3.3 Sicherheitsbestimmungen beim Verfahren der
PodestLeiter
– Beim Verfahren dürfen sich kein Material und keine Personen auf der PodestLeiter
befinden.
– Die PodestLeiter darf nur von Hand und nur auf fester, ebener, hindernisfreier
Aufstellfläche verfahren werden.
– Das Verfahren der PodestLeiter unter Zuhilfenahme von anderen Fahrzeugen
jeglicher Art ist verboten.
– Beim Verfahren darf die normale Schrittgeschwindigkeit nicht überschritten werden.
– Die Fläche, auf der verfahren wird, muss das Gewicht der PodestLeiter aufnehmen
können.
– Das Anhängen der PodestLeiter ist verboten.
– Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass alle erforderlichen Sicherheits-
vorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen ergriffen worden sind,
z.B. durch Niederdrücken der Feststellbremsen.
4. Aufbau
4.1 Allgemeines
Der Aufbau der PodestLeitern darf erst erfolgen, wenn die Angaben zum Produkt
(Abschnitt 2) und die Sicherheitsbestimmungen (Abschnitt 3) vollständig durchgelesen
wurden. Für den Auf- und Abbau sind mindestens 2 Personen notwendig. Vor dem
Aufbau ist sicherzustellen, dass alle für den Aufbau notwendigen Bauteile und
Werkzeuge vorhanden sind und die Bauteile nicht beschädigt sind. Es dürfen nur
Originalbauteile nach Herstellerangaben verwendet werden.
HINWEIS ZUR NUTZUNG DER AUFBAUANLEITUNG
Die Aufbauanleitung beschreibt die Montage der unterschiedlichen Aufbauvarianten der
PodestLeiter. Lesen Sie vor dem Aufbau die komplette Montageanleitung und beachten
Sie die Unterschiede der verschiedenen Aufbauvarianten.
Je nach Plattformhöhe werden zur Erhöhung der Standfestigkeit Ballastgewichte
benötigt. Lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise im hinteren Abschnitt dieser
Anleitung.
8