der Werkskundendienst. Steuerung • NEIN: Überprüfen Sie die Voraussetzungen für die Wechsel im Menu „zurück“...
  • Seite 13: Standardeinstellungen

    • Bestehen Differenzen zu den Angaben auf dem Typenschild vom Grundgefäß, wenden Sie sich Nachsp. sperren? Dieser Wert wird angezeigt, wenn unter dem bitte an den Reflex-Werkskundendienst. Menüpunkt „Mit Enthärtung“ die Auswahl „JA“ eingestellt ist. Reflexomat Information zur Softwareversion •...
  • Seite 14: Meldungen

    Kapitel 9.2 "Einstellungen in der Steuerung vornehmen" auf Seite 12. aufaddiert. Die Ursachen für Meldungen können durch den Betreiber oder einen Fachbetrieb Kompressor „AUS“ + 0,4 bar Differenzdruck zum behoben werden. Falls dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie den Reflex Mindestbetriebsdruck „P “ Werkskundendienst. aufaddiert. ...
  • Seite 15 Enthärtung • Einstellwert Weichwasserkapazität Enthärtungspatronen auswechseln. „Quit“ überschritten. • Zeit für Austausch der Enthärtungspatrone überschritten. Störung EA-Modul • EA-Modul defekt. Reflex-Werkskundendienst benachrichtigen. • Verbindung zwischen Optionskarte und Steuerung gestört. • Optionskarte defekt. EEPROM defekt • EEPROM defekt. Reflex-Werkskundendienst „Quit“ •...
  • Seite 16: Wartung

    13. Öffnen Sie langsam die Kappenventile vor dem Gefäß und sichern Sie sie  Hinweis! vor unerlaubten Schließen. Lassen Sie die Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal oder vom Reflex Werkskundendienst durchführen. Wassermangel „Aus“ prüfen 14. Überprüfen Sie den Anzeigewert der Füllstandmeldung Wassermangel 10.1...
  • Seite 17: Schmutzfänger Reinigen

    Öffnen Sie langsam das Überströmmagnetventil „PV“. Betriebssicherheitsverordnung und Einordnung der Gefäße von dem Gerät in – Wenn der Druck im Anlagensystem stark abfällt, muss manuell mit Diagramm 2 der Richtlinie 2014/68/EU, gültig bei strikter Einhaltung der Reflex Wasser nachgespeist werden. Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung. –...
  • Seite 18: Demontage

    Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr 12.2 Konformität / Normen VORSICHT Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen Konformitätserklärungen des Gerätes stehen auf der Homepage von Reflex zur In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu Verfügung. Verbrennungen der Haut kommen. www.reflex-winkelmann.com/konformitaetserklaerungen •...
  • Seite 19 Anhang Montage- und Inbetriebnahmebescheinigung - Das Gerät wurde entsprechend der Betriebsanleitung montiert und in Betrieb genommen. Die Einstellung der Steuerung entspricht den örtlichen Verhältnissen. Typ / Type: Fabr. Nr. / Serial-No. Reflexomat Silent Compact — 16.10.2020 Rev. C Deutsch — 19...
  • Seite 20 Reflex Winkelmann GmbH Gersteinstraße 19 59227 Ahlen, Germany +49 (0)2382 7069-0 +49 (0)2382 7069-9546 www.reflex-winkelmann.com...

Inhaltsverzeichnis