Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Warten Der Laufräder Und -Lager; Einfetten Der Spannscheibe Des Mähwerkriemens; Einschmieren Der Pumpenschaltung Und Des Kipphebels - Toro 31914 Bedienungsanleitung

Handgeführter profi-rasenmäher 13,24 kw (18 ps), pistolengriffhydraulikantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 31914:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmierung

Ermitteln Sie mit
Bild 20
Maschine.
Schmierfettsorte: Nr. 2 Fett auf Lithium- oder
Molybdänbasis
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, kuppeln Sie die Zapfwelle aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den
Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3.
Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem
Lappen. Kratzen Sie ggf. Lack von der
Vorderseite der Nippel ab.
4.
Bringen Sie eine Fettpresse am Nippel an.
Fetten Sie die Nippel, bis das Fett beginnt, aus
den Lagern auszutreten.
5.
Wischen Sie überflüssiges Fett ab.
Warten der Laufräder und
-lager
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Schmieren Sie die vorderen Radlager und vorderen
Spindeln ein
(Bild
20).
Einfetten der Spannscheibe
des Mähwerkriemens
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Fetten Sie den Nippel am Spannarmgelenk des
Mähwerkriemens ein
(Bild
Hinweis:
Nehmen Sie die Mähwerkabdeckung ab,
um an die Schmiernippel für den Spannarm des
Mähwerkriemens zu gelangen.
die Schmierstellen an der
20).
Einschmieren der
Pumpenschaltung und
des Kipphebels
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Fetten
Sie das Spannscheibengelenk des
Pumpenantriebs ein.
Alle 50 Betriebsstunden—Schmieren Sie die
Pumpenschaltung ein.
Alle 100 Betriebsstunden—Fetten Sie den
Umlenkhebel für das Einkuppeln des Messer
ein.
Alle 400 Betriebsstunden—Fetten Sie die
Haltenocke mit Gleitmittel ein.
Fetten Sie das Anschlussstück am Spannscheibenge-
lenk des Pumpenantriebs und der Pumpensteuerung
ein.
Fetten Sie den Umlenkhebel für das Einkuppeln des
Messers ein
(Bild
20).
Fetten Sie die Haltenocke mit Gleitmittel ein.
Hinweis:
Nehmen Sie die unter der Maschine
angebrachten Schutzvorrichtungen ab, um an
den Schmiernippel am Spannscheibengelenk des
Pumpenantriebs zu gelangen.
1. Pumpenantrieb-Spannarm 4. Treibriemen-Spannarm
2. Pumpensteuerarm
3. Umlenkhebel
23
Bild 20
5. Laufradlager
6. Laufradschwenkarm
g001514

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis